Motor springt nach 1h schlecht an | VW GOLF IV
Hallo liebe Community,
ich habe leider seit einem Jahr mit einem Problem an meinem Golf 4 zu kämpfen.
Hatte vor einem Jahr eine Motorinstandsetzung (Kopf wurde generalüberholt) durchführen lassen und seit dem ist dieser Fehler aufgetreten.
Sobald das Auto warmgefahren wurde (110 Grad Betriebstemperatur) und etwa eine Stunde steht und auf 60-70 Grad abgekühlt ist, springt der Motor extrem schwer und schlecht an.
Gibt man Gas beim Starten, so startet der Motor einigermaßen gut.
Hatte jetzt gestern einen Test durchgeführt und beim Abkühlen die Motorhaube offen gelassen.
Nach sieben Versuchen startete der Motor immer einwandfrei, sobald die Haube geschlossen ist und der Motor kühlt ab, so startet er extrem schlecht.
Den Temperatursensor, Kurbelwellensensor und Benzindruckregler habe ich bereits neu gemacht, ohne Erfolg…
Bereits überprüft
Den Temperatursensor, Kurbelwellensensor und Benzindruckregler habe ich bereits neu gemacht, ohne Erfolg…