fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Berke Gümüs 105.09.22
Talk
0

Kühlwasser Verlust ? | DACIA DUSTER

Guten Abend, ich habe vor knapp zwei Monaten diesen Dacia Duster Baujahr 2022 gekauft dort musste ich schon feststellen dass nach zwei Wochen das Kühlwasser weniger wurde die Diagnose der Werkstatt war die Kühlwasserschläuche haben sich noch nicht komplett ausgeweitet daraufhin wurde Kühlwasser nach gefüllt jetzt knapp zwei Monate später musste ich wieder feststellen das Kühlwasser von Maximum auf die Mitte gesunken ist, könnt ihr mir da weiterhelfen ob das normal ist oder ob ich doch mal in die Werkstatt sollte? MFG Berke
Kfz-Technik

DACIA DUSTER (HM_)

Technische Daten
VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (15002008) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (15002008)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10090 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10090 01)

SASIC Lagerung, Motor (2704087) Thumbnail

SASIC Lagerung, Motor (2704087)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.06395.06.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.06395.06.0)

Mehr Produkte für DUSTER (HM_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUSTER (HM_)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler05.09.22
Fahr hin, Garantie ist drauf
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.09.22
Schau Mal im Bereich der Wasserpumpe Ob du dort wo Wasserspuren findest
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph05.09.22
Servus Berke, wird der Kühlmittelstand von Dir ständig überwacht? bei warmen Motor dehnt er sich natürlich aus und wenn die Themperatir runter geht nimmt der Stand ab, musst Du denn von Zeit zu Zeit nachfüllen?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns05.09.22
Hallo, wurde schon mal etwas am Kühlkteislauf gemacht? Auf jedenfalls zur Werkstatt fahren, obwohl sie jetzt sagen wird, dass der Kühlmittel Stand in Ordnung sei. LG.D.M
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Berke Gümüs 105.09.22
Helmut Ludolph: Servus Berke, wird der Kühlmittelstand von Dir ständig überwacht? bei warmen Motor dehnt er sich natürlich aus und wenn die Themperatir runter geht nimmt der Stand ab, musst Du denn von Zeit zu Zeit nachfüllen? 05.09.22
Servus nachfüllen musste ich bisher nicht,jedoch bin ich jetzt innerhalb von 6Wochen knapp 8.000 Kilometer gefahren kann es sein, dass die Schläuche sich jetzt endgültig ausgedehnt haben ? Das daher der Kühlwasserstand runtergegangen ist? Außerdem steht das Fahrzeug seit heute Nachmittag 15:00 in der Garage theoretisch sollte der Motor und aber auch die Schläuche abgekühlt sein. MFG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Berke Gümüs 105.09.22
Det.Mohns: Hallo, wurde schon mal etwas am Kühlkteislauf gemacht? Auf jedenfalls zur Werkstatt fahren, obwohl sie jetzt sagen wird, dass der Kühlmittel Stand in Ordnung sei. LG.D.M 05.09.22
Nein bisher noch nicht, wie gesagt das Fahrzeug ist 3 Monate alt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.09.22
Kühlwasserschläuche ausgedient? Das halte ich für ein Ammenmärchen was man versucht hat dir dort zu erzählen. Du wirst du viel mehr einen Marderbiss haben, an einer Stelle, was du nicht gleich erkennst.  Das Kühlsystem muss befüllt und abgedrückt werden. Sei doch bitte so lieb und nutze das alte Thema weiter. Das muss doch nicht sein, dass man zu einem zweiten Thema noch einen Beitrag öffnen muss
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Berke Gümüs 105.09.22
Gelöschter Nutzer: Kühlwasserschläuche ausgedient? Das halte ich für ein Ammenmärchen was man versucht hat dir dort zu erzählen. Du wirst du viel mehr einen Marderbiss haben, an einer Stelle, was du nicht gleich erkennst.  Das Kühlsystem muss befüllt und abgedrückt werden. Sei doch bitte so lieb und nutze das alte Thema weiter. Das muss doch nicht sein, dass man zu einem zweiten Thema noch einen Beitrag öffnen muss 05.09.22
Okay
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.09.22
Berke Gümüs 1: Okay 05.09.22
Danke dir 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph07.09.22
Berke Gümüs 1: Servus nachfüllen musste ich bisher nicht,jedoch bin ich jetzt innerhalb von 6Wochen knapp 8.000 Kilometer gefahren kann es sein, dass die Schläuche sich jetzt endgültig ausgedehnt haben ? Das daher der Kühlwasserstand runtergegangen ist? Außerdem steht das Fahrzeug seit heute Nachmittag 15:00 in der Garage theoretisch sollte der Motor und aber auch die Schläuche abgekühlt sein. MFG 05.09.22
Die Schläuche dehnen sich aus bzw. haben soviel Druck dass man sie nicht mehr zusammen drucken kann wenn die Kopfdichtung im A...... ist, lass nachschauen ob Abgase im Kühlwasser sind und dass Wasser gelangt in den Ölkreislauf, ich verstehe Deine Beschreibung eh nicht ganz.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Sasha Strauss18.09.23
Am besten mal abdrücken mit Druck so auf 2 bar oder 1bar und liegen lassen wenn der Druck abfällt ist was undicht das bedeutet kamm riss im Kühlerflüssigkeits behälter sein oder Schlauch irgendwo undicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RobertLo12.02.25
Hi, war bei meinem Duster Baujahr 2022 genauso. Die Schläuche dehnen sich wohl wirklich aus oder es ist noch ein wenig Luft im System. Scheint bei Neuwagen normal zu sein. Hab damals einfach das passende Mittel nachgefüllt. Hab seitdem immernoch die Flasche bei mir im Auto.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA DUSTER (HM_)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Motor beim Turbomotor (Benzin) nachlaufen lassen?
Servus, seit einiger Zeit beschäftigt mich die Frage, ob ich bei meinem Turbo Motor nach einer Stadtfahrt/Autobahnfahrt ca. 2.5 - 3 Tausend Umdrehungen den Turbo auskühlen lassen muss oder ob ich den Motor direkt abstellen kann? Es ging mal das Gerücht rum, dass der Turbo nachläuft und nicht mehr mit Öl versorgt wird. Stimmt das?
Kfz-Technik
Berke Gümüs 30.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten