fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabian Winter19.03.25
Ungelöst
0

Flüssiger Kraftstoff im Aktivkohlebehälter/Tankentlüftungssytem | AUDI A4 B7 Avant

Hallo zusammen, ich habe bei meinem Audi A4 B7 Bj 2008 mit 1.8t Motor (bfb) das Problem, dass wenn der Motor läuft, aus der Be-/Entlüftungsleitung des Aktivkohlebehälters Kraftstoffgeruch rauskommt und flüssiger Kraftstoff rausläuft . Des weiteren haben ich einen erhöhten Unterdruck im Tank. Kann mir jemand sagen an was das liegt oder hatte jemand das Problem auch schon mal?
Bereits überprüft
Tankregenerierventil und Behälter sind schon neu . Leitungen sind frei .
Fehlercode(s)
Fehlercodewirdkeinergesetzt
Motor

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
Borsehung Ventil, Aktivkohlefilter (B13667) Thumbnail

Borsehung Ventil, Aktivkohlefilter (B13667)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250231) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250231)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner19.03.25
Eventuell Tankdeckel defekt, mal ohne fahren.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Winter19.03.25
Tom Werner: Eventuell Tankdeckel defekt, mal ohne fahren. 19.03.25
Was bedeutet defekt ? Hat der ein Ventil innendrin damit Luft von außen in den Tank einströmen kann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.03.25
Hallo Fabian, meinst Du das Ventil für den Aktivkohlebehälter im Motorraum welches vom Motorsteuergerät gesteuert wird um die Benzindämpfe über die Ansaugung mit zu verbrennen wo Kraftstoff "Flüssig" austritt? Das zerstört Dir leider umgehend den neuen Aktivkohlebehälter 😔😭
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Winter19.03.25
Jörg Wellhausen: Hallo Fabian, meinst Du das Ventil für den Aktivkohlebehälter im Motorraum welches vom Motorsteuergerät gesteuert wird um die Benzindämpfe über die Ansaugung mit zu verbrennen wo Kraftstoff "Flüssig" austritt? Das zerstört Dir leider umgehend den neuen Aktivkohlebehälter 😔😭 19.03.25
Die Leitung in der das Ventil in die Ansaugbrücke sitzt ,ist trocken . Es ist die Leitung vom Tank zum Aktivkohlebehälter und die Belüftung des Behälters betroffen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.03.25
Fabian Winter: Was bedeutet defekt ? Hat der ein Ventil innendrin damit Luft von außen in den Tank einströmen kann? 19.03.25
Ja, da ist ein Belüftungsventil enthalten! Durch den Unterdruck zieht sich unter Umständen zusammen und der Kraftstoff wird durch dieses Zusammenziehen regelrecht in den Aktivkohlebehälter "gepresst" 😔
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.03.25
Fabian Winter: Die Leitung in der das Ventil in die Ansaugbrücke sitzt ,ist trocken . Es ist die Leitung vom Tank zum Aktivkohlebehälter und die Belüftung des Behälters betroffen 19.03.25
Hallo Fabian, dann hoffe ich das der Aktivkohlebehälter noch zu retten ist (ich drücke Dir die Daumen) 🤫
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Winter19.03.25
Jörg Wellhausen: Ja, da ist ein Belüftungsventil enthalten! Durch den Unterdruck zieht sich unter Umständen zusammen und der Kraftstoff wird durch dieses Zusammenziehen regelrecht in den Aktivkohlebehälter "gepresst" 😔 19.03.25
Kann man das Ventil im Tankdeckel irgendwie prüfen ? Evtl mit einer Unterdruckpumpe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Winter19.03.25
Jörg Wellhausen: Hallo Fabian, dann hoffe ich das der Aktivkohlebehälter noch zu retten ist (ich drücke Dir die Daumen) 🤫 19.03.25
Ich denke schon , wenn ich den ausbaue und leerschütte und zum trocknen in die Sonne lege...🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.03.25
Fabian Winter: Kann man das Ventil im Tankdeckel irgendwie prüfen ? Evtl mit einer Unterdruckpumpe? 19.03.25
Hallo Fabian, das ist schwierig. Am besten zum testen durch einen einwandfreien anderen (gebraucht) tauschen! Oder eine Probefahrt mit einem nicht festgedrehten oder wenn nur noch halb vollen Tank ohne Fahren und testen ob der Kraftstoff weiter aus der Leitung austritt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Winter19.03.25
Jörg Wellhausen: Hallo Fabian, das ist schwierig. Am besten zum testen durch einen einwandfreien anderen (gebraucht) tauschen! Oder eine Probefahrt mit einem nicht festgedrehten oder wenn nur noch halb vollen Tank ohne Fahren und testen ob der Kraftstoff weiter aus der Leitung austritt. 19.03.25
Ok , das werde ich mal probieren.👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.03.25
Fabian Winter: Ich denke schon , wenn ich den ausbaue und leerschütte und zum trocknen in die Sonne lege...🤷‍♂️ 19.03.25
Hallo Fabian, leider verklummt die Aktivkohle wenn Flüssigkeit eindringt! Wenn es zuviel Flüssigkeit (Benzin) ist, war es das Leider 😭😥🤢
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Winter19.03.25
Jörg Wellhausen: Hallo Fabian, leider verklummt die Aktivkohle wenn Flüssigkeit eindringt! Wenn es zuviel Flüssigkeit (Benzin) ist, war es das Leider 😭😥🤢 19.03.25
Sehen wir ja dann🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger19.03.25
Wurde wohl einmal ,(oder öfters) übertankt.(zu voll).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Winter19.03.25
Roger: Wurde wohl einmal ,(oder öfters) übertankt.(zu voll). 19.03.25
Danke für den Tipp! Aber das muss ich leider verneinen , ich habe das Auto seitdem ich es besitze maximal 3/4 eher 1/2 voll gemacht und das Problem ist erst Monate nach dem Kauf aufgetreten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Moin zusammen, mein Audi will einfach nicht starten. Dieselpumpe im Tank hat keinen Strom, auch als ich sie überbrückt hab startet er immer noch nicht. Bisher neu sind Injektoren, Hochdruckpumpe, Glühkerzen. Es wird kein Fehler angelegt. Langsam bin ich ratlos.
Motor
Manuel Schroeter 30.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten