fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Stöver06.04.22
Ungelöst
0

Motor startet nicht mehr | AUDI A4 Allroad B8

Hallo meine lieben Freunde, habe da ein Problem mit meinem Audi. Es ist ein A4 B5 2,5l v6 BJ 99 Automatik. Und zwar habe ich ein Problem. Er ist mir auf der Autobahn plötzlich ausgegangen... Er hatte kurz vorher ein Mal kurz geruckelt und auf Mal war er aus und hat die Gänge gesperrt und war nur noch in neutral. Einmal der Drehzahlsensor am Getriebe sporadisch und das Motorlager 1 permanent. Können sie beiden Sachen dazu führen, dass der Wagen nun nicht mehr anspringt?
Motor

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114) Thumbnail

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114)

HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen06.04.22
Am besten erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Die genauen Fehlercodes hier angeben, das hilft schon mal weiter. Das könnte vom Kurbelwellensensor kommen, wenn der defekt ist, könnte der Wagen ausgehen. Oder wenn der Zahnriemen bzw. Steuerkette reisst. Da gibt es viele Möglichkeiten.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte06.04.22
Zahnriemen ok? Kommt Kraftstoff am Filter an? Fehlerspeicher? Dreht der Motor?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.04.22
Fehlerspeicher auslesen. ggf Steuerzeiten prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.04.22
Dreht der Motor denn noch? Hast du ein Drehzahlsignal am Drehzahl Messer beim startversuchen? Wie oben schon gesagt, fehlerspeicher auslesen. Muß man bei deinem Baujahr schon die bremse betätigen zum starten? Eventuell ist der Schalter dann schuld
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka06.04.22
Gibt das Getriebe denn den Starter frei?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.04.22
Hallo! Kabel/Masseverbindungen, Batterie und Ladeleistung der Lichtmaschine kontrollieren!
2
Antworten
profile-picture
Oliver Cipot07.04.22
Alles prüfen wie die Kollegen schon geschrieben haben. Wenn alles ok,würd ich mich auf die Spritversorgung stürzen(pumpe,Pumpensteuergerät......)
0
Antworten
profile-picture
Dieter Thieme07.04.22
Prufe dei Zündanlassschalter ,ist ein Verschleißteil, wechsle ihn und es geht wieder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Hotel07.04.22
Wenn du versuchst den Motor zu Starten spritzt dann die Kraftstoffpumpe ein oder läuft diese gar nicht erst. Hatte das Problem an einem Mini und hierbei war die Kraftstoffpumpe defekt bzw war der Kraftstoffdruck zu gering.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Stöver07.04.22
Marvin Hotel: Wenn du versuchst den Motor zu Starten spritzt dann die Kraftstoffpumpe ein oder läuft diese gar nicht erst. Hatte das Problem an einem Mini und hierbei war die Kraftstoffpumpe defekt bzw war der Kraftstoffdruck zu gering. 07.04.22
Die Kraftstoff Pumpe sagt nichts ... Die ist auch nicht als Fehler hinterlegt.... Das einzige was hinterlegt war Motorlager 1 sporadische und Leerlaufsensor permanent der war anfangs auch nur sporadisch drinne und da war es dann das er im Stand Mal sehr unruhig lief und beim fahren war nichts mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.04.22
Wenn hier nicht mit geeignetem Tester ausgelesen wird, ist das leider nur ein Ratespiel! Wir kommen sonst echt nicht weiter dir zu helfen!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Stöver07.04.22
Carsten Heinze: Wenn hier nicht mit geeignetem Tester ausgelesen wird, ist das leider nur ein Ratespiel! Wir kommen sonst echt nicht weiter dir zu helfen! 07.04.22
Wir haben den Tester von Delphi benutzt....habe die Nummern nur nicht mehr im Kopf ... Wie schon geschrieben es waren drinne Motorlager 1 und Leerlaufsensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.04.22
Marcel Stöver: Wir haben den Tester von Delphi benutzt....habe die Nummern nur nicht mehr im Kopf ... Wie schon geschrieben es waren drinne Motorlager 1 und Leerlaufsensor 07.04.22
Dann nochmals auslesen, Fehlercode mit Fehlertext „notieren“
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Stöver07.04.22
Marcel Stöver: Wir haben den Tester von Delphi benutzt....habe die Nummern nur nicht mehr im Kopf ... Wie schon geschrieben es waren drinne Motorlager 1 und Leerlaufsensor 07.04.22
Ein Fehler Code war 01375
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.04.22
Marcel Stöver: Ein Fehler Code war 01375 07.04.22
Das wäre das magnetventil für elektrohydraulische motorlagerung, wenn das gemeint ist hat das eigentlich nix mit dem „nicht anspringen“ zu tun!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Stöver07.04.22
Carsten Heinze: Das wäre das magnetventil für elektrohydraulische motorlagerung, wenn das gemeint ist hat das eigentlich nix mit dem „nicht anspringen“ zu tun! 07.04.22
Den schmeißt er halt und den Leerlaufregler den schmeißt er permanent er war anfangs sporadisch drinne da lief er hin und wieder Mal etwas unrund.....und jetzt hat er den auch permanent drinne
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten