fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Adrian Cass13.10.21
Ungelöst
0

Motor verbrennt Öl, AU nicht bestanden | OPEL

Einen wunderschönen Liebe FabuCar Gemeinde, folgendes Problem ich habe mir einen Astra G Baujahr 2003 mit dem 1.8 16v Motor als erstrahlen zugelegt. Problem ist, er verbrennt irgendwo Öl und besteht daher die AU nicht. Bei ungefähr 4 1/2 Tausend Umdrehungen qualmt es aus dem Auspuff ordentlich weiß raus, aber abgesehen davon läuft das Auto wie eine eins. Zylinder 1-3 haben Zündkerzen mit weißen/grauen Spuren und der Zylinder 4 hat ne Zündkerze, die komplett schwarz ist (bereits getauscht selbes Problem) daher meine Vermutung das er auf Zylinder 4 zu fett läuft, die Zündkerze hat ebenso am Ende vom Gewinde eine minimale Öl Ablagerung. Ich weiß langsam nicht mehr weiter ich hoffe mir kann jemand weiter helfen und bin dankbar über jeden der mir helfen kann. Mit freundlichen Grüßen, Adrian
Bereits überprüft
Lambdasonde nach kat getauscht Zündkerzen neu
Motor

OPEL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Wassersensor, Kraftstoffanlage (103345) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wassersensor, Kraftstoffanlage (103345)

ELRING Dichtungssatz, Ventilschaft (316.482) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ventilschaft (316.482)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.10.21
Ist Weißrauch nicht ein Zeichen das er Wasser mitverbrennt?
0
Antworten
profile-picture
Batuhan Yildiz13.10.21
Ich kann mir vorstellen das er auf Zylinder 4 einfach ein Verschlissenen Ölabstreifring hat und somit Öl in den Brennraun gelangt und mitvebrannt wird das könnte auch das ernorme verbrennen ab 4500 umdrehungen erklären und das Verbrennen des Öls
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.10.21
Kompression prüfen, Kraftstoffanlage besonders die Einspitzdüsen den 4tenzylinder wenn die Kompression einigermaßen ist die Düsen OK sollte das Problem gelöst sein. falls nicht und der Ölverbrauch noch nicht akzeptabel ist müssen die Ventilschaffdichtungen noch gemacht werden was ich allerdings nicht glaube.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf13.10.21
Machal.einen Druckverlust, dann hast du Gewissheit ob du undichte Brennräume hast. Zündfunken ist auf Zylinder 4 vorhanden? Wenn nein dann auch Mal die Zündleiste bzw Zündspule,Kabel prüfen. Motorlauf ist in Ordnung?
3
Antworten
profile-picture
Adrian Cass13.10.21
Alexander Wolf: Machal.einen Druckverlust, dann hast du Gewissheit ob du undichte Brennräume hast. Zündfunken ist auf Zylinder 4 vorhanden? Wenn nein dann auch Mal die Zündleiste bzw Zündspule,Kabel prüfen. Motorlauf ist in Ordnung? 13.10.21
Motorlauf ist prima Zündfunke müsste ich noch prüfen aber da bin ich guter Dinge Wie mache ich einen Druckverlust?
0
Antworten
profile-picture
Adrian Cass13.10.21
Batuhan Yildiz: Ich kann mir vorstellen das er auf Zylinder 4 einfach ein Verschlissenen Ölabstreifring hat und somit Öl in den Brennraun gelangt und mitvebrannt wird das könnte auch das ernorme verbrennen ab 4500 umdrehungen erklären und das Verbrennen des Öls 13.10.21
Wie erkenne ich das am besten ohne groß was umzubauen ? Und gibt es günstige Alternativen um das Problem zubeheben?
0
Antworten
profile-picture
Adrian Cass13.10.21
16er Blech Wickerl: Ist Weißrauch nicht ein Zeichen das er Wasser mitverbrennt? 13.10.21
Laut dem tüv Prüfer sollen die Abgase wohl auch nach Öl riechen ich kenn mich nicht so gut aus und hab damit keine Erfahrungen dem entsprechend richte ich mich nach dem tüv Prüfer allerdings hat er auch ölverlust nur lässt er nirgends Öl liegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Berg13.10.21
Hört sich eher nach Zylinderkopfdichtung an oder, könnten auch die Ventilschaftdichtungen sein. Ölabstreifring würde ich bei diesem Motor ausschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.21
Ölverlust : ja klar dein Motor verbrennt Öl. So wie du es schon beschrieben hast. Fahr in eine Werkstatt deiner Wahl beschreibe dort das Problem Lass ein Kompressionstest machen. Die werden dir dann auch eine Summe nennen wegen der Reparatur. Dein Motor wird langsam den Geist aufgegeben, altersbedingt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel13.10.21
Adrian Cass: Laut dem tüv Prüfer sollen die Abgase wohl auch nach Öl riechen ich kenn mich nicht so gut aus und hab damit keine Erfahrungen dem entsprechend richte ich mich nach dem tüv Prüfer allerdings hat er auch ölverlust nur lässt er nirgends Öl liegen 13.10.21
Hallo Adrian. Wenn er Ölverlust hat, aber "nirgends Öl liegen lässt", dann verbrennt er es. Und das wohl im Zylinder 4! Demnach ist nun herauszufinden, über welchen Weg er es sich in den Brennraum zieht: Abstreifringe, Ventilschaftdichtung oder evtl. Zylinderkopfdichtung. Prüfe das mal mit den Maßnahmen, die in den anderen Beiträgen genannt wurden, wie Kompression, Druckverlusttest. PS: Mit Punkt und Komma werden Beiträge verständlicher. Ist nicht böse gemeint, hilft aber oftmals ungemein!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.10.21
Du kannst rausfinden, ob es die Kolbenringe sind oder die Ventilschaftdichtungen: Qualmt er eher beim Hochtouren so schwarz, sind es mit 90 % Wahrscheinlichkeit die Ringe Qualmt er mehr beim Abtouren in dem Bereich von 4500, sind es die Ventilschaftdichtungen...
0
Antworten
profile-picture
Batuhan Yildiz13.10.21
Adrian Cass: Wie erkenne ich das am besten ohne groß was umzubauen ? Und gibt es günstige Alternativen um das Problem zubeheben? 13.10.21
Um nicht viel umzubauen am besten Kompressionmessen bei einem verschleiss der ringe würdest du auf den betroffenen zylinder weniger kompression messen und bei einem hohen ölverbrauch aufjedenfall die ursache wissen undzwar der ölabstreif ring aber das kann man nicht mal ebenso reparieren kopf ab kolben raus ring erneuern also eher gesagt Alternativen gibt es leider nicht
0
Antworten
profile-picture
Adrian Cass13.10.21
Batuhan Yildiz: Um nicht viel umzubauen am besten Kompressionmessen bei einem verschleiss der ringe würdest du auf den betroffenen zylinder weniger kompression messen und bei einem hohen ölverbrauch aufjedenfall die ursache wissen undzwar der ölabstreif ring aber das kann man nicht mal ebenso reparieren kopf ab kolben raus ring erneuern also eher gesagt Alternativen gibt es leider nicht 13.10.21
Unterm Strich würde mich das ne Menge Geld kosten sollte ich ihn in die Werkstatt bringen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfried Goldbaer13.10.21
Eine Reparatur wird sich lohnen nur wenn Sie die selber auszuführen können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler13.10.21
Aus Erfahrung kann ich dir sagen das die Ventilschsftdichtungen fertig sind, sowie die ölabstreifringe an den Kolben verkokt sind. Volkskrankheit bei den Baujahren von Opel. Davon überhole ich im Monat bestimmt 3 Stück.
0
Antworten
profile-picture
Adrian Cass13.10.21
Thomas Wengler: Aus Erfahrung kann ich dir sagen das die Ventilschsftdichtungen fertig sind, sowie die ölabstreifringe an den Kolben verkokt sind. Volkskrankheit bei den Baujahren von Opel. Davon überhole ich im Monat bestimmt 3 Stück. 13.10.21
Okey das klingt übel können sie mir sagen was mich da an Kosten erwarten würden wenn ich in einer Werkstatt die schaftdichtung sowie die Ringe tauschen lasse?
0
Antworten
profile-picture
Batuhan Yildiz14.10.21
Adrian Cass: Unterm Strich würde mich das ne Menge Geld kosten sollte ich ihn in die Werkstatt bringen? 13.10.21
Meiner Meinung nach würde die Reparatur viel zu teuer sein bei der Werkstatt dass es sich für das Fahrzeug in dem Baujahr/ Zustand nicht mehr lohnt aber falls dir das Auto wirklich sehr am Herz liegt, würde ich es machen ansonsten am besten verkaufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler14.10.21
Adrian Cass: Okey das klingt übel können sie mir sagen was mich da an Kosten erwarten würden wenn ich in einer Werkstatt die schaftdichtung sowie die Ringe tauschen lasse? 13.10.21
Um die700 Euro ca ohne Einbau und Ausbau Motor, also nur die Motoren Reparatur musst du rechnen. Das wird sich aber nicht mehr rechnen bei dem Baujahr. Zudem kommt meist dazu das die Aufnahmen des hilfsrahmen meist durchrostet sind, das käme evt noch dazu plus Ausbau/Einbau , Dichtungen, riementrieb usw… bist du schnell bei 2500 Euro und mehr
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten