fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Peters128.12.21
Gelöst
0

Leistungsverluste | OPEL ASTRA F

Guten Abend, ich habe einen Opel Insignia Baujahr 2010 (Diesel) mit 111000km. Seit April hat das Auto mal weniger mal öfter Leistungsaussetzer, das heißt er kommt nicht auf Touren. Die Aussetzter dauern immer so 20-60 Sekunden und dann ist wieder die volle Leistung da. Auto zeigt nur im Display „Fahrzeug demnächst warten“ an.
Bereits überprüft
In der Opel Werkstatt wurde der Abgas Differenzdrucksensor erneuert, hat nichts gebracht. In einer freien Werkstatt wurde der Luftmassenmesser erneuert, hat auch nichts gebracht.
Motor

OPEL ASTRA F (T92)

Technische Daten
BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS192) Thumbnail

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS192)

ALANKO Rumpfgruppe, Lader (10922053) Thumbnail

ALANKO Rumpfgruppe, Lader (10922053)

ALANKO Lader, Aufladung (11900277) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (11900277)

BE TURBO Lader, Aufladung (124188) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (124188)

Mehr Produkte für ASTRA F (T92) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA F (T92)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marco Peters114.01.22
Roland Tauscher: Riss im Ladeschlauch ist nicht so abwegig! Hatte das gleiche Problem (Insignia2.0 Cdti) mal mehr oder weniger Leistungsabbruch. Letztendlich hatte der Ladeluftschlauch vom Ladeluftkühler zur Ansaugbrücke eine 5cm langen Längsriss!! Ausgetauscht und gut war's. Mach einen Test , umklammere mit beiden Händen die Ladeluftschläuche vor und nach dem Ladeluftkühler und prüfe ob der Druck der Schläuche gleich ist. Dein Helfer sollte stoßweise Gas geben 2500-3500 Umin. Aufpassen mit der linken Hand da bist du ziemlich nahe am Keilrippenriemen!!! 30.12.21
Hatten beide Türboschläuche ausgebaut und dann erst gesehen das der Schlauch zur ansaugbrücke einen Riss hatte, vorher war nichts festzustellen
0
Antworten

BUGIAD Ladeluftschlauch (82007)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ASTRA F (T92)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.12.21
Ist der DPF frei?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.12.21
Lass das AGR tauschen . Das wird ab und zu hängen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel28.12.21
Prüfe mal das Gestänge am Turbolader. Vielleicht hängt es manchmal...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss28.12.21
Die Opel Werkstatt wird doch den Fehlerspeicher ausgelesen haben.Haben die denn nichts gesagt?Ohne weitere Infos wird es schwierig.Sonst fahr nochmal hin zum auslesen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Madz28.12.21
Riss im Turboladerschlsuch....
3
Antworten

OPEL ASTRA F (T92)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian Möhring28.12.21
Martin Madz: Riss im Turboladerschlsuch.... 28.12.21
Das ist Quatsch. Das würde ja heißen das der Riss mal da ist und mal nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze28.12.21
Martin Madz: Riss im Turboladerschlsuch.... 28.12.21
Das macht leider keinen Sinn . Sorry
0
Antworten
profile-picture
Christian Klutentreter29.12.21
Turbolader Schlauch tauschen und das Bypass-Ventil dann läuft er sicher wieder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jakub Socha30.12.21
Servus ich hatte vor längerer zeit das gleiche problem und habe es selbst gelöst auf verdacht. Ich hab den commonrail sensor getauscht und weg war das problem . Wie bei dir haben mir zwei Werkstätten dazu geraten das agr und den luftmassenmesser zu tauschen da die fehlercodes nicht aussagekräftig waren.
0
Antworten
profile-picture
Necdet Akalin16.01.22
Christian Möhring: Das ist Quatsch. Das würde ja heißen das der Riss mal da ist und mal nicht. 28.12.21
War bei mir bereits 3 mal gerissen.
0
Antworten

OPEL ASTRA F (T92)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA F (T92)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht nach Reparatur
Hallo zusammen, mein Problem ist, dass mein Astra F Motor nicht mehr anspringt. Ich habe die Kopfdichtung und den Zahnriemen erneuert, aber jetzt will er einfach nicht mehr starten. Die Steuerzeiten passen, es gibt einen Zündfunken und er bekommt Sprit. Auch die Ventile arbeiten wie sie sollen. Es könnte sein, dass aufgrund des Umbaus die Ventile leer sind. Ich habe bereits versucht, ihn anzuschleppen. Außerdem wurden die Zündspule, die Kabel, die Kerzen und das Steuergerät bereits ausgetauscht. Es gibt keinen Fehlercode, nur die 12 ist hinterlegt. Die Kompression liegt bei 7 bar, was etwas niedrig ist, aber trotzdem sollte er eigentlich laufen. Es handelt sich um einen C14NZ 1.4 mit 60 PS. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Motor
Sven Rei. 25.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten