fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Carsten Groß25.08.22
Talk
0

Problem mit der WE Connect App | VW TRANSPORTER T6 Kasten

Hallo, bei meinem VW Transporter besteht momentan das Problem, dass ich bei der We connect App keinen aktuellen Fahrzeugstatus bekomme, bzw. teilweise Reichweite angezeigt bekomme. Nach Rücksprache mit VW liegt das an einem Steuergerät über das die We connect App die Statusabfrage tätigt. Bei mir ist es momentan so, daß dann nach ca. 12 Stunden Stillstand des Fahrzeugs die Batterie so leer ist, daß ich es dann nur per Starthilfe gestartet bekomme. Das könnte laut Aussage von meinem Servicepartner mit dem defekten Steuergerät zusammen hängen. In Folge der Unterspannung haut es mir mittlerweile jedesmal den Fehlerspeicher voll. Also häufiger Besuch beim Servicepartner, da ich bei einem Neufahrzeug keinen Fehlerspeicher löschen werde. Ich werde euch auf den laufenden halten, wie es mit dem Problem weitergeht.
Kfz-Technik

VW TRANSPORTER T6 Kasten (SGA, SGH, SHA, SHH)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 110)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T6 Kasten (SGA, SGH, SHA, SHH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T6 Kasten (SGA, SGH, SHA, SHH)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.08.22
Das währe schön wenn du uns darüber informierst,denke aber die Werkstatt wird die wesentlichen Infos nicht einfach rausgeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß25.08.22
Gelöschter Nutzer: Das währe schön wenn du uns darüber informierst,denke aber die Werkstatt wird die wesentlichen Infos nicht einfach rausgeben. 25.08.22
Aktuell wurde das entsprechende Steuergerät mit neuer Software versehen. Beim abschließenden funktionstest war das Fahrzeug wieder online. Seit dem ich es aus der Werkstatt geholt habe, war das Fahrzeug nicht mehr online. Habe die Batterie heute mit 3,8 A ctek Ladegerät geladen. Nach 3 Stunden im Ruhezustand des Fahrzeugs Ladezustand unverändert. Ca. 20 Minuten Auto offen gelassen, war es fertig mit laden. Bissl seltsam ist das schon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.08.22
Wenn die Batterie leer gesaugt wird gehen die Steuergeräte nicht in Ruhezustand hier mal Ruhestrom messen dazu muß das Auto komplett geschlossen sein. Nicht immer ist das Auto online hatte ich auch letztens, wenn man dann wie ich nach dem Tanken den Kilometerstand zurückstellt kann die App das nicht registrieren. Kann aber auch wieder ein Defekt am Steuermodul sein ,oder du wohnst in einer Gegend wo mobiles Internt nicht lückenlos vorhanden ist, den das ist mein Problem mit dem System .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel25.08.22
Das ist ein bekannter Fehler und es gibt dazu auch eine TPI. ALS übergangslösung kann man hier die Sicherung für das Steuergerät J949 OCU ziehen, damit die Battetie nicht leer wird bzw. nach dem Ziehen der Sicherung zur Kontrolle eine Ruhestrommessung machen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß27.08.22
Alexander Koschel: Das ist ein bekannter Fehler und es gibt dazu auch eine TPI. ALS übergangslösung kann man hier die Sicherung für das Steuergerät J949 OCU ziehen, damit die Battetie nicht leer wird bzw. nach dem Ziehen der Sicherung zur Kontrolle eine Ruhestrommessung machen. 25.08.22
Am meisten nervt mich momentan, das nach 10 Stunden Stillstand, kein Starten ohne Starthilfe möglich ist. Der Reset vom Steuergerät brachte null Erfolg. Ausser 100 Euro Zusatzkosten für den Leihwagen. Werde definitiv einen Anwalt zur Rate ziehen, ob man vw rein rechtlich eine Frist zur Beseitigung des mangels setzen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß27.08.22
Laut Aussage von den Digitalen Diensten von vw soll jetzt eine neue Software auf das entsprechende Steuergerät aufgespielt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß18.09.22
Carsten Groß: Laut Aussage von den Digitalen Diensten von vw soll jetzt eine neue Software auf das entsprechende Steuergerät aufgespielt werden. 27.08.22
Das Problem ist jetzt gelöst. Das Steuergerät wurde getauscht. Mein Bluetooth Problem ist jetzt auch gelöst. Das hing mit der We connect App und dem defekten Steuergerät zusammen. Mein Multimedia System konnte mich nicht als Hauptnutzer über den Server von vw abgleichen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß24.09.22
Carsten Groß: Das Problem ist jetzt gelöst. Das Steuergerät wurde getauscht. Mein Bluetooth Problem ist jetzt auch gelöst. Das hing mit der We connect App und dem defekten Steuergerät zusammen. Mein Multimedia System konnte mich nicht als Hauptnutzer über den Server von vw abgleichen. 18.09.22
Hallöchen VW verbaut nur Schrott. Innerhalb von einer Woche soll wieder eine Funktionsprüfung des gewechselten Steuergerätes gemacht werden. Da es schon wieder eine Fehlfunktion aufweist. Seit August steht ein Neuwagen pro Monat mindestens eine komplette Woche beim Servicepartner. Somit kann ich es nicht wie geplant nutzen. Was sagt ihr dazu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß25.09.22
Nach Rücksprache mit den Digitalen Diensten von vw. Bei dem Fahrzeug ist die komplette Software veraltet. Was sagt ihr dazu?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T6 Kasten (SGA, SGH, SHA, SHH)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Ladegerät
Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Ladegerät. Könnt ihr mir ein Ladegerät empfehlen. Ich habe jedesmal das Problem, wenn mein Transporter zwei Tage steht ist die Batterie leer. Ich fahre täglich Montag bis Freitag 30 Minuten zur Arbeit. Das reicht offenbar nicht aus die Batterie zu laden.
Kfz-Technik
Carsten Groß 17.07.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Motor startet nicht da kein Hochdruck - Woran erkenne ich einen defekten Sensor?
Hallo zusammen, jetzt mal eine allgemeine eine Frage zu Hochdruckpumpen: Wie kann ich testen ob die Hochdruckpumpe noch funktioniert? Meine Geschichte: Bei meinem T6 (Motorcode CXGB) ist die HP kaputt gegangen, das hat auch eine Werkstatt bestätigt, dann habe ich eine neue HP aus einem Unfallfahrzeug gekauft. Bei meiner alten war die Feder gebrochen und man konnte sie von Hand drehen, die neue sah in Ordnung aus, keine Späne, genügend Widerstand etc, also habe ich die eingebaut, habe das System entlüftet und dann versucht den Motor zu starten, doch er sprang wieder nicht an. Dann hab ich oben das Magnetventil die Pumpe abgeschraubt und Zündung an, sofort sind ca 300ml Diesel angekommen, also die Pumpe bekommt Diesel. Darauf habe ich die Leitung geöffnet, wo der Hochdruck mit ca 2000bar rauskommen müsste und den Motor orgeln lassen und mit entsprechenden Schutzmaßnahmen (Kameraaufnahme) geschaut ob da Diesel raus kommt. Zu meiner Verwunderung, da kam nicht ein Tropfen raus, obwohl die Welle von der HP beim Starten sich mitdreht (schwarzer Eddingstrich zur Kontrolle gemacht) Aus meiner Sicht muss das Problem an der Pumpe selber liegen, auch wenn ich nicht weiß an was genau. Liege ich damit richtig dass, wenn man hinter der die Hochdruckleitung aufmacht das der Diesel mit so 200bar beim Anlassen rausspritzen müsste? Meine andere Vermutung: oben an der HP ist ein Magnetvetil mit einem zweipoligen elektrischen Stecker (das ist auch der einzige el. Anschluss an der HP) und dieses Ventil bekommt nicht dass Signal vom Motorsteuergerät, Diesel in die HP zu lassen, was auch erklärt warum kein Tropfen hinter Pumpe rauskommt. Grund könnte natürlich sein, dass ein Drucksensor merkt dass keine Hochdruckleitung angeschlossen ist, also habe ich mal die Überwurfmuttern alle angezogen und nur die am Rail wieder bissl geöffnet, sodass es dort minimal raustropfen müsste (habe ich schon öfters auf YouTube gesehen dass das geht, macht man um die Rail zu entlüften) Leider ist auch da nach langem Orgeln, öfters auch probiert, nichts rausgekommen. Was könnte das Problem sein, ich bin echt verzweifelt 😢 PS: im Fehlerspeicher taucht kein einziger Fehler auf bis auf was mit der Bremse aber das spielt wohl keine Rolle
Kfz-Technik
Francesco-Emanuel Kollmeder 10.11.24
-1
Vote
14
Kommentare
Talk
Verschlussstopfen vom Kanister in den Motorraum gefallen
Mir ist der Verschlussstopfen vom 5 Liter Kanister in den Motorraum gefallen. Da ich einen Unterfahrschutz habe, ist er nicht durchgefallen. Sollte ich ihn von einer Werkstatt raus holen lassen, oder kann er da bleiben bis zum Ölwechsel?
Sonstiges
Carsten Groß 16.05.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Kombitaster Fensterheber Fahrerseite
Hallo. Ich habe häufig das Problem, dass sich das Fenster auf der Beifahrerseite ohne Zündung von der Fahrerseite nicht öffnen lässt. Von der Beifahrerseite funktioniert der Fensterheber ohne Zündung allerdings. Deutet das auf einen Defekt hin?
Kfz-Technik
Carsten Groß 29.05.23
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Fernlicht im H4 Scheinwerfer ohne Funktion
Hallo, wer kann helfen? Ich habe die Parklichtglühbirne gegen eine Osram LED ausgetauscht. Wie ich bereits vermutet hatte, erschien daraufhin eine Fehlermeldung auf dem Display. Daraufhin habe ich die Lampendiagnose ausgeschaltet und die Fehlermeldung ist jetzt weg. Nun habe ich allerdings das Problem, dass sich das Fernlicht nicht mehr einschalten lässt. Wenn ich das Fernlicht aktiviere, geht der Scheinwerfer aus und die Lichthupe funktioniert natürlich auch nicht mehr. Was habe ich falsch gemacht? Danke
Elektrik
Danny Mertins 18.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T6 Kasten (SGA, SGH, SHA, SHH)

Talk
Ladegerät
Talk
Motor startet nicht da kein Hochdruck - Woran erkenne ich einen defekten Sensor?
Talk
Verschlussstopfen vom Kanister in den Motorraum gefallen
Talk
Kombitaster Fensterheber Fahrerseite
Talk
Fernlicht im H4 Scheinwerfer ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten