fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Björn Schmelt25.11.21
Gelöst
1

Drehzahlschwankungen, unruhiger Leerlauf | VOLVO

Hallo. Drehzahlschwank nach dem Auskuppeln. Standgas sehr unruhig/unrund. Tempomat ohne Funktion.
Bereits überprüft
Drosselklappe wurde bei ECU überholt. Kerzen, Zündspulen und der Magnetschalter für die Nockenwellenverstellung wurden gewechselt. LLM habe ich mal gegen einen anderen getauscht. Änderte aber nichts am Motorlauf. Kühlmitteltemperatur stimmt. Kompression wurde gemessen ist Top. Hatte mal die Zündspulen nach einander abgezogen um diese zu überprüfen. Er läuft im Stand nicht immer auf allen Zylindern. Aber auf welchen das ändert sich jedes Mal.
Fehlercode(s)
ECM903FECM913FECM980FECM620AECM532D
Motor

VOLVO

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Björn Schmelt20.01.22
Jörg Müller: Du musst zu Volvo! Deine DK braucht ein Software-Reload! 25.11.21
Das war’s. 👍😉
5
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Björn Schmelt25.11.21
Jörg Müller: Du musst zu Volvo! Deine DK braucht ein Software-Reload! 25.11.21
Es ist die selbe Klappe wieder rein gekommen. Dennoch ein Software Reload?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mi Gro25.11.21
Jörg Müller: Du musst zu Volvo! Deine DK braucht ein Software-Reload! 25.11.21
Wenn die Klappe bi ECU bzw. Fa. Glaubitz zur Reparatur war musst Du, lt. genannter Fa., nicht zu Volvo, sie spielen die selbe Software der eingeschickten DK nach der Reparatur wieder auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Schmelt25.11.21
Mi Gro: Wenn die Klappe bi ECU bzw. Fa. Glaubitz zur Reparatur war musst Du, lt. genannter Fa., nicht zu Volvo, sie spielen die selbe Software der eingeschickten DK nach der Reparatur wieder auf. 25.11.21
Ja genau bei denen war die.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Schmelt26.11.21
Vida spuckte heute folgend Meldung aus. Nachdem alle Fehler gelöscht wurden. ECM 913F Drosselklappenstellung kein plausibles Signal Folge Fehler waren dann wieder 913F und 980F Es kommt mir so vor als ob die Klappe nicht weit genug zu fährt. Anbei ein paar Bilder. Bei laufenden Motor. Soll die Klappe 0% haben. Hat aber 17% und bei stehendem Motor soll die Klappe 7% haben und hat auch 17% Ich werde Montag nochmal Kontakt mit ECU aufnehmen. Ob der Fehler an der Klappe liegt.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten