fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mario Holsten16.07.22
Talk
1

Einspritzdüse defekt | SEAT ALTEA

Hallo, alle Jahre wieder geht eine Düse kaputt in meinem 1.8 tfsi. Klingt komisch und keine Werkstatt weiß warum. Fahre überwiegend mit LPG Gas. Nun hat mich meine Werkstatt hängen lassen und bevor ich den Motor zerstöre wollte ich die Düse selber wechseln. Nur wie sieht eine defekte Düse aus? Danke euch im Voraus!
Bereits überprüft
Ansaugbrücke demontiert und Düsen frei gelegt. Fehler: gemisch zu mager zylinderreihe 1
Motor

SEAT ALTEA (5P1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für ALTEA (5P1) Thumbnail

Mehr Produkte für ALTEA (5P1)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.07.22
Schau dir genau die Eilassventile an, hast ja die Ansaugbrücke ab. Die sind sicher extrem verkokt. Das sollte dann mit Walnusschalen Granulat gereinigt werden. Gibt es reichlich Videos von den Doks Unruhiger Leerlauf, Gemisch Probleme sind Symptome für verkokt Ventile.... Bilder vorher nachher sind von einem Chrysler 300... Di kannst die Einspritzdüsen von aussen eh nicht sehen. Man kann aber eigentlich die Korrkturwerte mit einem guten Tester auslesen bei Lauf....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann16.07.22
Gemisch mager= Falschluft? Da sollte man erstmal prüfen wo der Motor Falschluft zieht. Stehen noch andere Fehler im Speicher? Injektoren kann dir ein guter Boschdienst prüfen. Stellt sich nur die Frage , ist die Gasanlage schon mal geprüft worden, und passt deren Abstimmung?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Holsten16.07.22
Bernd Viehmann: Gemisch mager= Falschluft? Da sollte man erstmal prüfen wo der Motor Falschluft zieht. Stehen noch andere Fehler im Speicher? Injektoren kann dir ein guter Boschdienst prüfen. Stellt sich nur die Frage , ist die Gasanlage schon mal geprüft worden, und passt deren Abstimmung? 16.07.22
Die Gasanlage ist korrekt eingestellt. Dadurch das ich mit Gas fahre sind die Kanäle wenig verkokt. Bei den Docs ist das immer viel schlimmer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Holsten16.07.22
Bernd Frömmel: Schau dir genau die Eilassventile an, hast ja die Ansaugbrücke ab. Die sind sicher extrem verkokt. Das sollte dann mit Walnusschalen Granulat gereinigt werden. Gibt es reichlich Videos von den Doks Unruhiger Leerlauf, Gemisch Probleme sind Symptome für verkokt Ventile.... Bilder vorher nachher sind von einem Chrysler 300... Di kannst die Einspritzdüsen von aussen eh nicht sehen. Man kann aber eigentlich die Korrkturwerte mit einem guten Tester auslesen bei Lauf.... 16.07.22
Ja. So sehen meine bei weitem nicht aus, da ich mit Gas fahre. Meine Frage war ja auch ob man Düsen optisch identifizieren kann ob sie defekt. Meine Düsen Tropfen nicht. Sonst wüste ich welche schlecht ist
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann16.07.22
Hallo. Das wichtigste ist bevor man vermutungen anstellt und hardware teile ausbaut Fehler Diagnose mit vcds da wird dir schon sehr viel angezeigt.....wo und was für ein Problem gibt. Gruß Tom
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.07.22
Mario Holsten: Ja. So sehen meine bei weitem nicht aus, da ich mit Gas fahre. Meine Frage war ja auch ob man Düsen optisch identifizieren kann ob sie defekt. Meine Düsen Tropfen nicht. Sonst wüste ich welche schlecht ist 16.07.22
Das deine Ventile so nicht aussehen war klar, denn das waren Bilder vom Chrysler 300, zudem noch Diesel 😉 Optisch kannst du es nur erkennen wenn du die ausbaut und dann an der Kraftstoffversorgung angeschlossen betreibst.... Deswegen schrieb ich ja man kann mit vernünftigem Tester die Laufruheregelung auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze17.07.22
Von außen optisch wird man da nichts sehen können
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALTEA (5P1)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Hoher Überdruck im Kurbelgehäuse
Hallo in die Runde, ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start ins neue Jahr! Ich wollte euch nur mitteilen, dass ich vorhin den Ölstand meines Autos überprüft habe. Danach wollte ich bei laufendem Motor etwas Öl nachfüllen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass dort ein hoher Überdruck herrscht, der das Nachfüllen fast unmöglich macht. Ich frage mich nun, welche anderen Fehler dafür verantwortlich sein könnten, abgesehen von der Kurbelgehäuseentlüftung. Vielen Dank für eure Hilfe. PS: Der Motor läuft übrigens ruhig wie immer! Beste Grüße
Motor
Berni Schroeter 01.01.24
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündungsplus
Ich wollte bei meinen Altea 5p1 ein anderes Radio einbauen aber finde nirgends ein Zündungsplus,weiß jemand wo ich dieses her bekomme bzw abgreifen kann. Danke schon mal im vorraus
Elektrik
Matthias Beckmann 08.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
PR Nummer Bremsen
Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach Bremsen, weiß aber nicht, welche die richtige PR Nummer ist. Weiß das jemand?
Sonstiges
Thomas Böhm 2 07.09.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor kein Signal
Hallo in die Runde, ich habe ein Problem mit meinem Wagen Seat Altea 1.9 TDI. Im Fehlerspeicher wird angezeigt, dass der Kurbelwellensensor kein Signal hat. Der Wagen ist plötzlich ausgegangen und in der Werkstatt wurde die Kupplung ausgetauscht, da die sowieso fällig war. Auch der Simmerring wurde zusammen mit dem Gebering erneuert, da es eine Einheit ist. Ein Markensensor wurde eingebaut, aber das Auto läuft immer noch nicht und der gleiche Fehler wird angezeigt. Der Wagen springt zwar an, aber erst nach längerem Orgeln. Die Vorglühkontrollleuchte blinkt und die Motorkontrollleuchte ist an. Meine Frage ist, ob es ein Kabelbruch sein könnte, vom Sensor zum Motorsteuergerät. Vielleicht sollte man mal drei Kabel legen und nachschauen. Die Frage ist nur, welches Kabel verwendet man dafür, 0,5 oder 0,75? LG, Tibor
Motor
Tibor Urban 25.11.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Sekundärluftpumpe
Hallo an alle, wie in der Überschrift schon zu lesen ist, geht es um die Sekundärluftpumpe bei meinem 2004er Seat Altea, ich suche seit geraumer Zeit das Relais J299 bzw. 100 und kann es nicht finden, in der E-Box neben der Batterie ist es nicht und im Sicherungskasten im Auto auch nicht, meine frage wäre weiß jemand wo das ist und auch die dafür vorgesehene Sicherung? LG
Kfz-Technik
Matthias Beckmann 29.05.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALTEA (5P1)

Talk
Hoher Überdruck im Kurbelgehäuse
Talk
Zündungsplus
Talk
PR Nummer Bremsen
Talk
Kurbelwellensensor kein Signal
Talk
Sekundärluftpumpe

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten