fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Skoberla01.05.24
Gelöst
1

Nimmt kein Gas an, geht manchmal aus | RENAULT CAPTUR I

Hallo zusammen, bei meinem Captur nimmt bei Volllast kein Gas mehr an (Kraftstoffdruck fällt auf 0,3 bar runter) Motor stottert, wenn ich das vom Gas runter gehe läuft er wieder normal und Kraftstoffdruck geht wieder hoch, manchmal geht er auch im Stand aus. Fehler im Speicher ist Ventil für Kraftstofidosierung. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Fehlercode(s)
P0090
Motor

RENAULT CAPTUR I (J5_, H5_)

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Skoberla16.05.24
Gelöschter Nutzer: Eigentlich hast du deine Frage schon fast selbst beantwortet mit der Aussage Kraftstoffdruck fällt auf 0,3 bar ab. Somit habt ihr ja schon gemessen und das sicherlich im Niederdruck System, denn HD System messen ist schwer und selten hat jemand dafür Manometer. Da der Filter in der Pumpe sitzt und nicht getauscht werden kann, würde ich mal schwer darauf tippen deine Pumpe ist defekt ( Schwergängig ) Pumpe erneuern und vorsorglich eine Benzin Probe nehmen ob Späne im System oder sonstige Verunreinigungen. 😉 01.05.24
Pumpe war defekt 👍
1
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.05.24
Dann wird wohl das Kraftstoffregelventil defekt sein
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann01.05.24
Naja der Fehlercode macht natürlich Sinn. Da wird das Kraftstoffdruckregelventil ( schönes langes Wort😉) defekt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann01.05.24
Thomas Scholz: Dann wird wohl das Kraftstoffregelventil defekt sein 01.05.24
Irgendwie bin ich immer zu langsam. Vielleicht sollte ich mir die Ausschmückungen sparen.🤔🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann01.05.24
Eine sterbende Kraftstoffpumpe und ein verstopfter Kraftstofffilter wären dann die nächsten Verdächtigen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.05.24
Ursachen des OBD Fehlers P0090 Defektes Kraftstoffdruckregelventil Beschädigte oder unterbrochene Verkabelung des Kraftstoffdruckregelventils Falsche Kontaktverbindung oder Korrosion am Stecker des Kraftstoffdruckregelventils Verstopfte oder verschmutzte Kraftstofffilter Fehlerhaftes Motorsteuergerät (ECU) Kontrolliere die Verkabelung und überprüfe bzw ersetze mal den Kraftstofffilter Wenn alles soweit i.o ist wird das Ventil selber defekt sein
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia01.05.24
Kraftstoffdruckregelventil gibt es hier so nicht einzeln. Es ist Bestandteil der Hochdruckpumpe und nur komplett zu tauschen. Die pumpe im Tank kann natürlich auch zu wenig fördern, Druck sollte hier bei 5 Bar liegen. HD Druck bis etwa 160 Bar. Filter gibt es nicht, ausschließlich einen Grobfilter, dieser ist aber Bestandteil der Pumpe im Tank.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia01.05.24
Thomas Scholz: Ursachen des OBD Fehlers P0090 Defektes Kraftstoffdruckregelventil Beschädigte oder unterbrochene Verkabelung des Kraftstoffdruckregelventils Falsche Kontaktverbindung oder Korrosion am Stecker des Kraftstoffdruckregelventils Verstopfte oder verschmutzte Kraftstofffilter Fehlerhaftes Motorsteuergerät (ECU) Kontrolliere die Verkabelung und überprüfe bzw ersetze mal den Kraftstofffilter Wenn alles soweit i.o ist wird das Ventil selber defekt sein 01.05.24
Und wenn das Ventil defekt wäre würde die HD Pumpe nicht mehr arbeiten. Verstehe also nicht warum man da ein Like gibt. Die Antwort stimmt von hinten bis vorn nicht. Sorry…muss mal gesagt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Skoberla01.05.24
Mal eine blöde Frage, wo sitzt der Kraftstofffilter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia01.05.24
Markus Skoberla: Mal eine blöde Frage, wo sitzt der Kraftstofffilter? 01.05.24
Nochmal…. Hättest du aufmerksam gelesen…. Es gibt keinen Filter, zumindest keinen den man wechseln könnte oder ausbauen. Der Filter ist fest in der Pumpe im Tank integriert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia01.05.24
Gelöschter Nutzer: Eigentlich hast du deine Frage schon fast selbst beantwortet mit der Aussage Kraftstoffdruck fällt auf 0,3 bar ab. Somit habt ihr ja schon gemessen und das sicherlich im Niederdruck System, denn HD System messen ist schwer und selten hat jemand dafür Manometer. Da der Filter in der Pumpe sitzt und nicht getauscht werden kann, würde ich mal schwer darauf tippen deine Pumpe ist defekt ( Schwergängig ) Pumpe erneuern und vorsorglich eine Benzin Probe nehmen ob Späne im System oder sonstige Verunreinigungen. 😉 01.05.24
Danke für die tolle Zusammenfassung.. und Vorallem fachlich….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Danke für die tolle Zusammenfassung.. und Vorallem fachlich…. 01.05.24
👼danke dir. Hatte selbiges bereits vor einigen Monaten im Clio mit dem 1.2 tce. Kraftstoff Druck schwankte hin und her mit gerade mal 68.000 km auf der Uhr. Die Pumpen sind wohl nicht die haltbarsten, aber da kannst du sicherlich mehr zu sagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia01.05.24
Gelöschter Nutzer: 👼danke dir. Hatte selbiges bereits vor einigen Monaten im Clio mit dem 1.2 tce. Kraftstoff Druck schwankte hin und her mit gerade mal 68.000 km auf der Uhr. Die Pumpen sind wohl nicht die haltbarsten, aber da kannst du sicherlich mehr zu sagen. 01.05.24
Ist Normal… die schaffen es einfach nicht. Besonders bei Dacia recht häufig. Mag es nur nicht wenn man so tut als hätte man Kompetenzen. Das bemängel ich nach wie vor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.05.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Ist Normal… die schaffen es einfach nicht. Besonders bei Dacia recht häufig. Mag es nur nicht wenn man so tut als hätte man Kompetenzen. Das bemängel ich nach wie vor 01.05.24
Kann ich vollkommen verstehen. Aber Teilepolitik ist mir auch schon mehrmals sehr sauer aufgestoßen. Samstag kommt ein 2018 Audi Q5 mit sage und schreibe 59.000 km auf der Uhr zu mir. HU Mangel mit Bremse vorne und Hinten komplett da Scheiben unter Verschleiß Grenze. Aber das geilste ist, vorne beidseitig beide oberen Querlenkern Gummi gerissen. Der Babybomber fährt nur am Wochenende die beiden Kiddies zu ihren Groß Eltern und steht unter der Woche. Qualität hat eben Vorrang bei manchen Herstellern
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CAPTUR I (J5_, H5_)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit einem Renault Clio Baujahr 2019. Nach Abstellen des Motors und ziehen der Schlüsselkarte ist nicht dieses typische Klacken zu hören. Der Wagen lässt sich dann auch nicht auf und zu sperren, geschweige denn neu starten. Nach einiger Zeit funktioniert dann alles wieder. Das Radio ist während der Fahrt auch selbstständig ausgegangen. Für einen Rat wäre ich dankbar. Vielen Dank für Eure Mühe im voraus.
Elektrik
Tobias Grelka 10.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten