fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lennert Hanemann06.09.23
Ungelöst
0

Motor startet, geht aber direkt wieder aus | VW PASSAT B6 Variant

Guten Tag, ich habe bei meinem Passat einen neuen Motor eingebaut. Läuft auch super. Das einzige Problem was er hat ist, dass er manchmal nicht startet. Anfangs war nur Verdacht auf Luft im Kraftstoffsystem. Wenn man entlüftet und er angeht, läuft er super und bleibt auch an. Bei neuen Startversuch springt er wieder nur wie im Video an. Was kann das sein? Komischerweise auch Fehlercode P0016 Zuordnung Kurbelwelle zu Nockenwelle
Bereits überprüft
Ausgelesen Kraftstoff entlüftet
Fehlercode(s)
P0016
Motor

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1028K3) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1028K3)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22766) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22766)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0565 30) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0565 30)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.09.23
Dem Fehlercode nach Stimmen die Steuerzeiten nicht!
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner06.09.23
Steuerzeiten überprüfen, mit Spezialwerkzeug abstecken.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Vladyslav Pavlenko06.09.23
Ohne Synchronisierung zwischen Nockenwelle und Kurbelwelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.09.23
Irgendwo ein Dieselschlauch nicht richtig drauf oder undicht, so das immer wieder Luft mit angesaugt wird? Steuerzeiten stimmen nicht, wurde ja schon genannt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.09.23
Irgendwo ein Dieselschlauch nicht richtig drauf oder undicht, so das immer wieder Luft mit angesaugt wird? Steuerzeiten stimmen nicht, wurde ja schon genannt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.09.23
Hallo guten Abend; Prüf nochmals die Anschlüsse vom Nockenwellensensor und vom Kurbelwellensensor, vielleicht nicht richtig angeschlossen etc..! bevor Du die Steuerzeiten abklärst.Mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lennert Hanemann06.09.23
Ingo N.: Dem Fehlercode nach Stimmen die Steuerzeiten nicht! 06.09.23
Aber wieso springt er da manchmal an und läuft normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.09.23
Lennert Hanemann: Aber wieso springt er da manchmal an und läuft normal 06.09.23
Wahrscheinlich ein Zahn daneben. Dann stimmt die Kompression nicht mehr. Ist dann reiner Zufall, ob der anspringt oder nicht. Bei VAG ist der Fehler P0016 schon sehr eindeutig. Bei spinnenden KWS/NWS würde unplausibles Signal moniert werden NICHT KWS/NWS Korrelation.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.09.23
Hattest du den kurbelwellensimmering ab . Wenn ja könnte der falsch angesetzt sein und der kurbelwellensensor bekommt falsche Werte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling06.09.23
Ingo N.: Wahrscheinlich ein Zahn daneben. Dann stimmt die Kompression nicht mehr. Ist dann reiner Zufall, ob der anspringt oder nicht. Bei VAG ist der Fehler P0016 schon sehr eindeutig. Bei spinnenden KWS/NWS würde unplausibles Signal moniert werden NICHT KWS/NWS Korrelation. 06.09.23
Ingo ist Mal wieder auf der richtigen Spur. Wenn der einen Zahnriemenwechsel hatte und nicht mit dem richtigen Spezialwerkzeug abgesteckt war, kann es sein dass die Feinjustierung am Nockenwellenrad nicht passt. Dazu gibt es Langlöcher. Es muss nicht gleich ein Zahn daneben sein, es reichen schon mehr als 2Grad. Der Winkel kann mit dem Tester (VCDS, MWB4?) ausgelesen werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lennert Hanemann07.09.23
Ingo N.: Dem Fehlercode nach Stimmen die Steuerzeiten nicht! 06.09.23
Ist das halbwegs machbar im eingebauten Zustand an den Zahnriemen zu kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lennert Hanemann09.09.23
Ingo N.: Wahrscheinlich ein Zahn daneben. Dann stimmt die Kompression nicht mehr. Ist dann reiner Zufall, ob der anspringt oder nicht. Bei VAG ist der Fehler P0016 schon sehr eindeutig. Bei spinnenden KWS/NWS würde unplausibles Signal moniert werden NICHT KWS/NWS Korrelation. 06.09.23
Hab die steuerzeiten überprüft. Waren ganz leicht verstellt. Nach dem einstellen ist der Fehler trotzdem noch wie vorher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.09.23
Lennert Hanemann: Hab die steuerzeiten überprüft. Waren ganz leicht verstellt. Nach dem einstellen ist der Fehler trotzdem noch wie vorher 09.09.23
Dann verfolge Manfred's Vorschlag.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lennert Hanemann09.09.23
Ingo N.: Dann verfolge Manfred's Vorschlag. 09.09.23
Ok. Kann es auch mit der wegfahrsperre zutun haben. Ist ja ein neuer Motor drinnen. Nicht das nur was nicht angelernt ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Wasser Gluckern wenn Motor angestellt wird
Hallo zusammen, nun macht mein Passat mir wieder etwas Sorgen. Aufgefallen ist es gestern morgens auf der Arbeit nach 38km Autobahn. Stellt man den Motor ab gluckert er aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Habe dann mal die Haube aufgemacht und man hört es zischen aus dem Bereich des Behälters. Wasser ist genug drin zu diesem Zeitpunkt. Heizung funktioniert auch wunderbar. Bis jetzt kein Wasserverlust. Vilt. kann mir jemand weiterhelfen was der Fehler sein kann. Wasserpumpe wurde mit Zahnriemen vor 40000km gemacht. Auto hat jetzt 320000km runter
Motor
Denis Müller 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten