fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Toni Toni07.01.22
Gelöst
0

Problem mit der Gasanahme | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo, der Mercedes E200 Benziner ( kein Kompressor ) meines Vaters bockt ab und zu. Der springt sofort an, hat einen ruhigen Lauf, fährt problemlos an, nach ca. 3 Minuten verliert er die Gasannahme für 4 Sekunden und dann läuft er wieder problemlos. Nach weiteren Minuten dann ab und zu ein schnelles Zucken wie wenn er Gas verliert und gleich wieder. Kommt Blitzschnell. Das Problem tritt immer noch sporadisch auf. Der Motor ist wirklich super in Schuss bekommt immer sein Öl und die nötigen, weiteren Dinge. Fehlercode habe ich noch nicht ausgelesen, es fehlt mir die passende Steckverbindung. Wäre Dankbar für jeden Tipp👍
Bereits überprüft
Habe die Drosselklappe nach Funktion geprüft und die Elektrik im Stellmotor nach Feuchtigkeit gesucht, alles ok. Habe ihm neue Zündkerzen gewechselt.
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Zündleitungssatz (51278718) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Zündleitungssatz (51278718)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (24073) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (24073)

NGK Zündleitungssatz (0757) Thumbnail

NGK Zündleitungssatz (0757)

BERU by DRiV Zündleitung (M116B) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitung (M116B)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W210) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W210)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Toni Toni02.02.22
Sebastian Datema: Ich so einen ähnlichen Fall beim gleichen Motortype M111 beim SLK gehabt... hier lag es am Luftmassenmesser auf dem Zubehör... anderen gebrauchten rein vom CLK den ich als Schlachter hier hätte, seitdem ca. 35000 km läuft der Wagen Top... 07.01.22
Danke euch allen War der Luftmassenmesser Der Daimler läuft wieder wie in alten Zeiten.
0
Antworten

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.09.0)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.01.22
Das können Zündaussetzer sein oder er bekommt zeitweise nicht die richtige Menge Benzin. Sind das eher harte Ruckler oder sanfte Ruckler. Übergangsstücke/Adapter gibt es doch zu kaufen, bzw. du lässt d3n Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen07.01.22
Würde erst mal auslesen, in welche Richtung das geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski07.01.22
Prüfe mal auf Falschluft. Zudem mal AGR ausbauen und reinigen. Manchmal ist es auch die Tankentlüftung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.01.22
Hallo bei dem.w210 m111 motor Ist bekannt das die Zündanlage, das wären die Zündspulen der hat 2 Stück und die Zündkabel, altersbedingt porös werden und ihre Leitfähigkeit verlieren Tausche aus, dann muckt nix mehr Ich würde noch die Kerzen mir wechseln Lg
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.01.22
Hallo! Ich würde auch mal die Massekabei und Batterie Anschlüsse prüfen!
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Toni Toni07.01.22
16er Blech Wickerl: Das können Zündaussetzer sein oder er bekommt zeitweise nicht die richtige Menge Benzin. Sind das eher harte Ruckler oder sanfte Ruckler. Übergangsstücke/Adapter gibt es doch zu kaufen, bzw. du lässt d3n Fehlerspeicher auslesen. 07.01.22
Ruckler Kommt immer drauf an in welchem gang ich gerade bin wenn ich unterturig fahre bockt er schon anständig für 4 sekunden und dann ab und zu ganz leicht. Stecker will mir gerade welche bestellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.01.22
Sprühe doch mal, im Standgas deine Zündanlage mit einer Wassersprühflasche ab. Zündspule, Zündkabeln, Zündkerzenstecker
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Toni07.01.22
Danke Leute für die Wortmeldungen Werde mir nach dem Auslesen all eure Vorschläge und Tipps am auto anschauen und Natürlich euch das ergebniss mitteilen. Grüsse in die Schrauberwelt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.01.22
Hi Toni, klingt zwar banal, aber das kann auch ein nicht mehr einwandfreier Kraftstofffilter sein. Ähnliches hatte ich mal an einem W124 300CE, da war allerdings der Filter schon 10 Jahre alt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W210)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Probleme beim Starten
Hallo und einen schönen 4 Advent, ich habe seit Wochen ein Problem beim Starten meines MB E230 W210 Bj. 95 mit Klappschlüssel. Beim Drehen des Zündschlüssels in Stufe 2 geht nur die SRS Lampe im Kombiinstrument, ETS und Abs bleiben aus. Der Motor dreht beim Versuch zu starten. Leider orgelt er nur und springt nicht an. Habe gelesen das es evtl. die Wegfahrsperre sein könnte... und nach unzähligen Versuchen auf und zu sperren des Fahrzeuges und Startversuchen geht's. Dann zur Tankstelle gefahren, abgestellt, beim Verlassen der Tankstelle wieder das gleiche Problem. Mehrere Versuche dann springt er an. Habe das Gefühl, irgendwann geht gar nichts mehr. Die Lampen im Spiegel bei aufdrücken blinken grün , beim ab sperren rot. Nicht abwechselnd rot und grün. Habe von einem Bekannten einen Tipp bekommen, dass das ASR Relais eine Möglichkeit wäre den Fehler zu beheben. Ist das ein guter Tipp? Wo würde das k97 Relais sitzen?? Hoffentlich kann mir einer von euch helfen. Ich verzweifle
Elektrik
René Jäckle 19.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten