fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Veit P.02.11.24
Gelöst
0

2359-1 Ladedruck zu gering | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Hallo zusammen, mein W164 fährt nur noch im Notlauf. Fehlercode 2359 . Habe neue Dichtung fürs Geweih verbaut, Ladedrucksensor getauscht, Turbo überprüft. AGR und Ladedrucksteller über Tester angesteuert alles gut . LMM habe ich getauscht. Der Fehler bleibt bestehen. Könnte der DPF voll sein ? AGR bau ich morgen mal aus. Vielleicht habt ihr ja noch Ideen Grüße
Bereits überprüft
Turbo Dichtung
Fehlercode(s)
2359
Motor

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (540.850) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (540.850)

BE TURBO Lader, Aufladung (127815SK1) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (127815SK1)

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031)

AJUSA Dichtung (01141500) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01141500)

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164) Thumbnail

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Veit P.10.03.25
Thomas Scholz: Mögliche Fehler bei deinem Fehlercode können sein Defekt am Turbolader – Verstopfte oder undichte Ladeluftkühler – Falsche oder defekte Drucksensor im Ladedrucksystem – Undichte oder blockierte Druckluftschläuche – Elektrische Probleme oder defekte Ladedruckregelventile (z.B. Unterdrucksteuerung, Stellmotor 02.11.24
Defekter Ladedrucksteller
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marcel M02.11.24
Mit was liest du den Fehlerspeicher aus? - Ich würde mal die Ansaugung mit Nebelmaschine abdrücken - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Steckverbindung alle wieder auf gesteckt?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen02.11.24
Hallo Veit, hast Du die Dichtung vom Geweih getauscht wegen dem Notlauf? Oder wurde die Dichtung vor dem Notlauf gewechselt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz02.11.24
Wie ist denn der Km-Stand ? Fährt das Auto viel Kurzstrecke ?
0
Antworten
profile-picture
Veit P.02.11.24
Jörg Wellhausen: Hallo Veit, hast Du die Dichtung vom Geweih getauscht wegen dem Notlauf? Oder wurde die Dichtung vor dem Notlauf gewechselt? 02.11.24
Getauscht Wegs des Notlaufs
0
Antworten
profile-picture
Veit P.02.11.24
Jürgen Schultz: Wie ist denn der Km-Stand ? Fährt das Auto viel Kurzstrecke ? 02.11.24
168tsd KM Nein eigentlich immer 60 km min
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen02.11.24
Veit P.: Getauscht Wegs des Notlaufs 02.11.24
Hallo Veit, hast Du Nachbau, Original oder OE Qualität verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.11.24
Wurde der Ladeluftkühler auch geprüft? Am besten die Ansaug-und Druckstrecke mal abnebeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz02.11.24
Franz Rottmann: Wurde der Ladeluftkühler auch geprüft? Am besten die Ansaug-und Druckstrecke mal abnebeln. 02.11.24
...genau, es könnte auch ein Riss im Ladedruckschlauch sein....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.11.24
Pfeift es beim Gas geben. Der 642 Motor im w164 macht eigentlich wenig Problem . Schau dir mal die Schläuche und Ladeluftkühler genauer an. Öl an den Schläuchen oder Kühler deutet auf eine Undichtigkeit. Turbowelle auf Spiel prüfen. Ein geringes Spiel ist normal deutlich unter 0.5 mm
0
Antworten
profile-picture
Veit P.08.11.24
Hi habe nochmal das stadiag angehängt . Passen die Werte?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Motor dreht, aber springt nicht an
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Mercedes Ml 320 cdi w164, Baujahr 2006. Ich bin nach Hause gefahren, habe vor der Garage angehalten, das Auto ausgemacht, bin ausgestiegen, um das Garagentor zu öffnen. Als ich dann wieder eingestiegen bin und versucht habe, das Auto zu starten, ging die Zündung an, alles leuchtete, der Motor drehte sich, aber das Auto wollte nicht starten. Ich habe die originale Xentry-Diagnose durchgeführt und keine Fehler gefunden. Danach habe ich alle Sicherungen und Relais überprüft, aber alles war in Ordnung. Mir ist aufgefallen, dass ich die Kraftstoffpumpe nicht höre, wenn ich die Zündung einschalte. Ich habe gedacht, dass sie defekt ist, also habe ich eine neue bestellt und eingebaut, aber das hat nichts geändert. Ich habe dann das Zündschloss ausgebaut und von einer Firma überprüfen lassen. Diese haben mir bestätigt, dass alles in Ordnung ist. Jetzt stehe ich vor einem Rätsel und hoffe, dass jemand hier vielleicht das gleiche Problem hatte und mir helfen kann. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Dzhordzh Kirov 04.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten