fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
RangerT15.07.25
Ungelöst
0

Ladedruckfehler P029900: Turboladerproblem | MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE

Hallo zusammen, ich bin gerade am Verzweifeln! Mein GLK geht sporadisch in den Notlauf, die MKL geht an. Folgender Fehler wird angezeigt: P029900 Turbolader 1, Ladedruck zu niedrig. Nach dem Löschen des Fehlers ist voller Ladedruck da, und er fährt, als ob nichts gewesen wäre – bis der Fehler wiederkommt. Ich kann den Fehler auch nicht provozieren; er kommt unabhängig von Temperatur oder Geschwindigkeit. Auch abruptes Gaswegnehmen oder Kickdown können den Fehler nicht hervorrufen. Folgende Teile sind bereits neu verbaut: Biturbo (im März), danach lief auch alles fein, erst seit vier Wochen muckt er rum. Beide Ladeluftschläuche sind neu, der Differenzdrucksensor ist neu, der Drucksensor ist neu, der Druckwandler vorne ist neu, der Biturbo ist neu, der DPF ist gereinigt. Alle Teile sind von Bosch bzw. Pierburg. Wisst ihr weiter?
Bereits überprüft
Zusätzlich habe ich noch alle Unterdruck Schläuche auf Dichtheit geprüft.
Fehlercode(s)
P029900
Motor

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Technische Daten
ELRING Dichtring (152.940) Thumbnail

ELRING Dichtring (152.940)

ELRING Dichtring (588.620) Thumbnail

ELRING Dichtring (588.620)

AJUSA Dichtung (01210800) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01210800)

AJUSA Dichtung (01211000) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01211000)

Mehr Produkte für GLK-KLASSE (X204) Thumbnail

Mehr Produkte für GLK-KLASSE (X204)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze15.07.25
Das ansaugsystem mal abnebeln, irgendwo muss was undicht sein, z.b. ansaugrohr, schelle oder Dichtung defekt! Probleme mit dem AGR, leicht offen?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.07.25
Du musst mal mit Nebel abdrücken. Ich denke da ist was undicht. Vermutlich der ladeluftkühler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz16.07.25
Der Ladedrucksensor wurde erneuert, aber wurde auch geprüft, ob der Kleine Kanal dahinter frei ist ? Oft muss man den nämlich mit einem dünnenDraht wieder frei stochern...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RangerTGestern
Ein kurzes Update meinerseits.Wir hatten alles abgenebelt aber keine Leckage gefunden.Bevor es in den Urlaub ging haben wir dann aus Frust noch mal alle Unterdruckschläuche überprüft und zu guter letzt auch noch einmal beide Druckdosen getestet.Dabei ist uns aufgefallen, dass die große Druckdose einen Druckverlust aufweist.Dieser Druckverlust ist mal mehr mal weniger ersichtlich. Deshalb ist es uns wohl zu Beginn auch nicht aufgefallen.Wir werden, sobald ich aus dem Urlaub zurück bin, die große Druckdose erneuern.Worauf muss dabei geachtet werden, insbesondere bei der Neueinstellung? Gruß Frank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Auto springt schwer an, metallisches Geräusch
Hallo. Das Auto springt schwer an. Nach paar Minuten qualmt es richtig, leicht blau. Und ab und zu kommt ein metallisches Geräusch beim Gasgeben bei ca. 2000 Umdrehungen. Aber nicht immer. Verdacht auf Injektoren? Hat jemand vielleicht sowas schon gehabt?
Motor
Nikita Mayer 06.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten