fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Yannic Closen04.03.24
Gelöst
1

Startprobleme bei Kälte: Starter dreht nicht | RENAULT TRAFIC II Kasten

Hallo Freunde, ich habe folgendes Problem: Manchmal startet mein Trafic sehr spät. Das heißt, der Starter dreht gar nicht erst. Wenn ich dann die Stellung 3 am Zündschloss länger halte, startet er irgendwann. Die elektrischen Drehkontakte habe ich bereits ausgetauscht. Gefühlt tritt der Fehler nur auf, wenn es kalt ist und das Auto längere Zeit gestanden hat. Wenn er einmal an war, läuft alles problemlos. Hoffentlich können wir den Fehler lösen. Viele Grüße Yannic
Bereits überprüft
Sicherungen, Drehkontakte im Zündschloss
Elektrik

RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

Technische Daten
PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

LEMFÖRDER Lagerung, Automatikgetriebe (38767 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Automatikgetriebe (38767 01)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31417) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31417)

HELLA Glühlampe (8GJ 002 525-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GJ 002 525-131)

Mehr Produkte für TRAFIC II Kasten (FL) Thumbnail

Mehr Produkte für TRAFIC II Kasten (FL)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Yannic Closen15.03.24
16er Blech Wickerl: Kann jetzt am Zündschloss am Zündanlaßschalter am Startrelais oder direkt am Starter liegen. Kannst du kontrollieren direkt am Starter ob beim Startversuch an der dünnen Steuerleitung (Klemme50) 12 Volt ankommt? 04.03.24
Habe anscheinend dein Fehler gefunden. Habe die Kontaktflächen der Steuerleitung gereinigt und eingefettet (Polfett). Seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Vielen Dank für eure Unterstützung
0
Antworten

ALANKO Starter (11439677)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.03.24
Kann jetzt am Zündschloss am Zündanlaßschalter am Startrelais oder direkt am Starter liegen. Kannst du kontrollieren direkt am Starter ob beim Startversuch an der dünnen Steuerleitung (Klemme50) 12 Volt ankommt?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter04.03.24
Vielleicht ein Masseproblem oder verharztes Fett im selbigen was bei Kälte zu Teer wird.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.24
Bitte mal die Kontakte der Sicherung 7 UCH/INJ 10 A im Passagierteil kontrollieren In diesem Sicherungskasten kann ein weiteres Relais Hauptstrom Zündung verbaut sein Danach bitte im Motorraum Fahrerseite das Relais 4 Hauptstrom der Zündung und Sicherung F2C und F1 auf korrekte Spannungsversorgung prüfen. Das sind alles Komponenten die bei Zündung an Strom führen müssen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.24
Gelöschter Nutzer: Bitte mal die Kontakte der Sicherung 7 UCH/INJ 10 A im Passagierteil kontrollieren In diesem Sicherungskasten kann ein weiteres Relais Hauptstrom Zündung verbaut sein Danach bitte im Motorraum Fahrerseite das Relais 4 Hauptstrom der Zündung und Sicherung F2C und F1 auf korrekte Spannungsversorgung prüfen. Das sind alles Komponenten die bei Zündung an Strom führen müssen 04.03.24
Eine Korrektur ...es kann auch sein das das Relais 2 das Hauptstrom Relais ist bei einigen Modellen. Da Widersprechen sich gerade die Angaben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi04.03.24
Hallo Yannic Versuche mal zu beobachten: Zündung ein Warten bis das Vorglühen abgeschlossen ist bzw die Glühlampe erloschen ist. Dann starten. Die Starterfreigabe erfolgt erst wenn das Vorglühen bzw die Glühlampe erloschen ist.
1
Antworten

RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd H04.03.24
In dem Alter könnte der Magnetschalter weitesgehend verschliessen sein, würde an einen neuen Anlasser denken,sollte es mal wieder so kalt sein und der Anlasser nicht drehen gibt ein Schlag auf den Magnetschalter, du kannst auch die Innenbeleuchtung einschalten und schauen ob die dunkel wird ,dann geht was schwer im schlimmsten Fall Motor bzw.Injektoren tropfen Diesel in den Brennraum so das der Motor schwer dreht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.03.24
Anlasser direkt bestromen und schauen ob er sofort drehet. Wenn nicht Anlasser erneuern Wenn er doch direkt drehen sollte, aber übers Zündschloss die Macken weiterhin hat, mit einer H7 Lampe auf Suche gehen. Diese an Stelle der Klemme 50 des Anlassers nutzen. Dann Stück für Stück der Verkabelung prüfen bis zum Relais. Bitte nicht am Zündschloss mit der H7 hantieren, hier eher eine 10W Lampe verwenden zum prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner04.03.24
Mit Überbrückungskabel Motor / Masse geben oder Massebänder Motor Getriebe überprüfen
3
Antworten
profile-picture
Yannic Closen06.03.24
Karl Subi: Hallo Yannic Versuche mal zu beobachten: Zündung ein Warten bis das Vorglühen abgeschlossen ist bzw die Glühlampe erloschen ist. Dann starten. Die Starterfreigabe erfolgt erst wenn das Vorglühen bzw die Glühlampe erloschen ist. 04.03.24
Hallo Karl Dann kann ich ausschließen. Darauf habe ich bereits geachtet. Habe schon an das Glühzeitsteuergerät gedacht. Weil dieses ja angeblich den Befehl weitergeben soll. Was haltet ihr davon?
0
Antworten
profile-picture
Yannic Closen06.03.24
16er Blech Wickerl: Kann jetzt am Zündschloss am Zündanlaßschalter am Startrelais oder direkt am Starter liegen. Kannst du kontrollieren direkt am Starter ob beim Startversuch an der dünnen Steuerleitung (Klemme50) 12 Volt ankommt? 04.03.24
Hallo Die Drehkontakte am Zündschloss habe ich bereits ausgetauscht. Startrelais muss ich lokalisieren. Geht die Klemme 50 direkt an den Starter? Da könnte ich mir was bauen um das zu überprüfen.
0
Antworten

RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Yannic Closen06.03.24
Gelöschter Nutzer: Eine Korrektur ...es kann auch sein das das Relais 2 das Hauptstrom Relais ist bei einigen Modellen. Da Widersprechen sich gerade die Angaben. 04.03.24
Hallo Oliver Danke vorab. Die Sicherung in der Fahrgastzelle habe ich alle durchgepiept. Wie kann ich das Relais korrekt prüfen? Denn das Problem tritt leider nur selten auf. Stimmt es denn wirklich dass das Glühzeitsteuergerät damit zusammenhängt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.03.24
Yannic Closen: Hallo Die Drehkontakte am Zündschloss habe ich bereits ausgetauscht. Startrelais muss ich lokalisieren. Geht die Klemme 50 direkt an den Starter? Da könnte ich mir was bauen um das zu überprüfen. 06.03.24
Ja genau. Das ist die dünne Steuerleitung direkt am Starter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.03.24
Bist du ein Schwabe, das du keinen Schraubenschlüssel vergeben willst?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Rattern beim Anfahren (ähnlich rupfen)
Hallo, Renault Trafic 2.0 DCI 115, Baujahr 2008. Beim Anfahren rattert mein Trafic. Aber nur im ersten Gang. Wenn ich mit ca 1.500 1/min anfahre ist es normal. Ich fahre das Auto seit März. Der Vorbesitzer hat die Kupplung in einer Werkstatt erneuern lassen. Was könnte das sein? Eventuell Ausrücklager oder Kupplung an sich?
Getriebe
Jürgen Reno-Beamer 25.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten