fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael weiss77714.05.24
Talk
1

C146 - Kommunikation mit dem zentralen Gateway gestört | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo. Im Fehlerspeicher stand das drin: C146 - Die Kommunikation mit dem zentralen Gateway ist gestört. Was heißt das? Bitte um Hilfe.
Bereits überprüft
Ladedrucksensoren
Fehlercode(s)
C146
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß14.05.24
Hallo guten Tag; Wurde mal die Batterie geprüft!? Könnte ein Unterspannungfehler der Batterie sein! Danach Fehler löschen und neu bewerten.mfg P.F
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael weiss77714.05.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Wurde mal die Batterie geprüft!? Könnte ein Unterspannungfehler der Batterie sein! Danach Fehler löschen und neu bewerten.mfg P.F 14.05.24
Danke ja Batterie ist zu 100% ausgelesen mit Carly
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß14.05.24
Michael weiss777: Danke ja Batterie ist zu 100% ausgelesen mit Carly 14.05.24
Du hast hier ein Problem mit einem Steuergerät! Hast Du die Batterie vielleicht unbedacht abgeklemmt!? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael weiss77714.05.24
Patrick Frieß: Du hast hier ein Problem mit einem Steuergerät! Hast Du die Batterie vielleicht unbedacht abgeklemmt!? Mfg P.F 14.05.24
Nein habe noch nie gemacht vielleicht Werkstatt wo ich mal aber die müssen das doch wissen !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael weiss77714.05.24
Michael weiss777: Nein habe noch nie gemacht vielleicht Werkstatt wo ich mal aber die müssen das doch wissen !! 14.05.24
Kann sein das der Kat kaputt wo kann man das am besten prüfen Bein TÜV ? TÜV wurde vor 8 Monate gemacht Bei TÜV Nord und alle andre Berichte bei Dekra immer Mängel Frei immer Ohne Fehler immer das 11 Jahre Lang
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Boden15.05.24
Habe den gleichen Fehler beim auslesen mit Xentry bei mir kommt er vom Audio System. Fahrzeug ist ein S212 Bj. 2012 laut Mercedes kein wirkliches Problem und es funktioniert auch alles einwandfrei ! Achso lässt sich auch nicht löschen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael weiss77715.05.24
Frank Boden: Habe den gleichen Fehler beim auslesen mit Xentry bei mir kommt er vom Audio System. Fahrzeug ist ein S212 Bj. 2012 laut Mercedes kein wirkliches Problem und es funktioniert auch alles einwandfrei ! Achso lässt sich auch nicht löschen . 15.05.24
Hallo ja bei mir auch Comand aber es geht alles hab es gelöscht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Boden16.05.24
Michael weiss777: Hallo ja bei mir auch Comand aber es geht alles hab es gelöscht 15.05.24
Ja ein ganz komischer Fehler . Würde mich interessieren ob du den Dauerhaft gelöscht bekommen hast oder ob er nach kurzer Zeit wieder aufgetaucht. Mercedes hat den beim ersten auslesen auch gelöscht aber nach kurzer Zeit trat er wieder auf daraufhin haben sie nochmals geschaut aber keine wirkliche Lösung dafür. Der Monteur meinte evtl. Mal die Stecker zu prüfen die an der HU angeschlossen sind aber auch ohne Erfolg. Eventuell Software Problem oder Oxidation an einen CAN Verbinder . ?? 🤣aber so lange alles funktioniert wäre das auch nicht weiter tragisch .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael weiss77716.05.24
Frank Boden: Ja ein ganz komischer Fehler . Würde mich interessieren ob du den Dauerhaft gelöscht bekommen hast oder ob er nach kurzer Zeit wieder aufgetaucht. Mercedes hat den beim ersten auslesen auch gelöscht aber nach kurzer Zeit trat er wieder auf daraufhin haben sie nochmals geschaut aber keine wirkliche Lösung dafür. Der Monteur meinte evtl. Mal die Stecker zu prüfen die an der HU angeschlossen sind aber auch ohne Erfolg. Eventuell Software Problem oder Oxidation an einen CAN Verbinder . ?? 🤣aber so lange alles funktioniert wäre das auch nicht weiter tragisch . 16.05.24
Ja das stimmt das kann bei mir ist fehler das er in Notlauf geht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Probleme mit Gebrauchtwagen
Hallo zusammen, wir haben vor knapp 2 Wochen eine weitere C-Klasse für die Dame im Haus gekauft. Der Wagen stand beim Vertragshändler, bei BMW inkl. Gebrauchtwagengarantie zusätzlich zur Gewährleistung. Wir durften vor Ort keine Probefahrt machen und wurden zum Kauf wegen anderen Interessenten gedrängt. Es wurde die ganze Zeit wegen dem W204 angerufen, ob der noch da ist während wir den Wagen besichtigt haben. Als wir mit dem Verkäufer uns zum Kauf hingesetzt haben, kam sogar einer ohne Termin wegen der C-Klasse. Daten zum Auto: - 120tkm - M274 Motor Euro 6 mit 7G-TRONIC Automatik - Avantgarde - Halogenscheinwerfer - gerissener Sitz - Reparierter Unfall an der Front laut BMW - Inspektionen fehlen ab 2017 bei Mercedes-Benz - Handbremse lässt nicht los - 12700€ Gebrauchtwagenuntersuchung bei ADAC nach dem Kauf: - Geräusche Motorjaulen, Quietschen beim Gas geben - starke Rauchentwicklung weiß - Airbagfehler - ESP Fehler - Türsteuergeräte Fehler - fast die ganze Seite wurde nachlackiert - Kopfstützen unterbrochen Fehler - diverse andere Fehler - Prüfer hat den Griff der Handbremse beim ADAC abgebrochen und hat es nicht bezahlt. Steht jetzt auf dem Bericht, als ob es vorher schon so war. Der Wagen ist Schrott! Wir haben eine Gebrauchtwagengarantie von BMW bekommen. Die haben aber schon bei der Besichtigung gemeint, dass die Handbremse so wäre. Ich bin mit meiner C-Klasse (W204) AMG Paket dort gewesen und meinte gucken Sie sich meinen an der hat das nicht so. Er meinte ist normal ist ein Mercedes. Naja konnte ihn nicht überzeugen und habe die Feder der Feststellbremse mit WD40 gereinigt und seit dem lässt sie auch los. Aber ADAC hat den Griff abgebrochen :( Naja wegen der Garantie und dem Preis haben wir den trotzdem als Packesel gekauft. Auch wenn der komplett zerkratzt ist und diverse Spuren hat. Es gab keine Alternative. Es gab nur alte Autos ab 2000er Erstzulassung für 6000€ ungefähr im Netz. Daher haben wir die C Klasse aus 2013 mit M274 Euro 6 Motor genommen Automatik für 12700€. Der Verkäufer bei BMW will uns keinen Mietwagen geben und meint nur Wagen her bringen und da lassen bis die entscheiden was die machen. Was meint Ihr werden die, die Fehler beheben oder einfach so lassen? Rechtschutz haben wir. Sollen wir direkt zum Anwalt? Viele Grüße
Autokauf
Device001 27.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten