fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger11.10.22
Gelöst
0

Kolben gebrochen | VW GOLF PLUS V

Hallo zusammen! Der Wagen lief sehr schlecht und hatte auf Zylinder 2 keine Kompression. Die anderen 3 Zylinder hatten 12 bar Kompression. Im Zylinder 2 ist der Kolben gebrochen, wodurch entsteht das? Einspritzdüse kaputt?
Motor

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013702) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013702)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger11.04.23
Alessandro Backes: Ich hatte es Mal Bei einem Golf Plus das ein Kunde mit 2 Defekten Zündspulen fuhr und dadurch eine Klopfende Verbrennung Entstand. Was ich auch schon hatte. Das die Ventilschaftdichtungen durch waren und sich zwischen Zyl.Kopf und Ventil immer mehr Öl das zu Ölkohle wurde „Reingesetzt“ hat die Ventile nicht mehr richtig geöffnet haben. Die dann durch nicht vollständig geöffnete Ventile einen zu hohen Druck aufgebaut haben und damit die Kolben einmal in der Mitte Knaxen Lassen wie hier. Warum das komischerweise nicht gleich die Kolbenringe abgeschossen hat frag ich mich bis heute 😅. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen 11.10.22
Neue Kolben, Ventile und Einspritzventile verbaut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Egon Fd11.10.22
Gib mal bei Google ein; Kolbenschäden - erkennen und beheben Müsste eine PDF-Datei gleich als erster Eintrag kommen.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Egon Fd11.10.22
Seite 46
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Gumsley11.10.22
Das sieht mir sehr nach einem Flüssigkeitsschlag aus, alles auf dem Bild wirkt sehr ausgewaschen. Also Sprit oder Wasser
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.10.22
Kann sein das die Düse defekt war, Fehlzündungen,das wäre aber vielleicht mit einem Löch im Kolben verbunden,ich sehe hier einen Riss über den gesamten Kolbem,kann auch ein Material Fehler sein.Lunker im Kolben,das nennt man Ermüdungsbruch.Könnte auch so sein.Weil Die Zylinderwand hat keine Riefen?! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger12.10.22
Patrick Frieß: Kann sein das die Düse defekt war, Fehlzündungen,das wäre aber vielleicht mit einem Löch im Kolben verbunden,ich sehe hier einen Riss über den gesamten Kolbem,kann auch ein Material Fehler sein.Lunker im Kolben,das nennt man Ermüdungsbruch.Könnte auch so sein.Weil Die Zylinderwand hat keine Riefen?! Mfg P.F 12.10.22
Die Wand hat nur ganz leichte Spuren, weil das Kolbenhemd durch den Bruch mehr an der belasteten Seite reibt. Die Einspritzdüsen gehen heute zur Prüfung Mal schauen vielleicht kommt da ja etwas bei raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.10.22
So sieht ein Kolbenboden bei zu heißer Verbrennung auf Grund eines zu mageren Gemisches aus. Einlasskanäle und Düsen prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.12.10.22
Verbrennungsstörungen, insbesondere schlagartige Verbrennung durch Zündverzug. Übermäßige oder unsachgemäße Anwendung von Anlasshilfen beim Kaltstart. Der Zylinder ist bei stehendem Motor voll Wasser, Kraftstoff oder Öl gelaufen (Flüssigkeitsschlag). Leistungssteigerungen (z. B. Chiptuning) unter Verwendung des Serienkolbens. Falscher oder gewichtsreduzierter Kolbenbolzen. Durch die Ovalverformung des Kolbenbolzens wird die Bolzenlagerung überbeansprucht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.10.22
LSPI ist bei diesen Motoren natürlich auch ein Thema...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger19.10.22
Update! Die Einspritzdüsen sind alle i.O. Ventile sind alle i.O. Kein Riss im Kopf oder dergleichen Steuerzeiten waren i.O. Luftkanäle auch i.O.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Motor möchte nicht anspringen nach DIF Wechsel
Hallo an die Community, ich habe nach Erklärbär Video meinen Dieselfilter gewechselt (Ich habe das mit dem großen Loch in der Mitte) Nach meinen Recherchen im Netz, hat der keine Vorförderpumpe oder doch ? Tandempumpe rechte Seite am Motorblock summt. Wieso zieht er keinen Diesel von hinten ? Ich sage mal Vorratsbehälter (Dieselfilter) bis oben voll gemacht. Könnte das Relais kaputt sein ? Sicherung SB27/15 blau ist heile. Fühle unter der Sitzbank auch nix. Ich bitte um Verständnis und Ratschläge. Dieselfilter Wechsel ist ja nun kein Hexenwerk. Der Ölwechsel ist auch erfolgreich gelaufen. Danke im Voraus.
Motor
Matthias Ehmer 04.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten