Luftmassenmesser defekt? | VW GOLF IV
Ich habe vor kurzem meinen Golf 4 1.9 TDI gekauft. Der Wagen hat 335tkm und ich dachte mir von Anfang an, dass der Wagen keine volle Leistung hat. Dementsprechend habe ich erstmal einen großen Service gemacht. Alle Filte,r Ölwechsel und auch Mal bei der Ansaugbrücke reingeschaut. Da der erwartete Schock: komplett verkokt.
Ausgebaut und sauber gemacht. Leider hat sich abgesehen vom Ansprechverhalten nix geändert.
Jetzt habe ich auf Verdacht einfach Mal den Luftmassenmesser abgesteckt und musste feststellen, dass der Wagen so gefühlt mit ca. 0,2 bar Ladedruck fährt und massiv Leistung fehlt.
Von meinem letzten 1.9 TDI auch Pumpe-Düse kannte ich, dass sich beim Abstecken vom Luftmassenmesser nix änderte, mein letzter hatte aber auch keinen Leistungsverlust, der auf den Luftmassenmesser zurückzuführen war.
Jetzt habe ich den Luftmassenmesser Gerade noch kurz ausgebaut und gesehen, dass dort eine original VW Nummer draufsteht, weshalb dieser entweder noch der erste ist oder schonmal gegen ein original VW Teil getauscht wurde. Außerdem war der LMM auch leicht verölt.
Ich würde morgen Mal einen neuen von Bosch bestellen und es einfach Mal Probieren.
Dementsprechend aber trotzdem jetzt die Frage ist es richtig, dass er mit abgestecktem Luftmassenmesser so wenig Leistung hat?