fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nico Richter9606.12.23
Ungelöst
0

Gelegentlicher Notlauf bei hoher Drehzahl | AUDI A6 C7 Avant

Guten Morgen, bei meinem Audi A6 schaltet das Fahrzeug gelegentlich bei höheren Drehzahlen (z. B. Überholvorgänge etc.) in den Notlauf. Eine Weiterfahrt ist dann nur noch mit ca. 70 km/h möglich. Es ist wichtig zu erwähnen, dass dies nur sporadisch auftritt. Meine Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen, jedoch wurde in den Steuergeräten kein Fehler abgelegt. Nach einmaligem Ausschalten und Wiederanlassen des Autos fährt der Wagen wieder wie gewohnt. Hat jemand noch eine Idee? Ich bin langsam ratlos. Gruß, Nico Richter
Bereits überprüft
Keine Fehler im Fehlerspeicher
Motor
Elektrik

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Technische Daten
FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-528) Thumbnail

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-528)

BUGIAD Steuerklappe, Luftversorgung (BSP25069) Thumbnail

BUGIAD Steuerklappe, Luftversorgung (BSP25069)

PIERBURG Steuerklappe, Luftversorgung (7.09460.00.0) Thumbnail

PIERBURG Steuerklappe, Luftversorgung (7.09460.00.0)

METZGER Öldruckschalter (0910086) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter (0910086)

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak06.12.23
Hallo Nico Wenn er in den Notlauf geht dann wird ein Fehler abgelegt normalerweise. Vllt einen anderen Tester nehmen Empfehle dir mal die Messwerte auszulesen beim beschleunigen Ladedruck Soll / Ist Kraftstoffhochdruck Soll / Ist Luftmassenmesser Soll / Ist
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner06.12.23
Da keine Fehler hinterlegt sind, Luftversorgung und Kanäle mittels abnebeln, sowie Kraftstoffaufbereitung und Livedaten ermitteln und überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.12.23
Prüf das agr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann06.12.23
Du musst den Fehlerspeicher auslesen lassen, wenn er im Notlauf ist. Am besten nicht ausmachen. Notfalls den ADAC rufen, wenn du Mitglied bist. Nach ein paar Starts, kann es passieren, das der Fehler wieder von selbst aus dem Fehlerspeicher verschwindet.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.12.23
Hallo kannst du im tester das stg des getriebes sehen ,auslesen ? Das da eventuell die gangerkennung ausfällt und deswegen in notlauf geht !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Fischer06.12.23
Tippe auf Turbolader hatte dass Problem auch schon! Rehgelgerenze über schrietten! Dann geht er in den notlauf! Turbolader austauschen!
0
Antworten
profile-picture
Nico Richter9625.01.24
Hallo zusammen, es gibt hier Neuigkeiten. Der Fehlerspeicher sagt - Öldrucksensor - Signal fehlerhaft. Jedoch wurde bereits der Öldruckschalter, - sensor und das Öldruckregelventil getauscht. Hat den Fehler leider nicht behoben. Tritt meist bei niedrigen Temperaturen auf. Hat jemand noch eine Idee? Liebe Grüße ☺️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.01.24
Nico Richter96: Hallo zusammen, es gibt hier Neuigkeiten. Der Fehlerspeicher sagt - Öldrucksensor - Signal fehlerhaft. Jedoch wurde bereits der Öldruckschalter, - sensor und das Öldruckregelventil getauscht. Hat den Fehler leider nicht behoben. Tritt meist bei niedrigen Temperaturen auf. Hat jemand noch eine Idee? Liebe Grüße ☺️ 25.01.24
Hast du auch einen genauen Fehlercode,bzw. die genaue Fehlercode Beschreibung?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Verlust Kurbelwellensynchronisation
Hallo liebe Community, ich habe immer wieder das Problem, dass der Motor sich verhaspelt, wenn ich aus dem Stand heraus Gas gebe, zum Beispiel im Leerlauf. Es scheint so, als würde der Motor zwischen 1400 und 1600 Umdrehungen pro Minute hin und her springen und erst dann wieder hochtouren. Ich habe bereits den KW Sensor getauscht sowie die Steuerkette mit allem Drum und Dran. Trotzdem tritt das Problem weiterhin auf und ich bin langsam ratlos. Der Fehlercode, der angezeigt wird, lautet P19A00 und bedeutet "Verlust der Kurbelwellensynchronisation". Liebe Grüße, Andreas Theile
Motor
Andreas Theile 31.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten