fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
WariuZVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Kurzer Einbruch der Leistung | VW PASSAT B5 Variant

Hey zusammen, mein 1.9er hat ein seltsames Problem. Nur bei Vollast oder starker Leistung hat er immer gefühlte exakt bei ca. 2.300 Umdrehungen einen halbsekündigen Leistungseinbruch, aber nicht wie ein Aussetzer, sondern sanft wie wenn der Ladedruck abhaut. Habt ihr sowas schonmal gehört / einen Ansatz?
Motor

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Technische Daten
HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 358 152-011) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 358 152-011)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 164 000S) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 164 000S)

HERTH+BUSS ELPARTS Sensor, Ladedruck (70670011) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sensor, Ladedruck (70670011)

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Was genau steht im Fehlerspeicher? Livedaten während der Fahrt auslesen. Ladeluftstrecke auf Dichtheit prüfen. Am Besten Ladeluftleitung abnebeln.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 2 Tagen
Turbo prüfen. Hat die Welle Spiel? Ladeluftsystem ist dicht? Pumpe Düse elemente prüfen gerade auch den Kabelbaum im Öl. Luftmassenmesser mal abziehen und fahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 2 Tagen
Wenn das passiert, schaue mal in den Rückspiegel. Wenn der Ladedruck "abhaut" müsste der schwarze Rauchzeichen geben. Ansonsten prüfe mal die Tandempumpe. Hat der Ölverdünnung?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Regeldruckventil, sowie Luftsystem / Unterdruck mittels Nebel überprüfen. Auch durch sich im Inneren zusammenziehende Schläuche möglich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielVor 2 Tagen
Hatte vor ein paar Jahren das gleiche Problem bei meinem Benziner (noch in der Garantiezeit) bei 4500 Umdrehungen. Da wurde das Kennfeld auf Werksgrundeinstellung zurückgesetzt. Nach ein paar Tagen fahren war das gewohnte ansprechverhalten bei Last wieder vorhanden und der Einbruch ist nicht mehr aufgetreten. Vielleicht kannst du bei deinem auch das Steuergerät auf Werkseinstellung zurück setzen/lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer2024Vor 2 Tagen
Hallo, kontrolliere mal dan Anschluss vom Bremskraftverstärker an der Tandempumpe, ich habe schon gehabt, das der lose sitzt und der Unterdruck nicht Optimal gehalten wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi KlausVor 2 Tagen
Hallo, Tausch mal den Dieselfilter.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 Variant (3B5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nach Keilriemenwechsel nicht
Hallo, haben bei unserem AFN Passat den Keilriemen wegen Riss gewechselt. Nun will die Kiste nicht mehr anspringen. Relais geprüft, Sicherungen geprüft, Fehlerspeicher MSG leer. Womit kann es zusammenhängen? Hab mal gehört, die AFN haben Probleme mit losen KW-Schrauben. Wäre um jede Hilfe dankbar.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten