fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
René21.03.25
Ungelöst
0

Fehler ABS, Tempomat, ... | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer

Hallo, habe einen Insignia B ST, bei diesem fällt immer wieder gemeinsam ABS, ESP, Abstandstempomat, Limiter, und Parksensoren (Rückfahrkamera funktioniert weiter) aus. Damit einhergehend wird die Gasannahme schlecht. Manchmal funktioniert wieder alles, wenn der Motor neu gestartet wurde. Die einzigen Warnlampen sind ABS und ESP. Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen: C0040-06 Right front Speed Sensor Circuit short to GND or open C1222-00 Right front wheel Speed Sensor Circuit U0415-71 Invalid Data received from electronic brake control module, short to "+" B3110-00 Keyless Entry Transmitter 2 Battery C0750-29, C0755-29, C0760-2B, C0765-2B Frequency or PWM Failure: rate of change above threshold. Alle Fehler waren für 3 Tage weg, heute tritt alles wieder auf. Auto steht über Nacht in der Garage. Jetzt überlegt man ABS Steuergerät oder Hydroagregat zu tauschen, wobei ich nicht sicher bin, ob da eventuell ein anderes Steuergerät oder ein Kabelproblem vorliegt. Totwinkelassistent hat er keinen. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
Bereits überprüft
Der Wagen stand jetzt 5 Tage beim Opelhändler, getauscht wurde Starterbatterie, da es Unterspannungsfehler wären, sowie der ABS Sensor. Überprüft wurde der Kabelbaum hinter dem Scheinwerfer rechts.
Fehlercode(s)
C0750-29 ,
C0755-29 ,
C0760-2B ,
B3110-00 ,
C0040-06 ,
C0765-2B ,
C1222-00 ,
U0415-71
Elektrik

OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.03.25
Hallo, Sensorring,Inkrementalringe im Radlager auch kontrolliert, ersetzt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.03.25
Doozer2024: Hallo, Sensorring,Inkrementalringe im Radlager auch kontrolliert, ersetzt? 21.03.25
Kabelverbindung zwischen Radsensor/ABS Steuergerät unter Last geprüft, auf Durchgang?
7
Antworten
Profile Fallbackimage
René21.03.25
Doozer2024: Hallo, Sensorring,Inkrementalringe im Radlager auch kontrolliert, ersetzt? 21.03.25
Nein, nur ABS Sensor, da in Verbindung mit den anderen Fehlern von einem Elektrikproblem ausgegangen wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.03.25
Schick doch mal das abs steuergerät zur Prüfung ein. Z.b. ecu.de
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz21.03.25
Vielleicht wird der Fehler gar nicht vom ABS ausgelöst. Es fallen ja auch andere Funktionen aus. Ich empfehle mal in diese Richtung den Fehler zu suchen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
René21.03.25
Jürgen Schultz: Vielleicht wird der Fehler gar nicht vom ABS ausgelöst. Es fallen ja auch andere Funktionen aus. Ich empfehle mal in diese Richtung den Fehler zu suchen. 21.03.25
Das ist auch mein Verdacht, allerdings kann ich das nicht selbst machen, und die Opelwerkstatt sucht bisher nur Richtung ABS. Versuche jetzt in einer anderen Opel Werkstatt einen Termin zu bekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Auth 96921.03.25
Könnte auch ein Marder verbiss sein ist etwas ungewöhnlich das so viele verschiedene Elektronische Fehler auf einmal auftreten vor allem der Parksensor passt nicht zu den anderen Dingen die ausfallen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
René23.03.25
Dieter Auth 969: Könnte auch ein Marder verbiss sein ist etwas ungewöhnlich das so viele verschiedene Elektronische Fehler auf einmal auftreten vor allem der Parksensor passt nicht zu den anderen Dingen die ausfallen. 21.03.25
Das Auto steht die meiste Zeit in der Garage. Das seltsame ist, dass oft wieder alles funktioniert, wenn der Motor aus und wieder eingeschaltet wird. Habe jetzt einen neuen Termin, allerdings bei einem anderen FOH gemacht. Mal sehen ob die etwas finden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
René23.03.25
Dieter Auth 969: Könnte auch ein Marder verbiss sein ist etwas ungewöhnlich das so viele verschiedene Elektronische Fehler auf einmal auftreten vor allem der Parksensor passt nicht zu den anderen Dingen die ausfallen. 21.03.25
Das Auto steht die meiste Zeit in der Garage. Das seltsame ist, dass oft wieder alles funktioniert, wenn der Motor aus und wieder eingeschaltet wird. Habe jetzt einen neuen Termin, allerdings bei einem anderen FOH gemacht. Mal sehen ob die etwas finden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Waldhauser08.07.25
Hi! Konntest du dein Problem schon lösen? Ich habe dieselbe Fehlerbeschreibung mit ähnlichen Fehlercodes. Bei mir ist noch zusätzlich "U0073 High-Speed CAN-Bus Aus" in jedem der betroffenen Steuergeräte hinterlegt. Der Fehler kommt nur sporadisch und ich hab 0 Plan wo ich zu suchen beginnen soll.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RenéVor 3 Tagen
Daniel Waldhauser: Hi! Konntest du dein Problem schon lösen? Ich habe dieselbe Fehlerbeschreibung mit ähnlichen Fehlercodes. Bei mir ist noch zusätzlich "U0073 High-Speed CAN-Bus Aus" in jedem der betroffenen Steuergeräte hinterlegt. Der Fehler kommt nur sporadisch und ich hab 0 Plan wo ich zu suchen beginnen soll. 08.07.25
Ja, nach viel Messen der Leitungen, Quertauschen des ABS Sensors... Wechsel des Radlagers, was dann doch nicht defekt war wurde schlussendlich das ABS Steuergerät beim FOH getauscht. Dies ließ sich nicht programmieren, nach 2 Wochen hin und her zwischen FOH und Opel, wurde nochmal ein neues ABS Steuergerät eingebaut, das funktioniert jetzt endlich, sowie alle anderen Komponenten. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, auch ein neues Steuergerät kann defekt sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel WaldhauserGestern
René: Ja, nach viel Messen der Leitungen, Quertauschen des ABS Sensors... Wechsel des Radlagers, was dann doch nicht defekt war wurde schlussendlich das ABS Steuergerät beim FOH getauscht. Dies ließ sich nicht programmieren, nach 2 Wochen hin und her zwischen FOH und Opel, wurde nochmal ein neues ABS Steuergerät eingebaut, das funktioniert jetzt endlich, sowie alle anderen Komponenten. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, auch ein neues Steuergerät kann defekt sein. Vor 3 Tagen
Ok, spannend Danke für Antwort! War bestimmt ein Schnäppchen... 😬
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Ruckeln zwischen 2500-3500 Umdrehungen
Moin, in meinem Insi sind die Zündkerzen und Zündspulen durch eine Werkstatt getauscht worden. Nun habe ich bei stärkerer Beschleunigung ein Ruckeln. Wenn man normal beschleunigt, macht der Wagen das nicht. Was kann das sein ? Fehler zieht er sich sporadisch rein und zeigt dann P0300 als Fehler an. Wenn man ihn löscht, bleibt er auch weg, es sei denn, man tritt wieder richtig drauf. Dane für Eure Antworten.
Motor
Stephan Gieseler 07.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten