fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jim Reinecke25.12.21
Talk
0

Soundsystem | VW GOLF IV

Hallo, ich würde gerne neue Boxen und einen ordentlichen Bass in mein Auto verbauen. Hat jemand vielleicht ein günstiges Komplettpaket, was er empfehlen kann? Danke !
Multimedia

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
VAN WEZEL Fensterheber (5892262) Thumbnail

VAN WEZEL Fensterheber (5892262)

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (10447) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (10447)

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451)

VAN WEZEL Fensterheber (5892261) Thumbnail

VAN WEZEL Fensterheber (5892261)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.12.21
Da würde ich was mit Subwoofer empfehlen
2
Antworten
profile-picture
Paul Guttchen25.12.21
Egal wie gut dein subwoofer ist wenn die karre wegen fehlender dämmung klappert wie hulle, ist das klangerlebniss auch nicht besonders. Was braucht man für nen ordentlichen klang? Erstmal nen Leistungsfähiges radio und ordentliche boxen. Je nach geldbeutel würde ich immer wieder zu pioneer raten oder für den schmaleren taler ein anderes markengerät (evtl. Gebraucht). Dann würde ich die boxen gegen jbl mitteltöner vorne und tieftöner hinter auswechseln. Alles ordentlich dämmen und dafür sorgen dass der klang auch in den innenraum gelangen kann. Dafür braucht man bisschen alubetylplatten und ein wenig selbstklebende schaumstoffstreifen. Einbau würde ich je nach erfahrung mit 1-2 tagen rechnen. Und am ende noch an den einstellungen des verbauten gerätes das feintuninung machen. Und wenn dir das dann noch nicht reicht kannste immernoch überlegen ob du nen subwooger brauchst.
1
Antworten
profile-picture
Jim Reinecke25.12.21
Paul Guttchen: Egal wie gut dein subwoofer ist wenn die karre wegen fehlender dämmung klappert wie hulle, ist das klangerlebniss auch nicht besonders. Was braucht man für nen ordentlichen klang? Erstmal nen Leistungsfähiges radio und ordentliche boxen. Je nach geldbeutel würde ich immer wieder zu pioneer raten oder für den schmaleren taler ein anderes markengerät (evtl. Gebraucht). Dann würde ich die boxen gegen jbl mitteltöner vorne und tieftöner hinter auswechseln. Alles ordentlich dämmen und dafür sorgen dass der klang auch in den innenraum gelangen kann. Dafür braucht man bisschen alubetylplatten und ein wenig selbstklebende schaumstoffstreifen. Einbau würde ich je nach erfahrung mit 1-2 tagen rechnen. Und am ende noch an den einstellungen des verbauten gerätes das feintuninung machen. Und wenn dir das dann noch nicht reicht kannste immernoch überlegen ob du nen subwooger brauchst. 25.12.21
Wie erkenne ich ob es Mittel oder Tieftöner sind? Und wieviel Watt würdest du empfehlen?
0
Antworten
profile-picture
Jim Reinecke25.12.21
Paul Guttchen: Egal wie gut dein subwoofer ist wenn die karre wegen fehlender dämmung klappert wie hulle, ist das klangerlebniss auch nicht besonders. Was braucht man für nen ordentlichen klang? Erstmal nen Leistungsfähiges radio und ordentliche boxen. Je nach geldbeutel würde ich immer wieder zu pioneer raten oder für den schmaleren taler ein anderes markengerät (evtl. Gebraucht). Dann würde ich die boxen gegen jbl mitteltöner vorne und tieftöner hinter auswechseln. Alles ordentlich dämmen und dafür sorgen dass der klang auch in den innenraum gelangen kann. Dafür braucht man bisschen alubetylplatten und ein wenig selbstklebende schaumstoffstreifen. Einbau würde ich je nach erfahrung mit 1-2 tagen rechnen. Und am ende noch an den einstellungen des verbauten gerätes das feintuninung machen. Und wenn dir das dann noch nicht reicht kannste immernoch überlegen ob du nen subwooger brauchst. 25.12.21
Radio habe ich dieses eingebaut: Sony XAV-AX1005KIT DAB+ Media Receiver, Touchscreen 6,2 Zoll, mit Bluetooth und Apple CarPlay und DAB+ Antenne inklusive https://smile.amazon.de/dp/B07N1ZP2JJ/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_BJ691RZXKDWJM5XQFNS2?_encoding=UTF8&psc=1 Ist ganz gut denke ich und man kann eine Menge Soundeinstellungen machen… tatsächlich hat alleine das Radio die Standard Boxen wesentlich kräftiger gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas25.12.21
Die meisten Radios haben 4x50W Ausgang. Das heißt deine Boxen für die Türen sollten nicht mehr wie 90W Sinus haben, weil Schwachsinn. Wichtig ist die Einbautiefe von den Boxen wegen Fensterheber. Klemme keine Boxen in den Türen über Verstärker an. Da scheppert nur deine Türen und du hast ungewünschte Nebengeräusche. Der Dämmschaumstoff sollte Akustikschaumstoff sein. Den klebst du au die Innenverkleidung nich an das Blech der Tür. Hier ist das Thema Wasser und Schimmel in der Tür dann. Als Endstufe nimm einen Monoblock nur für den Subwoofer. Bleib unter 1000W wegen den ungewünschten Nebengeräuschen und der Golf ist kein riesen Auto von Raum her. Kennzeichen mit Schaumstoff dämmen und unter die Verkleidung im Kofferraum kannst du auch noch was drunter stecken. Damit kannst du viele Nebengeräuschen weg bekommen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Motor
Hallo Der TÜV hat meinem Auto keine Plakette gegeben, Ursache: Lenkradschloss rastet ein, obwohl der Schlüssel noch im Zündschloss steckt. Haben ein neues Lenkradschloss montiert, gleiches Problem. Was soll ich jetzt tun? Danke
Elektrik
Werner Uwe 12.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten