Komisches Problem nach Bremsscheibenwechsel | OPEL ASTRA H
Hallo zusammen,
Ich habe diese Woche am Auto eines Kollegen die Bremsscheiben + Beläge gewechselt. Der Tausch der Teile ging absolut Problemlos. Ich hab den Sattel während des Wechsels auch mit einem Strick hoch gehängt wie es viele andere auch machen. Die Schrauben gingen auch gut auf. Habe alles schön sauber gemacht, also den Bremssattelhalter mit der Flex/Drahtzopfbürste etwas entrostet bzw. alles ordentlich sauber gemacht. Den Kolben mit entsprechendem Werkzeug auch gleichmäßig zurück gedrückt. Dann alles mit etwas Luft sauber geblasen. Und die Scheibe und Beläge mit Plastikub wieder montiert. Nach dem alles montiert war nochmal drüber geblasen, und die Räder wieder angeschraubt. Füllstand nochmal geprüft stand zwischen Min und Max. Da war das komische Phänomen das ich das Bremspedal sehr oft sogar bis zum Anschlag durchtreten konnte. Das das 2-3 mal der Fall ist ist ja normal, aber auch nach 10mal pumpen war es immer noch nicht bretthart wie es sein sollte. Es wurde dann erst später ganz allmählich härter und näherte sich nach kurzer Bergprobefahrt dem Normalzustand von vorher an. Es war auch nicht der Erste Scheibenwechsel. Hab bestimmt schon 15-20 Bremsen gemacht und bis dahin hatte ich noch nie so einen Fall.
Hat von euch schonmal jemand das selbe Phänomen gehabt?