fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Danny SchützVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Quietschen beim Lenken | BMW 3

Moin moin, ich hab jetzt seit ca. 9 Monaten den 330E von BMW Baujahr 2020. Ab so einer ungefähren Fahrzeit von 15 Minuten, fängt das Auto an zu quietschen, wenn ich lenke. Je länger ich weiter fahre, desto stärker wird das Quietschen. Ich weiß nicht, was genau das sein könnte. Danke Euch.
Bereits überprüft
Noch nichts
Geräusche

BMW 3 (G20, G80, G28)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi KlausVor 3 Tagen
Hallo, dass klingt nach der Servolenkung, tausche die Servolenkungsflüssig/Hydraulikflüssigkeit und entlüfte das System. Das sollte schon helfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 3 Tagen
Die lenkhilfe ist elektronisch. Da kannst du keine Flüssigkeit mehr tauschen Eventuell der Elektromotor oder dessen kupplung, sitzt an der lenksäule. Oder es ist unterm airbag z.b. wickelfeder. Hör mal genauer hin wenn etwas verkleidung weg ist
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 3 Tagen
Hat elektrische Lenkung. Möglich wäre der Servomotor auf Lenkgetriebe, Kreuzgelenke, Wickelfeder die Geräusche machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 3 Tagen
Christian J: Die lenkhilfe ist elektronisch. Da kannst du keine Flüssigkeit mehr tauschen Eventuell der Elektromotor oder dessen kupplung, sitzt an der lenksäule. Oder es ist unterm airbag z.b. wickelfeder. Hör mal genauer hin wenn etwas verkleidung weg ist Vor 3 Tagen
Warst schneller 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Sicherlich die Druckplatte / Schleifring. Wird dann entweder fabucarfix oder eine Werkstatt des Vertrauen zu suchen sein, die an den Komponenten arbeiten dürfen aufgrund des Fahrerairbag. Eventuell auch Kfz Sattlermeister in der Nähe und berechtigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 3 Tagen
Tom Werner: Warst schneller 😊 Vor 3 Tagen
Manchmal ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 3 Tagen
Hallo, könnte auch ein Problem in der Lenksäule, Lenkgetriebe, elektrischer Antrieb sein, Lager/Führung fehlerhaft Wenn vom Händler, besteht evtl noch Gebrauchtwagengarantie, dann dahin, das abklären,
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 3 Tagen
Hallo guten Tag; Das Problem kommt direkt aus der Lenksäule! Das selbe Problem hatte ich an einem Mercedes Benz.Da war das Geräusch gleich wie bei Dir es war die Lenksäule in der Führung.mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
Michael DonhauserVor 2 Tagen
Das Quietschen beim Lenken, das mit der Fahrzeit stärker wird, deutet oft auf ein Problem mit der Servolenkung hin. Da dein BMW 330e ein elektrisches Lenksystem hat, könnten das folgende Ursachen sein: Niedriger Stand oder Verunreinigung der Servolenkungsflüssigkeit (wenn verbaut) Probleme mit der elektrischen Lenkhilfe oder deren Sensoren Lager oder Gelenke der Lenkung trocken oder verschlissen Riemen (falls vorhanden) quietscht bei Belastung Meine Tipps: Schau mal, ob die Servolenkungspumpe (falls elektrisch) ungewöhnliche Geräusche macht oder ob die Warnleuchte angeht. Kontrolliere alle Lager und Gelenke im Bereich der Lenkung auf Spiel oder Trockenheit. Bis dahin versuch mal, das Auto kalt zu starten und direkt zu lenken – tritt das Quietschen dann schon auf? Oder kommt es wirklich erst nach längerer Fahrt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (G20, G80, G28)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Fensterhebelschalter Fahrerseite
Hallo zusammen, mein Schalter für die Fensterheber auf der Fahrerseite, leuchtete nicht mehr und war ohne Funktion. Hab darauf hin einen neuen bei BMW bestellt und den eingebaut  Der war auch ohne Funktion. Sobald ich an den Kabeln gewackelt habe, hatte er in Sekunden Abständen Kontakt und wieder nicht. Jetzt habe ich bei BMW den kompletten Stecker samt Pins neu bestellt und warte noch darauf, dass die Teile kommen weil der Stecker auch eine komplett neue Aufmachung bekommen hat. Fensterheber hinten und auf der Beifahrerseite funktionieren ohne Probleme über meinen Schlüssel. Hier kann ich auch alle vier Fenster auf und zu machen. Sollte es nicht der Stecker sein, hat noch jemand Ideen, was es noch sein könnte ? PS: Ich hab den Stecker ohne das Außengehäuse bzw die Sicherung (so wie auf dem Bild zu sehen), einmal in die Kontakte reingesteckt. Hat. 20 Sekunden funktioniert, bis ich die Türverkleidung wieder ran bauen wollte. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Elektrik
Dass123 19.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten