fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Wedeking21.06.23
Talk
0

Erweiterung Beleuchtung Innenraum | RENAULT GRAND SCÉNIC III

Hallo. Welchen Kabelquerschnitt bzw. Kabel werden empfohlen von euch, wenn man im Innenraumbereich die Beleuchtung erweitern will? Im Kofferraum soll noch eine zweite auf der rechte Seite angebracht werden. W5W 12V LED Birne mit originaler Fassung. Angedacht war, das Vorhandene auf der linken Seite anzuzapfen. Danke schon mal.
Sonstiges

RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111)

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B21.06.23
Schau mal wie stark das ankommende Kabel ist. Ich würde 1,5er nehmen, reicht locker aus. Eventuell musst du das vorhandene Kabel durch ein Stärkeres erneuern, ebenso die Sicherung
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B21.06.23
Martin B: Schau mal wie stark das ankommende Kabel ist. Ich würde 1,5er nehmen, reicht locker aus. Eventuell musst du das vorhandene Kabel durch ein Stärkeres erneuern, ebenso die Sicherung 21.06.23
Das vorhandene Kabel sowie die Absicherung müssten in diesem Fall aber denke ich ausreichen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach21.06.23
Hallo, 1,5er kann man bis 15A belasten. (180w) das sollte doch reichen
0
Antworten
profile-picture
Tobias Wedeking21.06.23
Ok danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.06.23
Hallo wenn du 0,75 er hast reicht das auch die lruchte zieht ja normal nicht die ganze nacht !
0
Antworten
profile-picture
Tobias Wedeking21.06.23
Dieter Beck: Hallo wenn du 0,75 er hast reicht das auch die lruchte zieht ja normal nicht die ganze nacht ! 21.06.23
Nene sollte mit dem Licht gekoppelt werden sobald man das Auto öffnet das es kurzweilig mit angeht bzw den Kofferraum öffnet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.06.23
Led hat meist viel weniger Wattaufnahme, daher sind die Kabel ausreichend dimensioniert . 5watt klingt nicht nach Led Birne .
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte22.06.23
Martin B: Schau mal wie stark das ankommende Kabel ist. Ich würde 1,5er nehmen, reicht locker aus. Eventuell musst du das vorhandene Kabel durch ein Stärkeres erneuern, ebenso die Sicherung 21.06.23
Warum stärkeres Kabel?? Wenn müsste die Zuleitung vom Sicherungskasten stärker sein weil er eine zweites Leuchtmittel parallel schalten wird. Den Aufwand wird er wohl für die 5W nicht betreiben wollen. Warum soll die Sicherung stärker sein??? Die Sicherung dient dem Leitungsschutz und hier begrenzt der Leitungsquerschnitt im Kurzschlussfalle den Strom der nicht der Strom ist der auf der Sicherung steht. Bei Schmelzsicherungen ist die Auslösezeit abhängig davon wie hoch der Strom ist im Kurzschlussfalle... 100A Kurzschlussstrom ca. 10ms 50A Kurzschkussstrom ca. 100ms...
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte22.06.23
Nimm 0,75er, denke mal wirst es ja direkt parallel an das vorhandene Leuchtmittel anschließen..
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.22.06.23
Kannst du anzapfen, aber bitte sauber und nachhaltig gut. Es würde "Lautsprecherkabel" reichen, bzw. genanntes 0,75er. 1,0er wäre schon mehr als genug für Lichtlein. Und die Sicherung lass mal so wie sie ist. Aber das hatten wir glaube ich schon in deinem letzten Beitrag.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Wedeking22.06.23
Manfred B.: Kannst du anzapfen, aber bitte sauber und nachhaltig gut. Es würde "Lautsprecherkabel" reichen, bzw. genanntes 0,75er. 1,0er wäre schon mehr als genug für Lichtlein. Und die Sicherung lass mal so wie sie ist. Aber das hatten wir glaube ich schon in deinem letzten Beitrag. 22.06.23
Ja stimmt hatte ich nicht mehr auf den Schirm 😄👍 danke für den Hinweis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.22.06.23
Tobias Wedeking: Ja stimmt hatte ich nicht mehr auf den Schirm 😄👍 danke für den Hinweis. 22.06.23
Mach du mal, ich hab früher auch die verrücktesten Sachen gebastelt. Fliesend kalt und warm Wasser aus dem Armaturenbrett, Zuckerwürfelschalter mit Wäscheklammer gegen Hochwasser usw. Immer gute Anschlüsse machen und die Kabel sauber verlegen, am besten mit fliegender Sicherung und möglichst autark von der Originalelektrik. Wird bestimmt toll was du vorhast. Viel Spaß dabei
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

1
Vote
57
Kommentare
Talk
Orange Leuchte
Hallo liebe Fabu Mitglieder, Kann mir jemand sagen, welches Teil ich tauschen soll? Handbremse funktioniert. Der einzige Fehler den der Bordcomputer anzeigt( Handbremse prüfen) Rückfahrschalter getauscht. Konnte starten ohne auszukuppeln .
Kfz-Technik
Sam Al 21.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten