fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
alzi12327.08.23
Ungelöst
0

Extrem laute unregelmäßige Schlaggeräusche bei Dieselmotor | FIAT DOBLO Cargo

Mein Fiat Doblo II (263) gibt extrem laute Schlaggeräusche aus dem Motorraum von sich. Es handelt sich um einen 1.6D Multijet, 105PS, common-rail, Dieselmotor mit Turbolader. Eine Klimaanlage ist verbaut. Diese Geräusche treten sehr unregelmäßig auf. Im kalten Zustand ist teilweise 30 Sekunden nichts zu hören und dann plötzlich ein lautes oder mehrere laute schlagartige Geräusche hintereinander. Dann wieder für 10-30 Sekunden Ruhe. Es ist keine Rhythmus oder Periodizität zu erkennen. Die Pausen zwischen den Geräuschen sind zufällig. Im kalten Zustand über 3000 U/m treten diese Geräusche etwas häufiger auf. Die Geräusche treten auch auf wenn die Kupplung gedrückt ist. Die Injektoren sind neu, die Lambdasonde ist neu, der Luftmassenmesser ist neu. Im warmen Zustand treten die Schlaggeräusche alle paar Sekunden auf. Nachdem ein Schlaggeräusch aufgetreten ist, spürt man einen Leistungsverlust. Wird die Lambdasonde abgesteckt, treten die Schlaggeräusche weniger oft auf. Diese Geräusche treten seit einigen Jahren auf aber sehr sehr leise. Daher habe ich im Ganzen bisher nicht zu viel Beachtung geschenkt. Im jetzigen Zustand ist das Auto unfahrbar. Generell rußt das Auto. Nicht extrem stark aber mehr als normal. Das beigefügte Audiobeispiel ist während der Fahrt aufgenommen bei etwa 1500 bis 2000 Umdrehungen. In der Aufnahme sind die Geräusche weniger laut zu hören als live. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Vielen Dank schon mal im voraus.
Bereits überprüft
Die Injektoren sind neu, die Lambdasonde ist neu, der Luftmassenmesser ist neu.
Motor
Geräusche

FIAT DOBLO Cargo (263_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100157) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100157)

LuK Schwungrad (415 0936 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0936 10)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36971) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36971)

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840124) Thumbnail

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840124)

Mehr Produkte für DOBLO Cargo (263_) Thumbnail

Mehr Produkte für DOBLO Cargo (263_)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.08.23
Nimm den Keilrippenriemen mal runter und schau, ob die Geräusche dann weg sind. Lima Freilauf könnte ich mir vorstellen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.08.23
Zwei Massen Schwungrad oder drehmoment stütze. Ich würde mal auf einer Bühne von unten hören
20
Antworten
profile-picture
Kujtim Shala27.08.23
Hochdruckpumpe überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.08.23
Wie verhält sich das Geräusch im Stand und drehzahlabhängig ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.08.23
Eventuell nochmals ein Video über dem Motorraum im Leerlauf aufnehmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.08.23
Hallo Guten Abend : Sind die Injektoren richtig im System neu angelernt worden !? Könnte sein das hier einer aus der Reihe tanzt! Das wäre wichtig zu wissen. MfG P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.08.23
Sind alle Motorlager fest, klingt als ob der Motor nicht fest ist und beim Lastwechsel aufschaukelt. Ist das Klacken in der Karroserie oder am Lenkrad spürbar?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.08.23
Klingt wie Nageln verursacht durch eine defekte / unsauber abspritzende Düse. Miss mal die Rücklaufmenge der Düsen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.08.23
Schwer zu beurteilen wo das Geräusch weil einmal ein raues Dieselmotor Geräusch beim Gasgeben wiedergegeben wird ,aber auch ein Karosserie? Nebengeräusch hörbar wird
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper28.08.23
Du schreibst ja, dass dann kurzzeitig ein Leistungsverlust ist. Da könnte ja auch ein defekter Nockenwellenversteller vorliegen, und somit bei auftreten des Problems die Steuerzeiten geringfügig nicht passen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Abrecht27.01.25
Guten Tag Ich habe genau das selbe Problem und komme nocht weiter Wurde schon eine lösung gefunden?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DOBLO Cargo (263_)

1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nach Regeneration nicht mehr
Hallo. Habe beim Fahrzeug mit dem Tester die Regeneration durchführen wollen. Da nach 10 Min. immer noch kein Status angezeigt wurde, habe ich die abgebrochen. Jetzt startet das Fahrzeug nicht mehr. Habe auch kein Fehler im Protokoll. Jemand so eine Situation gehabt. Danke im Voraus.
Motor
Miodrag Zivkovic 26.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten