fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Huber 112.04.25
Gelöst
0

Steuerkette rasselt beim Kaltstart | VW GOLF VAN VI Variant

Golf 6 Variant / 1.2 Tsi 77 Kw 174000 km gelaufen? Der Motor rasselt beim Kaltstart relativ deutlich. Ist das die Steuerkette? Oder kann der Fehler woanders liegen?
Motor

VW GOLF VAN VI Variant (AJ5)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Jan Huber 116.04.25
Tom Werner: Meist Steuerkette gelängt. Öldruck auch messen. Mal Video machen. 12.04.25
Steuerkette gelängt, wird repariert
9
Antworten

SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Dieter Auth 96912.04.25
Wenn das rasseln nach kurzer Zeit wieder weg ist denke ich das es von der Steuerkette kommt. Wie lange dauert das rasseln an eine Sekunde oder ist es länger? Wenn länger dann darauf einstellen das die Kette getauscht werden sollte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.04.25
Wie Tom schon sagte, kann die Steuerkette gelängt sein. Oder der Kettenspanner braucht zu lange um die Steuerkette zu spannen. Eventuell braucht der Motor eine Weile um den notwendigen Öldruck aufzubauen das der Kettenspanner ordentlich gespannt ist. Messe auch mal den Motoröldruck mit einem Öldruckmanometer beim Start des Motors und mache bitte ein Video davon.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Huber 112.04.25
Anbei das Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.04.25
Tom Werner: Meist Steuerkette gelängt. Öldruck auch messen. Mal Video machen. 12.04.25
Sehe das Video jetzt erst! Steuerkette wurde schon mal gemacht, sieht man an der roten Silikondichtmasse!?! Original Teile verwendet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.04.25
Steuerkette Gelängt oder am Kettenspanner ist die Feder bereits lahm
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Huber 112.04.25
Tom Werner: Sehe das Video jetzt erst! Steuerkette wurde schon mal gemacht, sieht man an der roten Silikondichtmasse!?! Original Teile verwendet? 12.04.25
Es wurde nur die Abdeckung erneuert wegen Undichtigkeit. Deswegen die Rote dichtmasse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang12.04.25
Auf jedenfall Kette tauschen oder tauschen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.04.25
Wäre leider auch bei Kette. Dann am besten als OE komplettsatz. Das mit Beschriften des Ölfilters und allgemein Anderem ist gar keine schlechte Idee. Mache ich auch gerne. Dort sieht das allerdings etwas unprofessionell aus... Sicher das deine Werkstatt sauber arbeitet und das richtige Öl eingefüllt hat...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Huber 114.04.25
Kevin Freygang: Auf jedenfall Kette tauschen oder tauschen lassen 12.04.25
Steuerkette wird morgen getauscht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VAN VI Variant (AJ5)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Pulsierende Verzögerung
Hallo zusammen Ich versuche es euch mal zu erklären: Beim Bremsen kommt es ab und zu vor, dass die Bremswirkung "pulsieren" wirkt. Ich habe das Gefühl, es ist mehr, wenn ich langsam fahre und z.b. von 50 km/h runterbremse. Wenn ich dabei ausgekuppelt bin, fühle ich es mehr. Die Bremsscheiben und Klötze sind relativ neu (ob es mit anderen so war, kann ich nicht sagen, da es das Auto meiner Frau ist). Ich habe die Bremsscheiben aber schon auf ihre Parallelität geprüft und auch mit einer Microuhr den Taumel kontrolliert. Nichts Auffälliges festgestellt. Die Scheibe sitzt auch super gerade auf der Nabe. Die Lagerung der Bremssättel habe ich auch kontrolliert und nochmals neu geschmiert. Keine Verbesserung. Die Pneus wurden vorne, wegen eines Nagels, auch bereits ersetzt und alle Reifen neu gewuchtet. Wenn ich mit 50 km/h nur mit der Handbremse runterbremse, fühle ich nichts. Hat jemand eine Idee, wo ich noch suchen soll? Grüsse Yannick
Fahrwerk
Yannick Oser 23.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten