fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bartek Gościniak08.04.25
Gelöst
0

Öl tropft nach ern. Stirndeckel | KIA PICANTO II

Hallo Leute, ich habe mir einen Picanto mit Motorschaden (Nockenwelle gebrochen) gekauft. Ich habe dem Motor einen gebrauchten Zylinderkopf gegönnt, eine neue Steuerkette, Simmering usw. Ich habe den Stirndeckel geklebt, allerdings tropft weiterhin Öl irgendwo raus. Könnte es sein, dass der Stirndeckel eine Dichtung hat und gar nicht geklebt werden sollte? Danke euch.
Motor

KIA PICANTO II (TA)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

ELRING Dichtring (353.010) Thumbnail

ELRING Dichtring (353.010)

Mehr Produkte für PICANTO II (TA) Thumbnail

Mehr Produkte für PICANTO II (TA)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Bartek Gościniak27.04.25
Günter Czympiel: Öl entfernen und Austrittspunkt lokalisieren und dann neu beurteilen 08.04.25
Fehlende Schraube im Deckel, die war versteckt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202408.04.25
Hallo, bei einige Simmeringen wird nach der Montage eine Setzzeit vorgeschrieben, die sollte man einhalten, oder Verkanntet eingebaut Klebeflachen ordentlich Entfettet vor dem zusammenbau
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder08.04.25
Hallo. Der Stirndeckel hat keine Dichtung. Ölverlust reinigen und prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.04.25
Hallo Bartek, mit einem Kontrastmittel im Motoröl läßt sich die Austrittstelle sehr viel besser erkennen 🤔
0
Antworten
profile-picture
Bartek Gościniak08.04.25
Jörg Wellhausen: Hallo Bartek, mit einem Kontrastmittel im Motoröl läßt sich die Austrittstelle sehr viel besser erkennen 🤔 08.04.25
Danke das werde ich versuchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze09.04.25
Prüfen ob die Kurbelwelle wandert . Leider nicht selten, bei den Dingern. Wenn das so ist , wird es Schwierig .
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA PICANTO II (TA)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Startproblem
Hallo liebe Schraubergemeinde, ich bin leider nur ein Hobbyschrauber, bin kein gelernter Kfz-Mechatroniker. Einige Sachen am Fahrzeug mache ich selbst. Mache dieses fachgerecht, um mir die Werkstattkosten zu sparen, weil das Geld gerade sehr knapp ist. Jetzt zu dem Problem: Meine Frau wollte unsere Tochter heute morgen in die Kita fahren. Das Problem ist, der Wagen sprang kurz an und nach weiteren Startversuchen ging nichts mehr. Das hört sich auf den Video so an, als ob er kurz gestartet hat und danach der Anlasser nicht mehr einschert. Könnt ihr mir vielleicht was dazu sagen ? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Benjamin Koch 02.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten