fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jörg Ahlmann08.01.22
Gelöst
0

Stromversorgung | MERCEDES-BENZ GLA

Guten Morgen, Die Leuchte im Handschuhfach funktioniert trotz Leuchtmitteltausch nicht. Was kann ich noch versuchen ? Danke schonmal!
Bereits überprüft
Werkstattbereich. Diagnose Stromversorgung zum Handschuhfach unterbrochen. Abhilfe: Ist nicht schlimm.
Elektrik

MERCEDES-BENZ GLA (H247) (02.2020 - ...)

Technische Daten
HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jörg Ahlmann13.01.22
Philipp Pachler: Bei den Modellen ist es bekannt, dass die Kabel im Handschuhfach durch das Öffnen und Schließen brechen. Hat mir mal ein Servicemitarbeiter erklärt, da es an meiner E-Klasse auch nicht mehr ging. Habe es aber gelassen 08.01.22
Macht keine Arbeit. Licht im Handschuhfach braucht kein Mercedes 😉
5
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer08.01.22
Wenn die Spannung ankommt muss die Lampe auch Brennen unter Umständen auch die Masseverbindungen prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann08.01.22
Dann wirst du einen Kabelbruch haben! Schau mal auf der Beifahrerseite unters Armaturenbrett. Vielleicht kann man da ja sehen ob irgendwo ein Kabel kaputt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.08.01.22
Prüfe den Schalter vom Handschuhfach. Der kann schon mal hängen. Von dort auch messen. Masse und Spannung und Durchschaltfunktion.
11
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLA (H247) (02.2020 - ...)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
ABS ESP Fehler
Hallo, ich bin im Besitz eines Mercedes x164 550 4Matic. Es kam sporadisch und anschließend häufiger ein ESP ABS Fehler. Ich habe mit Delphi ausgelesen und folgende Fehlercodes waren im Speicher: 5122 Geschwindigkeitssensor links hinten - Radlager prüfen - Sporadisch 5131 Geschwindigkeitssensor rechts hinten - Sichtkontrolle durchführen - Sporadisch 5136 Geschwindigkeitssensor rechts hinten - Fehlerhafte Sensormontage - Sporadisch Außerdem wird die ersten Meter das Mittlere Sperrdifferential gesperrt, bis er es vollkommen abschaltet. Dazu kommt dann die Meldung im Tacho: „Sperrensystem überhitzt, kurz warten!“ Diese verschwindet anschließend wieder. Ich habe zwei originale Geschwindigkeitssensoren gekauft und verbaut. Anschließend den Fehlerspeicher gelöscht. Nach 350 km ohne Probleme ist der selbe Fehler heute Morgen wieder aufgetaucht. Heute Nachmittag werde ich den Speicher erneut auslesen und mal schauen, was hinterlegt wurde. Hat jemand damit Erfahrungen?
Elektrik
Marvin Kriechbaum 16.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten