fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Graf 196824.03.25
Talk
0

Zahnriemen wandert nach außen | FIAT DUCATO Kasten

Hallo in die Runde, ich habe bei meinem Ducato den Zahnriemen mit Spannrolle ersetzt. Nach dem Auflegen des neuen Riemens habe ich den Zahnriemen nach Vorschrift gespannt und das Absteckwerkzeug entfernt. Anschließend habe ich den Motor 8 mal von Hand durchgedreht, um mit dem Absteckwerkzeug alles zu kontrollieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Riemen um ca. 5mm nach außen wandert. Ich muss dazu sagen, dass ich KFZ Mechaniker gelernt habe und schon weiß, was ich tue. Ein Kollege, der bei Audi arbeitet, sagte mir, dass dies normal sei, weil ich den Motor ohne montierte Keilriemenscheibe gedreht habe und der Zahnriemen dadurch keine Führung bzw. Anschlag hatte. Kann mir das jemand bestätigen? Danke euch.
Kfz-Technik

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1148K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1148K1)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32280) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32280)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1148WP1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1148WP1)

GATES Zahnriemen (5592XS) Thumbnail

GATES Zahnriemen (5592XS)

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_)

2 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Graf 196824.03.25
Giuse B: Hi Ja, es ist durchaus normal, dass der Zahnriemen bei der Handkurbelung ohne montierte Keilriemenscheibe leicht wandern kann. Die Keilriemenscheibe dient als zusätzliche Führung und sorgt dafür, dass der Zahnriemen stabil und gleichmäßig läuft. Ohne diese Führung könnte der Riemen etwas nach außen wandern, was aber nicht zwangsläufig ein Hinweis auf ein Problem ist. Wichtig ist, dass der Zahnriemen während des Betriebs, wenn die Keilriemenscheibe montiert ist, ordentlich auf den vorgesehenen Riemenscheiben läuft und nicht weiter nach außen wandert. Solange der Zahnriemen während der Motorrotation mit montierter Keilriemenscheibe ordnungsgemäß läuft und keine unregelmäßigen Bewegungen zeigt, ist alles in Ordnung. Wenn du den Motor wieder zusammenbaust und den Zahnriemen mit der Keilriemenscheibe und den anderen Komponenten montierst, sollte der Zahnriemen wieder an seiner richtigen Position bleiben und stabil laufen. Es gibt in der Regel keine Gefahr für den Motor, solange die Spannung und die Ausrichtung korrekt sind. Solange du das Absteckwerkzeug korrekt verwendet hast und der Zahnriemen nach den Vorschriften gespannt ist, ist ein leichtes Wandern ohne montierte Keilriemenscheibe nichts, worüber du dir Sorgen machen musst. Lg 24.03.25
Hallo , vielen Dank für deine Antwort. Leider ist es mir nach Zusammenbau nicht mehr möglich dies zu kontrollieren, da es keine Möglichkeit gibt , unter die Zahnriemenverkleidung zu schauen. Die Abdeckung ist ein komplettes Teil von oben bis unten. Leider habe ich es versäumt die Riemenscheibe ohne Abdeckung zu montieren und den Motor laufen zu lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Topher30.03.25
Ich kann's dir bestätigen was deine Frage ist. Alles normal und okay. Musst dir keine Sorgen machen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (250_)

-1
Vote
18
Kommentare
Talk
Dieselschlamm / Was kann das sein?
Hallo zusammen, unser Fiat Ducato Bj. 2021 hat zum Ende des Jahres sehr stark weiß gequalmt. Die Werkstatt hat dann den Dieselpartikelfilter und auch den Turbolader ausgetauscht. Der Qualm ist trotz Austausch in gleicher Intensität vorhanden. Nun wurde die Kraftstoffpumpe ausgebaut und dort haben sich Ablagerungen gebildet, siehe Bilder. Fiat verlangt nun, dass das komplette Kraftstoffsystem getauscht wird. Jedoch weiß die Werkstatt nicht, was dies für Ablagerungen sind. Bevor wir jetzt 10.000 € für eine Reparatur ausgebe, wollten wir wissen, ob jemand erkennt was hier der Grundfehler ist. Hinweis: Da wir alle Tankquittungen aufheben, können wir nachvollziehen das nur Diesel getankt wurde.
Motor
Marcel Schrader 1 09.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten