Marcel M: Zu deinem zu hohen Öl verbrauch, werden deine Ölabstreifringe an den Kolben zugesetzt sein beziehungsweise dort gibt es eine Technische Änderung bezüglich der Ölabstreifringe. Um diese auszutauschen muss der gesamte Motor zerlegt werden, und ob sich das am Ende lohnt muss jeder für sich entscheiden.
Mit den Öl austritt oben kann man anhand des einen Bildes schlecht erkennen, bzw nur eine Vermutung abgeben. Ich würde mal das Spiel vom Turbolader Prüfen und wieviel Öl dort drin ist. Ggf ist die Welle des Generalüberholten Turbolader auch wieder defekt.
Man müsste mal alles sauber machen und mit Talkum einzupudern dann kann man die Laufspur des Öles besser sichtbar machen, oder eine Indikatorflüssigkeit mit ins Öl geben und dann Motor laufen lassen und schauen wo es austritt. 23.02.25
Defekte/klemmende Ölabstreifer beim Diesel?
Sicher kann das Mal sein, aber ist nicht als Fehler geläufig....
Ich würde hier auf alle Fälle den Ventildeckel mit erneuern, die KGE kann man nicht einzeln wechseln.
Der Turbo wird sicher wirklich defekt gewesen sein.
Wenn du die Ausgabe für einen neuen Ventildeckel scheust schraub erst Mal nur den Turbo an und prüfe dann die KGE.
Üblicherweise hat man dann im Leerlauf bei den warmen Motoren gesehen wie der langsam anfing blau zu rauchen. Wenn man den Öldeckel geöffnet hat ist der Blaue Rauch sofort weg gewesen.
Deckel wieder drauf, selber Spiel.....