fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Weiss20.05.22
Gelöst
1

Motor nimmt kein Gas an | OPEL

Der Motor läuft im Standgas eigentlich ganz gut! Sobald ich Gas geben will geht er aus. Was kann das sein?
Bereits überprüft
Zündverteiler und -finger neu! Zündkerzenkabel überprüft. Zündkerzen neu.
Motor

OPEL

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769)

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114) Thumbnail

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
37 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Michael Weiss29.01.23
Zündverteiler
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.05.22
Bekommt der genug Kraftstoff?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.05.22
Schau mal direkt in den Vergaser wenn du Gas gibst. Dabei muss zusätzlich Kraftstoff eingespritzt werden. Das ist gut zu sehen. Wenn das nicht passiert ist die Membran der Beschleunigerpumpe defekt. Dann muss der auch aus gehen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Weiss20.05.22
Ingo N.: Schau mal direkt in den Vergaser wenn du Gas gibst. Dabei muss zusätzlich Kraftstoff eingespritzt werden. Das ist gut zu sehen. Wenn das nicht passiert ist die Membran der Beschleunigerpumpe defekt. Dann muss der auch aus gehen. 20.05.22
Der Motor ist ein direkt einspritzen. Der hat kein Vergaser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig20.05.22
Ingo N.: Schau mal direkt in den Vergaser wenn du Gas gibst. Dabei muss zusätzlich Kraftstoff eingespritzt werden. Das ist gut zu sehen. Wenn das nicht passiert ist die Membran der Beschleunigerpumpe defekt. Dann muss der auch aus gehen. 20.05.22
Ist doch eine Einspritzer siehe Video
0
Antworten
profile-picture
Michael Weiss20.05.22
Denis Müller: Bekommt der genug Kraftstoff? 20.05.22
Wie kann ich das prüfen ? Benzinpumpe läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.05.22
Denis Müller: Bekommt der genug Kraftstoff? 20.05.22
Kraftstoffdruck und Menge prüfen Steuerzeiten prüfen LMM arbeitet richtig? Temperatursensor ist ok?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig20.05.22
Macht er das nur im warmen Zustand? Kann sein daß er über den Zusatzluftschieber Luft zieht.
0
Antworten
profile-picture
Michael Weiss20.05.22
Jörg Kulig: Macht er das nur im warmen Zustand? Kann sein daß er über den Zusatzluftschieber Luft zieht. 20.05.22
Er macht das im warmen wie im kalten Zustand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.05.22
Michael Weiss: Wie kann ich das prüfen ? Benzinpumpe läuft 20.05.22
Messuhr anschließen und schaue was er bringt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig20.05.22
Michael Weiss: Er macht das im warmen wie im kalten Zustand 20.05.22
Auf Falschluft prüfen danach Benzindruck schauen und ob auch genug Benzin ankommt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.05.22
Jörg Kulig: Ist doch eine Einspritzer siehe Video 20.05.22
Sorry! Nur auf's Baujahr und fehlerbild geschaut. 🙈
0
Antworten
profile-picture
Michael Weiss20.05.22
Bernd Frömmel: Kraftstoffdruck und Menge prüfen Steuerzeiten prüfen LMM arbeitet richtig? Temperatursensor ist ok? 20.05.22
LMM hab ich erst gekauft ! Gebraucht. OT stimmt ! Hab ich heut morgen überprüft. Kraftstoff Druck kann ich nicht messen hab kein passendes Werkzeug dafür
0
Antworten
profile-picture
Michael Weiss20.05.22
Jörg Kulig: Auf Falschluft prüfen danach Benzindruck schauen und ob auch genug Benzin ankommt. 20.05.22
Alle Gummischläuche dicht. Falschluft eigentlich nicht möglich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.05.22
Michael Weiss: LMM hab ich erst gekauft ! Gebraucht. OT stimmt ! Hab ich heut morgen überprüft. Kraftstoff Druck kann ich nicht messen hab kein passendes Werkzeug dafür 20.05.22
Der hat aber nicht mehr diese Pumpe am Zylinderkopf die über einen Nocken angetrieben wird oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.05.22
Michael Weiss: LMM hab ich erst gekauft ! Gebraucht. OT stimmt ! Hab ich heut morgen überprüft. Kraftstoff Druck kann ich nicht messen hab kein passendes Werkzeug dafür 20.05.22
Aber die Menge kannst du prüfen.....
0
Antworten
profile-picture
Michael Weiss20.05.22
Denis Müller: Der hat aber nicht mehr diese Pumpe am Zylinderkopf die über einen Nocken angetrieben wird oder? 20.05.22
Nein. Die Pumpe wird elektronisch angetrieben und sitzt hinter dem Radlauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.05.22
Gab's da nicht eine Serie bei der die Nockenwelle eingelaufen ist? Weiß einer mehr ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.05.22
Prüf mal den Benzindruckregler. Da muss irgendwo ein Unterdruck-gesteuerter Benzindruckregler vernaut sein. Entweder ist der Schlauch zur Ansaugung defekt oder viellleicht die Membrane selbst..
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.05.22
André Brüseke: Prüf mal den Benzindruckregler. Da muss irgendwo ein Unterdruck-gesteuerter Benzindruckregler vernaut sein. Entweder ist der Schlauch zur Ansaugung defekt oder viellleicht die Membrane selbst.. 20.05.22
Man sieht die Druckdose auch im Video unter dem Leerlaufregler... Ein Direkteinspritzer ist das nicht. Es ist ein Einspritzer ja, aber der spritz vor den Einlasskanal
0
Antworten
profile-picture
Michael Weiss20.05.22
André Brüseke: Prüf mal den Benzindruckregler. Da muss irgendwo ein Unterdruck-gesteuerter Benzindruckregler vernaut sein. Entweder ist der Schlauch zur Ansaugung defekt oder viellleicht die Membrane selbst.. 20.05.22
Den benzindruckregler hab ich schon ausgebaut gehabt und probiert ob er funktioniert. Das Ding funktioniert. Der Schlauch ist auch dicht obwohl ich den mit einen dünnen Rohr geflickt hab
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings20.05.22
Hallo. Das ist doch eine KE einspritzer oder.?. Da haben unsere Autodoktoren letzte Woche eine Video gedreht. Die hatten das selbe Problem. Die KE.ist eine Sache für sich. Zu meiner Aktive Zeit viel repariert. .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.05.22
Moin Michael, dass der nicht genug Kraftstoff bekommt ist recht offensichtlich. Ich fang erstmal mit den einfachen Dingen an: Wie alt ist denn der Kraftstofffilter? Vllt ist der ja dicht. Ansonsten wäre ne Kraftstoffdruckprüfung schon hilfreich. Vllt bringt‘s ja auch die Kraftstoffpumpe nicht mehr. Stimmt die Gemsicheinstellung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.05.22
Peter TP: Gab's da nicht eine Serie bei der die Nockenwelle eingelaufen ist? Weiß einer mehr ? 20.05.22
Das waren meist die 1,3/1,6 S OHC Motoren!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.05.22
Doozer2024: Das waren meist die 1,3/1,6 S OHC Motoren! 20.05.22
Danke war mir nicht sicher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.05.22
Abgas Krümmer undicht, ausserdem klappert es kurz vorm ausgehen. Kat in Ordnung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.20.05.22
Kontrolliere mal das Drosselklappenpoti!
0
Antworten
profile-picture
Michael Weiss20.05.22
Bernd Frömmel: Abgas Krümmer undicht, ausserdem klappert es kurz vorm ausgehen. Kat in Ordnung? 20.05.22
Der Krümmer ist nicht viel undicht. Muss nur 2 schrauben nachziehen. Kat ist in Ordnung. Hab das Auto bevor ich es abgemeldet habe 2018 selbst noch gefahren mit nem 1.8 l original gte Motor der leider vom stehen kaputt gegangen ist.
0
Antworten
profile-picture
Michael Weiss20.05.22
Ich habe gerade gemerkt dass die benzinpumpe nicht mehr vorfördert beim einschalten der Zündung. Ich denke auch dass die Pumpe der Fehler ist. Der bekommt zu wenig Kraftstoff so hab ich das Gefühl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.05.22
Michael Weiss: Ich habe gerade gemerkt dass die benzinpumpe nicht mehr vorfördert beim einschalten der Zündung. Ich denke auch dass die Pumpe der Fehler ist. Der bekommt zu wenig Kraftstoff so hab ich das Gefühl 20.05.22
heisse spur!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.05.22
Michael Weiss: Ich habe gerade gemerkt dass die benzinpumpe nicht mehr vorfördert beim einschalten der Zündung. Ich denke auch dass die Pumpe der Fehler ist. Der bekommt zu wenig Kraftstoff so hab ich das Gefühl 20.05.22
Deswegen wurde ja geschrieben Kraftstoffdruck und Menge prüfen.... 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.05.22
Michael Weiss: Ich habe gerade gemerkt dass die benzinpumpe nicht mehr vorfördert beim einschalten der Zündung. Ich denke auch dass die Pumpe der Fehler ist. Der bekommt zu wenig Kraftstoff so hab ich das Gefühl 20.05.22
Ja sag ich doch😂. Theoretisch könnte die Pumpe schwergängig sein oder sporadisch sogar festhängen und der Zündungsstrom reicht nicht um sie in Gang zu bringen. Wenn der Motor läuft gibt’s mehr Spannung… Pumpe läuft, bringt aber nicht genug Sprit nach vorne. Wie springt er denn an? Aber unabhängig davon auch den Filter nicht vergessen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Weiss20.05.22
Sven H.: Ja sag ich doch😂. Theoretisch könnte die Pumpe schwergängig sein oder sporadisch sogar festhängen und der Zündungsstrom reicht nicht um sie in Gang zu bringen. Wenn der Motor läuft gibt’s mehr Spannung… Pumpe läuft, bringt aber nicht genug Sprit nach vorne. Wie springt er denn an? Aber unabhängig davon auch den Filter nicht vergessen. 20.05.22
Er leiert ziemlich lange bis er anspringt ! Das bin ich so nicht gewöhnt. Und das Geräusch der vorförderung fehlt auch. Kann evtl auch das pumpenrelais sein. Muss ich ausprobieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.05.22
Michael Weiss: Er leiert ziemlich lange bis er anspringt ! Das bin ich so nicht gewöhnt. Und das Geräusch der vorförderung fehlt auch. Kann evtl auch das pumpenrelais sein. Muss ich ausprobieren 20.05.22
Kann natürlich sein dass das auch hängt. Das wäre dann aber zufällig ein zweiter Fehler und ist nicht der Fehler beim Gasgeben. Dann kriegt die Pumpe ja Strom. Aber möglich ist es natürlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring20.05.22
Michael Weiss: Ich habe gerade gemerkt dass die benzinpumpe nicht mehr vorfördert beim einschalten der Zündung. Ich denke auch dass die Pumpe der Fehler ist. Der bekommt zu wenig Kraftstoff so hab ich das Gefühl 20.05.22
Die 2l bei Opel fördern nicht vor! Da wird die Pumpe erst angesteuert wenn der Motor dreht. Der Motor hat auch keine K oder KE Jetronic sondern eine Bosch Motronic.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.20.05.22
Bei einer L jetronic wird die luftmenge durch die auslenkung der luftklappe des luftmengenmessers bemessen, nach einer fehlzündung in den ansaugtrackt werden diese gerne beschädigt, auf leichtgänlgkeit von Anschlag zu Anschlag mit einem Finger prüfen, in Richtung Ansaugung Mus man leicht gegen eine federkaft drücken können ohne hakeligen Wiederstand und sie muss aus eigener Kraft wieder in ihre null Position gehen. Bei hohen km Leistungen gehen auch schon mal gerne die schleiferbahnen vom poti darin kaput. Hier drin ist auch der ansauglufttemp. Geber verbaut.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Kretzmann10.08.22
Würde auch erst Mal Benzinpumpen Leistung prüfen,dann Mal den Temperaturfühler Wasser für das Steuergerät Kabel prüfen oder Mal einen anderen rein schrauben der hat zwei Kabel und ist meistens blau der Fühler .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten