fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Schöne13.12.22
Talk
0

Motor klackert BMW E61 N62 | BMW 1500-2000

Hey Leute, bräuchte Mal ein paar V8 Spezialisten speziell N62 beim BMW. Mein E61 fängt sporadisch (nicht immer!) im Leerlauf nach einer gewissen Zeit an, leicht zu klackern. Wird bei Drehzahlerhöhung signifikant schneller. Könnte das eventuell die Vanos sein? Kann leider nicht genau beurteilen wo es genau herkommt. Anbei ein Video.... Ventilschaftdichtungen wurden vor rund 10.000 km erneuert, genauso wie die Lagerbockdichtung hinterm Generator. Es waren keine Fehlerspeichereinträge hinterlegt. Wasserpumpe, Spannrolle, Umlenkrolle, Riemenscheibe, Keilrippenriemen und Thermostat habe ich vor kurzem erst erneuert. Das Geräusch trat aber schon vorher auf. LG Flori
Kfz-Technik

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Schaeffler INA Zubehörsatz, Schlepphebel (423 0001 10) Thumbnail

Schaeffler INA Zubehörsatz, Schlepphebel (423 0001 10)

MAXGEAR Zubehörsatz, Schlepphebel (17-0066) Thumbnail

MAXGEAR Zubehörsatz, Schlepphebel (17-0066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
Seyit Coban13.12.22
Sind die gerausche im kalten zustand lauter wie ist der zustand der kette hört sich nach kette können auch vom ventilen herkommen
1
Antworten
profile-picture
Florian Schöne13.12.22
Seyit Coban: Sind die gerausche im kalten zustand lauter wie ist der zustand der kette hört sich nach kette können auch vom ventilen herkommen 13.12.22
Nein, direkt nach dem Kaltstart tritt das Geräusch nicht auf. Nur nach einer bestimmten Zeit, immer unterschiedlich. Deswegen meine Frage bezüglich der Vanos?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.12.22
Für mich hört sich das an als wenn die Hydrostößel Tackern
0
Antworten
profile-picture
Florian Schöne14.12.22
Mandy C. S.: Für mich hört sich das an als wenn die Hydrostößel Tackern 13.12.22
Das Fahrzeug hat keine Hydrostößel...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.14.12.22
Florian Schöne: Das Fahrzeug hat keine Hydrostößel... 14.12.22
na dann muss ich gleich mal fragen wann wurde da zuletzt Ventile eingestellt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.14.12.22
Injektoren/ Einspritzdüsen können dieses Tacker geräusch auch machen. ich würde aber erstmal mit Ventile einstellen anfangen
0
Antworten
profile-picture
Martin Ebert 115.12.22
Florian Schöne: Das Fahrzeug hat keine Hydrostößel... 14.12.22
Mit Sicherheit hat ein 2004er BMW Hydros
0
Antworten
profile-picture
Ju Elena15.12.22
Vielleicht mal die injektoren unter die Lupe nehmen ich hatte ein ähnliches Geräusch nur meiner ist Benziner habe 2 injektoren getauscht und jetzt 8st es weg
0
Antworten
profile-picture
Florian Schöne15.12.22
Martin Ebert 1: Mit Sicherheit hat ein 2004er BMW Hydros 15.12.22
Da muss ich dich enttäuschen. Der N62 hat Rollenschlepphebel mit einem Ausgleichselement dank der Valvetronik. Dennoch vielen Dank bezüglich der vielen Antworten. Ich Wechsel erstmal den Kettenspanner von der 2. Bank. Der soll anfällig sein weil er das Öl nach dem Betrieb nicht halten kann und "leerläuft"...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 119.03.23
Florian Schöne: Da muss ich dich enttäuschen. Der N62 hat Rollenschlepphebel mit einem Ausgleichselement dank der Valvetronik. Dennoch vielen Dank bezüglich der vielen Antworten. Ich Wechsel erstmal den Kettenspanner von der 2. Bank. Der soll anfällig sein weil er das Öl nach dem Betrieb nicht halten kann und "leerläuft"... 15.12.22
Aber natürlich hat der N62 Hydros! 32 Stück sogar… Wenn die Ventilschaftdichtungen selber gewechselt hast dann musstest doch die Schlepphebel vom Hydro rausklipsen….. 😳 Hänge mal ein Bild an, wo du einen Hydro siehst unter dem Auslassventil…
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Mannso Mat29.07.25
Ist zwar schon älter der Beitrag, aber konntest du die Ursache feststellen ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

1
Vote
34
Kommentare
Talk
Glühkerze gewechselt aber Steuergerät nicht!?!
Hallo ihr lieben... Habe bei einer Fachwerkstatt mein Auto reparieren lassen weil er in Fehlerspeicher Kerzen hatte. Auf meine Bitte dass es Steuergerät auch zum Wechseln ist, würde mir gesagt dass es normalerweise nur Kerzen kaputt sein aber nicht das Steuergerät... Beim Abholung ist leider herausgekommen dass Steuergerät auch kaputt ist und gleichen Fehler drin sein! Nur dass er keine SteuerGerät bekommen kann..... Auf eBay gibt's es genug davon, aber ich weiß nicht welches ich brauche... Wenn ihr mir sagen könnten wie ich herausfinden welche ich brauche würde ich dankbar! Ich hab einen 525d Touring mit 3 Liter 6 Zylinder und 197 PS Vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich
Motor
Sacir Museljic 19.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten