fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf Stockheim27.11.21
Gelöst
0

Automatik schaltet nicht von 2 in 3. | MERCEDES-BENZ SL

Hallo Fahrzeug R107 SL 450 224 PS BJ1978 Automatik schaltet nicht weiter Hoch, 1. Fahrstufe in D Stellung fährt an, schaltet dann ab ca.30 km/h hoch in 2. Stufe . Ab ca. 60 km/h in 3. Stufe geht nicht weiter , Motordrehzahl geht hoch aber Automatik schaltet nicht. In Fahtstufe S und dann in D schaltet klappt alles . Frage ob die Modelierdruckdose am Getriebe eine Macke hat oder etwas anderes. Fehler trat von jetzt auf gleich auf. Getriebeöl ist 2018 komplett erneuert, kein Abrieb im Altöl.
Bereits überprüft
Ölstand im Getriebe ok
Getriebe
Motor

MERCEDES-BENZ SL (R107) (05.1971 - 12.1989)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ralf Stockheim02.03.23
Getriebe überholen lassen. Lamellen waren durch . Jetzt ist alles gut .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.11.21
Wäre eine Möglichkeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.11.21
Könnte auch sein dass deine Schaltkulisse mal richtig eingestellt werden muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.11.21
Nicht oder schlecht hochschalten liegt bei den alten Mercedes Automaten oft an verschlissenen Kupplungsscheiben. Um das auszugleichen kann man den Modulierdruck erhöhen, dann schaltet er zwar härter, aber jetzt schaltet er ja gar nicht. In der Regel muss da auf lange Sicht trotzdem das Getriebe raus und die Scheiben getauscht werden. Dabei sollten auch die Bremsbänder gemacht werden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.11.21
Meinst du wirklich? Weil von S in D doch alles funktioniert, so wie Ralf schreibt. Deshalb war ich eher bei der Kulisse, Gestänge, Büchsen etc. Probier mal wenn du in D fährst und er nicht hochschaltet leicht den Schalthebel minimal zurückzudrücken in Rg. N. Bei meinem W 116 ist das nämlich ähnlich wie bei dir und wenn ich etwas den Hebel schiebe schaltet er. Hab mich der Sache nur noch nicht angenommen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.11.21
Sven H.: Meinst du wirklich? Weil von S in D doch alles funktioniert, so wie Ralf schreibt. Deshalb war ich eher bei der Kulisse, Gestänge, Büchsen etc. Probier mal wenn du in D fährst und er nicht hochschaltet leicht den Schalthebel minimal zurückzudrücken in Rg. N. Bei meinem W 116 ist das nämlich ähnlich wie bei dir und wenn ich etwas den Hebel schiebe schaltet er. Hab mich der Sache nur noch nicht angenommen. 27.11.21
Super Hinweis, das habe ich nicht bedacht. Das was Sven schreibt, würde ich zuerst prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz27.11.21
Die Steuerung in diesem Getriebe wird doch über eine Unterdruckdose (Primärgasdruck) , dem Öldruck und einem Drehzahlsteller ausgeführt. Wenn der Ölstand Ok ist, ist vielleicht der Unterdruckschlauch oder die Membrane in der Unterdruckdose undicht. Da würde ich erstmal die preiswerteste Fehlersuche beginnen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.12.02.22
Hallo Ralf, ich weiß nicht ob‘s noch von belang ist, aber ich nehm mich grad den W116 an und da ist mir wieder dein Problem eigefallen. Das meinte ich mit meinem Kommentar: 👇
0
Antworten
profile-picture
Ralf Stockheim12.02.22
Sven H.: Hallo Ralf, ich weiß nicht ob‘s noch von belang ist, aber ich nehm mich grad den W116 an und da ist mir wieder dein Problem eigefallen. Das meinte ich mit meinem Kommentar: 👇 12.02.22
Super vielen Dank, werde das Problem die nächste Zeit mal angehen!👍 werde dann mal Info geben wo das Problem dann ist und hoffentlich war ! Vielen Dank für die Information
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.12.02.22
Ralf Stockheim: Super vielen Dank, werde das Problem die nächste Zeit mal angehen!👍 werde dann mal Info geben wo das Problem dann ist und hoffentlich war ! Vielen Dank für die Information 12.02.22
Klingt so dass es bei dir genauso ist. Die Büchsen sind aus Kunststoff/Silikon und kosten original bei MB keine 2 €. Am besten ihr macht die Betätigung an der Welle am Getriebe ab um besser ranzukommen. Aber unbedingt kennzeichnen wie die sitzt!! So sehen die Büchsen aus 👇
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SL (R107) (05.1971 - 12.1989)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Hartes Schalten nach Abschleppen (Seil)
Der Wagen wurde wegen eines defekten Starters vom ADAC im Schlepptau-Verfahren zur nächstgelegenen Werkstatt geschleppt. Starter erneuert, aber jetzt schaltet der Automat so brutal hart, dass man glaubt, das Getriebe zerlegt sich. Dieses hatte ich vor zwei Jahren generalüberholen lassen. Werkstatt erklärte, im Zuge des Austauschs des Starters gar nicht am Getriebe gearbeitet zu haben. Ich habe nun Sorge, dass ICH was falsch mache.
Getriebe
Thorsten Berg 10.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten