fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Subhan Kamal 111.08.24
Gelöst
0

Elektronik Probleme nach durchgeschmortem Kabelbaum zum Motorraum | BMW X3

Hallo, ich hab ein Problem mit meinem X3 und zwar geht es darum, dass der Kabelbaum zum Mototrraum hin durchgeschmorrt ist, weil die Wischwasserleitung porrös geworden ist. Nun habe ich den Kabelbaum instandgestetzt. Jedoch funktioniert der Tacho nach wie vor nicht, und zeigt lediglich die Parkbremse an. Der Motor starte jedoch und alles andere außer die Klimaanlage fuktioniert (das Bedienteil der Klima funktioniert nicht). Außerdem lässt sich das Fahrzeug nicht auslesen, verschiedenste Tester können keine Kommunikation zum Fahrzeug aufbauen. Bitte um dringende Unterstützung.
Bereits überprüft
Kabelbaum inst.
Elektrik

BMW X3 (F25)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

FEBI BILSTEIN Filter, Scheibenwaschwasser (106925) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Filter, Scheibenwaschwasser (106925)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Subhan Kamal 120.01.25
Jochen Binzenbach: Ich vermute, dass durch das Durchbrennen des Kabelbaums auch einige Steuergeräte in Mitleidenschaft gezogen wurden. Mir stellt sich auch die Frage, wodurch der Kabelbaum zerstört wurde. War es ein Marder oder ein elektronischer Fehler? Ich an deiner Stelle würde den Wagen in eine Werkstatt bringen, bevor es zu einem Totalausfall der Elektronik kommt und ein Totalschaden vorliegt. 11.08.24
CAN-Bus low Steuergerät defekt.
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J11.08.24
Läuft er normal oder im notlauf? Also dreht er über 3000? Sicherungen geprüft?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.08.24
Nur wegen Wasser wird kein Kabelbaum verschmoren... Dazu bedarf es schon eines massiven Kurzschluss. Wahrscheinlich ist der eigentliche defekt noch vorhanden...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.08.24
Hallo guten Tag; Hast Du mal den Stecker vom ECU nachgeschaut!? Verbindungen i.O!? Die Verkabelung ist auch auf Durchgang geprüft! Leitungen sind i.O!? Mfg P.F
8
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.08.24
Was genau steht denn im Fehlerspeicher? Baujahr?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann11.08.24
Bus gestört Klimabedienteil erst mal abstecken Dann nochmal abfragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann11.08.24
Ingo N.: Nur wegen Wasser wird kein Kabelbaum verschmoren... Dazu bedarf es schon eines massiven Kurzschluss. Wahrscheinlich ist der eigentliche defekt noch vorhanden... 11.08.24
Da gibt es tatsächlich ein bekanntes Problem. Der Schlauch von der Waschanlage liegt im Kabelstrang.🤦 Da der Kunstoff Riffelschlauch nicht der Hochwertigste ist,reißt der irgendwann. Dann läuft das Waschwasser in den Kabelstrang. Dieser Quillt auf und dann fallen nach und nach Sachen aus,oder es kommt halt zum Kurzschluss. Stand der Technik 2024
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.08.24
Robert Ballmann: Da gibt es tatsächlich ein bekanntes Problem. Der Schlauch von der Waschanlage liegt im Kabelstrang.🤦 Da der Kunstoff Riffelschlauch nicht der Hochwertigste ist,reißt der irgendwann. Dann läuft das Waschwasser in den Kabelstrang. Dieser Quillt auf und dann fallen nach und nach Sachen aus,oder es kommt halt zum Kurzschluss. Stand der Technik 2024 11.08.24
Gut, wenn das Wischwasser diese Isolierung der Kabel angreift, kann ich das nachvollziehen... Aber nur durch Wasser bekommt man bei 12V keinen nennenswerten Stromfluss hin, der ein Kabel durchbrennen lassen könnte. Daher meine Vermutung... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rafael D.13.08.24
Der Kabelbaum an dieser Stelle hat ziemlich viele Kabel mit gleichen Farbkodierung die sind aber nicht mischbar , unbedingt nochmal den instandgesetzten Kabelbaum nochmal überprüfen .
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (F25)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, der Motor springt schlecht an, so wie wenn bei einem Benziner die Batterie schwach ist. Batterie ist ok. Keine Fehlermeldung. Fehler unabhängig von kalt od. warm Start BMW konnte keinen Fehler bzw. kein defektes Bauteil feststellen. Sie haben das Mengenregelventil und den Druckregler der Einspritzanlage erneuert, knapp 900€ verlangt u. mich nachhause geschickt.
Motor
Uwe JOHN 08.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten