fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maik Kocks08.02.24
Ungelöst
0

Steuergerät defekt | SEAT ATECA

Moin moin zusammen, laut meinem Freundlichen soll ein Steuergerät an meinem Fahrzeug kaputt sein. Daraufhin habe ich mir jetzt den Launch CRP MOT4 Tester gekauft um dies zu überprüfen. Laut Diagnose ist das Steuergerät Schalttafeleinsatz defekt. Der Fehler lässt sich auch nicht löschen. Frage wofür ist das Steuergerät zuständig? Ich kann im Auto nichts feststellen das etwas nicht funktioniert. Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen
Fehlercode(s)
B200049
Elektrik

SEAT ATECA (KH7, KHP)

Technische Daten
BOSCH Dichtung, Rahmen Hauptscheinwerfer (1 411 015 083) Thumbnail

BOSCH Dichtung, Rahmen Hauptscheinwerfer (1 411 015 083)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 015 011) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 015 011)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.02.24
Hast du auch eine Fehlercode Beschreibung. Ansonsten müssen jetzt wieder mindestens 20 Mann den Fehlercode googeln. Die Schalttafel ist das Kombiinstrument. Da kannst dual bei ECU nachschauen ob die das im Reparaturprogramm haben. Dann können die das in der Regel reparieren.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe08.02.24
Hallo. Eigentlich ist das das Kombiinstrument
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff08.02.24
Wenn alles funktioniert, warum Auslesen lassen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.02.24
War das Auslesen im Rahmen einer Reparatur in der Werkstatt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.02.24
Wenn alles funktioniert, den Eintrag ignorieren Ggf. gibt es ein Update. Aber wenn sonst nichts ist, so lassen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.02.24
Respekt das du dir direkt einen vernünftigen Tester gegönnt hast . Car… und CO taugen auch nichts. Selbst zum auslesen sind sie nur bedingt tauglich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7508.02.24
Wilfried Gansbaum: Wenn alles funktioniert, den Eintrag ignorieren Ggf. gibt es ein Update. Aber wenn sonst nichts ist, so lassen 08.02.24
Hallo Wilfried ;), Seat hat hier eine TPI 2055463 verfasst, quasi Softwareupdate.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe08.02.24
Thunder75: Hallo Wilfried ;), Seat hat hier eine TPI 2055463 verfasst, quasi Softwareupdate. 08.02.24
Was mich dann da aber wundert wenn er beim händler war warum wissen die das dann nicht 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Kocks08.02.24
Robert Ballmann: Hast du auch eine Fehlercode Beschreibung. Ansonsten müssen jetzt wieder mindestens 20 Mann den Fehlercode googeln. Die Schalttafel ist das Kombiinstrument. Da kannst dual bei ECU nachschauen ob die das im Reparaturprogramm haben. Dann können die das in der Regel reparieren. 08.02.24
Fehlercode Beschreibung: Steuergerät defekt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.02.24
Daniel Hohe: Was mich dann da aber wundert wenn er beim händler war warum wissen die das dann nicht 🤔 08.02.24
Vllt hat es nur schnell jemand ausgelesen, der keine TPIs kontrolliert hat. Sollte nicht, kann aber passieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Kocks08.02.24
Vielen Dank für die Antworten. Ausgelesen wurde er im Rahmen ein Inspektion. Warum die dann das Update nicht gemacht haben dazu kann ich nichts sagen laut Rechnung ist ein Steuergerät defekt. Ich will ja Niemanden was unterstellen aber meine Vermutung jetzt ist, das Auto war im Dezember zur Inspektion aber jetzt im Februar muss das Auto zur Hauptuntersuchung. Vielleicht denken die sich ja das ich wenn ich zum Update komme das Sie die Hauptuntersuchung gleich mit machen können. und ein Schelm wer Böses denkt, wer weiß was dann noch gefunden wird. Ich komme aus dem hohen Norden und leider kann ich hier über die Markenwerkstätten nichts positives berichten. Und ich hatte schon einige Autos verschiedener Marken. Aber alles nur Vermutungen!!! Vielen Dank noch mal!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7508.02.24
Daniel Hohe: Was mich dann da aber wundert wenn er beim händler war warum wissen die das dann nicht 🤔 08.02.24
Dies hat meistens damit zu tun, dass die Serviceberater ständig unter Strom stehen und für eine individuelle Behandlung wenig Zeit haben. Serviceberater haben als Aufgabe nicht nur den Kundenkontakt, dieser macht schätzungsweise nur 30 Prozent aus ( zumindest ist dies in unseren Autohaus so ).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann08.02.24
Steht doch oben B2000 49. Google doch mal den Fehlercode. Ich habe gefunden, dass man den wohl mit VCDS löschen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.02.24
Franz Rottmann: Steht doch oben B2000 49. Google doch mal den Fehlercode. Ich habe gefunden, dass man den wohl mit VCDS löschen kann. 08.02.24
Im Alltag gibt es den Fehler B2000XX so oft und meist ohne Symptome. Einfach laufen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Kocks12.03.24
Thunder75: Hallo Wilfried ;), Seat hat hier eine TPI 2055463 verfasst, quasi Softwareupdate. 08.02.24
Vielen Dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

3
Votes
22
Kommentare
Gelöst
SOS Funktion eingeschränkt Frontassistent außer Betrieb Mulitmedia Radio geht nicht mehr an
Hallo Kollegen und Kolleginnen, Anbei hat mein Vater ein Problem mit seinem Seat Ateca TDI 150 PS 2,0 Liter sein Radio Ging gestern plötzlich aus und nichts geht mehr schwarzer Bildschirm weder Navi oder sonst was geht Fehler ausgelesen und sieh da jede Menge Fehler im Motorsteuergerät und jede Menge CAN Bus Fehler in mehreren Steuergeräten und in einem Steht sogar CAN Bus Fehler Kurzschluss drin dazu muss ich sagen das mein Vater schon die Dritte Fortschiebe erhalten hat nach 2 Steinschlägen wir vermuten jetzt die haben die Scheibe nicht ordentlich eingeklebt und es ist Wasser in den Innenraum gekommen und dadurch ist das Bordnetzsteuergerät kaputt gegangen und hat einen Kurzschluss verursacht ! Wäre dies eine Logische Erklärung für die ganzen CAN Bus Fehler und die ganzen Ausfälle der ganzen Komponenten? Ich meine das ist ein Geschäftswagen das zahlt eh seine Firma aber ich will einfach mal wissen was die Ursache sein kann dir solch einen Fehler ! Ich denke das ist so wie bei den Autodoktoren das Wasser ins Steuergerät gekommen ist und volle Kanne einen Kurzschluss verursacht hat hatten die ja auch schon ich vermute allerdings das ich mit dem Fehler richtig liege Fehler lassen sich auch nicht löschen bleiben alle drin ! Ich bitte um eine schnellstmögliche Antwort Lg Pascal
Elektrik
Pascal Döring 24.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten