fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jürgen Geissler18.09.24
Talk
0

Wo leite ich den Nebel ein? | FORD ESCORT VI Cabriolet

Hallo, ich habe mir einen Ford Escort XR3I von 1996 mit 115PS gekauft. Dieser gibt teilweise Gas, obwohl ich die Kupplung drehte und mit dem Fuß schon längst vom Gas unten bin. Generell läuft der Motor etwas unruhig. Diesbezüglich hatte ich schon einmal einen Beitrag erstellt, aber da antwortet keiner mehr. Ich bin ein kompletter Neuling bezüglich KFZ. Es würde mich aber freuen den Fehler selbst zu finden. Nun habe ich mir eine Nebelmaschine gekauft. Meine Frage: Wo leite ich den Nebel ein? Die Idee war, nach dem Luftmassenmesser, diesen ich übrigens schon getauscht habe. Dann kommt allerdings direkt die Drosselklappe. Diese sollte ja dicht sein. Bedeutet, der Nebel kommt gar nicht weiter. Wo also dann? Danke für eure Hilfe. PS: ich habe noch ein paar Bilder der Drosselklappe.
Bereits überprüft
Luftmassenmesser getauscht. Verbaut wurde HELLA 8ET 009 142-171
Fehlercode(s)
P1479
Kfz-Technik

FORD ESCORT VI Cabriolet (ALL)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15693) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15693)

AKS DASIS Anschlussstutzen, Schlauchleitung (910822N) Thumbnail

AKS DASIS Anschlussstutzen, Schlauchleitung (910822N)

AKS DASIS Anschlussstutzen, Schlauchleitung (910821N) Thumbnail

AKS DASIS Anschlussstutzen, Schlauchleitung (910821N)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

Mehr Produkte für ESCORT VI Cabriolet (ALL) Thumbnail

Mehr Produkte für ESCORT VI Cabriolet (ALL)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.24
1.8 16V... der macht schon Spaß... Kann dir direkt sagen was es ist.... Fremdluft.... Ich suche dir eben ein Bild raus... Da schaust du bitte zuerst... Das ist nichts schlimmes, vermutlich nur ein gerissenen Schlauch... Hatte viele von denen, der beste war der RS2000 in meiner "Garage"... Schau mal rein unter meinem Profil...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.24
LMM tauschen am besten erstmal zurück wenn der es nicht war... Hella ist nicht gut für die alten oder allgemein Ford... Bei Ford immer wenn es geht auf Motorcraft (original OE) zurückgreifen... eventuell hast du dir jetzt eine zusätzliche Fehlerquelle eingebaut. Besser den alten erstmal wieder dran, der war es ja nicht.... Den Schlauch an der roten Stelle prüfen, in blau hab ich den leicht markiert... der muss formstabil (nicht wabbelig) sein und darf sich nicht zu stark verformen... Ansonsten ist es das Drosselklappenpoti... aber meiner Erfahrung nach eher das erste 😉✌️
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.24
Vor allem wird der kaputt sein... Das ist es... vergessen zu sagen. Wenn du den Wagen kennenlernen willst, ich empfehle dir wärmstens das Buch von Etzold "...So wirds gemacht"... Waren coole Kisten, leider nachher viel Rost... Zuletzt habe ich in genau den Wagen einen 2.0 16v "reingeworfen"... war vorher der 1.6 16 90PS L1E Motor... Junge, viele lange Gesichter gesehen, reichte sogar für einen E500 mit reichen "schnösels" drin... Papa's Auto, drei Mädels hinten drin und große Klappe 😄. An der nächsten Ampel dann die langen Gesichter... 🤣
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Geissler18.09.24
André Brüseke: LMM tauschen am besten erstmal zurück wenn der es nicht war... Hella ist nicht gut für die alten oder allgemein Ford... Bei Ford immer wenn es geht auf Motorcraft (original OE) zurückgreifen... eventuell hast du dir jetzt eine zusätzliche Fehlerquelle eingebaut. Besser den alten erstmal wieder dran, der war es ja nicht.... Den Schlauch an der roten Stelle prüfen, in blau hab ich den leicht markiert... der muss formstabil (nicht wabbelig) sein und darf sich nicht zu stark verformen... Ansonsten ist es das Drosselklappenpoti... aber meiner Erfahrung nach eher das erste 😉✌️ 18.09.24
Hi, 1. Herzlichen Dank für deinen schnellen Support. 2. Ist das der gleiche Motor? Siehe Bild. 3. Welchen Schlauch meinst du genauer? 4. Ist das Öl auf den Schläuchen normal? 5. Wenn ich Nebel einströmen lass, würde es dann auch an diesem Schlauch rauskommen? 6. Wo müsste ich denn Nebel reinblassen? 7. Das Buch wollte ich mir nächsten Samstag bestellen. So, reicht erstmal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino M18.09.24
Die drosselklappe reinigen , durch die ablagerungen schließt sie nicht mehr richtig so das schon ein grund sein kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze18.09.24
Den Nebel kannst du über den Ansaugschlauch nach dem LMM einleiten, dabei die Drosselklappe offen halten.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Geissler18.09.24
Pino M: Die drosselklappe reinigen , durch die ablagerungen schließt sie nicht mehr richtig so das schon ein grund sein kann. 18.09.24
z.B.? https://www.amazon.de/LM-5111-Pro-Line-Drosselklappen-Reiniger-400/dp/B00295D7T0/ref=asc_df_B00295D7T0?tag=bingshoppin0b-21&linkCode=df0&hvadid=80264405710315&hvnetw=o&hvqmt=e&hvbmt=be&hvdev=c&hvlocint=&hvlocphy=&hvtargid=pla-4583863980911452&th=1
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.24
Guten Morgen. Natürlich ist das exakt DEIN Motor... extra rausgesucht woe angekündigt.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Geissler19.09.24
André Brüseke: Guten Morgen. Natürlich ist das exakt DEIN Motor... extra rausgesucht woe angekündigt. 19.09.24
Guten Morgen, danke für den Service.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.24
Jürgen Geissler: Guten Morgen, danke für den Service. 19.09.24
Der Wchlsuchbostbleider verdeckt... vergrößere das Bild etwas wenn es geht, die blaue Linie habe ich extra daneben gezogen, man sieht ihn leicht angedeutet... genau der hat auch damals schon viele Escort- und Mondeofahrer in den Wahnsinn getrieben, Zwischengas beim Schalten, hohe Leerlaufdrehzahl, sich verschluckender Motor...
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Geissler19.09.24
André Brüseke: Der Wchlsuchbostbleider verdeckt... vergrößere das Bild etwas wenn es geht, die blaue Linie habe ich extra daneben gezogen, man sieht ihn leicht angedeutet... genau der hat auch damals schon viele Escort- und Mondeofahrer in den Wahnsinn getrieben, Zwischengas beim Schalten, hohe Leerlaufdrehzahl, sich verschluckender Motor... 19.09.24
Okay, ich schau heute Abend noch mal. Was macht dieser Schlauch? Das Spray hab ich jetzt mal bestellt. Eine saubere Klappe kann ja nicht schaden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.24
Verdeckt von den anderen Leitungen, da unten sitzt ein Teil der Kurbelgehäusebelüftung oder Entlüftung wie man es nennen mag... davon geht eine Leitung bzw. der genannte Schlauch ab... Da alles ganz genau ansehen 👀
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Geissler19.09.24
André Brüseke: Verdeckt von den anderen Leitungen, da unten sitzt ein Teil der Kurbelgehäusebelüftung oder Entlüftung wie man es nennen mag... davon geht eine Leitung bzw. der genannte Schlauch ab... Da alles ganz genau ansehen 👀 19.09.24
Danke für deine Geduld. Nächster Versuch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.24
Jürgen Geissler: Danke für deine Geduld. Nächster Versuch. 19.09.24
...der Schlauch endet nicht dort... der geht unter dem Thermostatgehäuse weiter... Nebel einleiten kannst du hinter dem Luftmassenmesser... da kommt bestimmt was hoch... du musst den von vorne nach hintene kontrollieren...
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Geissler21.09.24
André Brüseke: ...der Schlauch endet nicht dort... der geht unter dem Thermostatgehäuse weiter... Nebel einleiten kannst du hinter dem Luftmassenmesser... da kommt bestimmt was hoch... du musst den von vorne nach hintene kontrollieren... 19.09.24
Hallo, so, ich habe den Schlauch direkt nach dem LMM abmontiert und über den mitgeliferten Blasebalg den Nebel in den Schlauch geleitet. Das Gaspedal habe ich beschwert, so das die Drosselklappe offen ist. An zwei stellen kam der Nebel raus.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Geissler21.09.24
Jürgen Geissler: Hallo, so, ich habe den Schlauch direkt nach dem LMM abmontiert und über den mitgeliferten Blasebalg den Nebel in den Schlauch geleitet. Das Gaspedal habe ich beschwert, so das die Drosselklappe offen ist. An zwei stellen kam der Nebel raus. 21.09.24
Kleines Update: Die Drosselklappe sieht jetzt so aus. Allerdings hat sich an dem unruhigen Motorlauf nichts geändert
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Geissler23.09.24
Jürgen Geissler: Hallo, so, ich habe den Schlauch direkt nach dem LMM abmontiert und über den mitgeliferten Blasebalg den Nebel in den Schlauch geleitet. Das Gaspedal habe ich beschwert, so das die Drosselklappe offen ist. An zwei stellen kam der Nebel raus. 21.09.24
Guten Abend, nach etwas Forschung bin ich zum Ergebnis gekommen, das Ventil sollte dicht sein. Jetzt habe ich eins gefunden mit einem Rohr dran. Es wird aber auch nur das silberne Teil angeboten. Was brauch ich genauer? Bekomme ich es als Anfängerschrauber getauscht, oder sollte ich eher in die Werkstatt? Danke für eure Hilfe
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Geissler28.09.24
Jürgen Geissler: Guten Abend, nach etwas Forschung bin ich zum Ergebnis gekommen, das Ventil sollte dicht sein. Jetzt habe ich eins gefunden mit einem Rohr dran. Es wird aber auch nur das silberne Teil angeboten. Was brauch ich genauer? Bekomme ich es als Anfängerschrauber getauscht, oder sollte ich eher in die Werkstatt? Danke für eure Hilfe 23.09.24
Hallo, nächstes Update: Ich habe das AGR getauscht und siehe da, 115PS machen richtig Spas. Jetzt habe ich nur noch den Fehler im Fehlerspeicher. Aber den bekomme ich auch noch weg. Der Beitrag kann geschlossen werden. Schönes Wochenende.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD ESCORT VI Cabriolet (ALL)

0
Votes
6
Kommentare
Talk
Welcher Bremssattel?
Hallo zusammen, ich muss bei Zeiten meine Vorderrad Bremsen erneuern. Wie bekomme ich raus, welcher Sattel verbaut ist? Bzw. wo die Teile Nummer eingestanzt ist ? Hab keine Teile Nummer sehen können. Danke Euch.
Youngtimer/Oldtimer
A. Schmidt 26.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten