fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Feld23.01.25
Gelöst
0

Motor startet nicht mehr | SUZUKI VITARA

Hallo zusammen, ich schreibe hier für einen Bekannten von mir. Er hat einen Suzuki Vitara mit 1,6 Liter Fiat Diesel Motor und 260000 km. Er lief problemlos bis er plötzlich während der Fahrt ausging, ohne Geräusch als wenn er am Schlüssel abgestellt würde. Danach startete er nicht mehr, Anlasser dreht munter. Kollege ist selbst Mechaniker und sucht seit 3 Monaten den Fehler. Erneuert wurden bisher der Kurbelwellen Sensor, der Nockenwellensensor und die Hochdruckpumpe. Die Injektoren sind ausgebaut, an die Leitungen angeschlossen und spritzen beim Starten ab. Raildruck ist 350 bar im Startmoment. Abgasanlage wurde am Turbolader getrennt, um Staudruck auszuschließen. Was könnte es noch sein, dass er nicht startet?
Motor

SUZUKI VITARA (LY)

Technische Daten
HITACHI Relais, Glühanlage (132188) Thumbnail

HITACHI Relais, Glühanlage (132188)

HENGST FILTER Luftfilter (E1575L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1575L)

HENGST FILTER Luftfilter (E1357L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1357L)

HITACHI Relais, Glühanlage (2502188) Thumbnail

HITACHI Relais, Glühanlage (2502188)

Mehr Produkte für VITARA (LY) Thumbnail

Mehr Produkte für VITARA (LY)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tobias Feld25.01.25
Der Turbolader war defekt und hat wohl verhindert das die Abgase aus dem Motor gelangen konnten.
0
Antworten

ALANKO Lader, Aufladung (10901952)

Dieses Produkt ist passend für SUZUKI VITARA (LY)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.01.25
Steuerzeiten i.O ? Kurbelwellensensor i.O ?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.01.25
Kompressionen ? Okay kw Sensor sollte er i.O so hat sich erledigt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.01.25
Relais & Sicherungen die zur Motorsteuerung notwendig sind, alle überprüft ? Masse vorhanden ? Zweitschlüssel / Wegfahrsperre ? Schalter oder Automatik ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.01.25
Ach und klar , Fehlerspeicher auslesen Vlt. auch Fiat mit identischen Steuergeräten und Motor auswählen .
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.01.25
Worüber wird der Motor ausgestellt, Drosselklappe ? Dann Ansteuerung / Funktion prüfen. Defekt im Steuergerät ? Mal auf der Seit von ECU.de nachsehen. Was sagt der Fehlerspeicher ? Kompression ok ?
1
Antworten

SUZUKI VITARA (LY)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J23.01.25
Hat die alte hochdruckpumpe späne drin gehabt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus23.01.25
Drosselklappe tauschen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix23.01.25
Mal das Auto anschieben oder anziehen wenn es nen Schaltgetriebe hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.01.25
Rudi Klaus: Drosselklappe tauschen! 23.01.25
Würde die erst Prüfen und dann austauschen, und nicht einfach immer alles austauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.01.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc, Prüfen - Railrohrdruck Sensor Prüfen, ggf fehlerhaft oder defekt - Alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden?
0
Antworten

SUZUKI VITARA (LY)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M23.01.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc, Prüfen - Railrohrdruck Sensor Prüfen, ggf fehlerhaft oder defekt - Alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? 23.01.25
Zur Ergänzung: - Wenn alles vorhanden ist, also Railrohrdruck, und alle anderen Parameter. Könnte es sein das die Glühanlage oder das Glühzeitsteuergerät nicht inortnung ist oder fehlerhaft, oder defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.01.25
Marcel M: Zur Ergänzung: - Wenn alles vorhanden ist, also Railrohrdruck, und alle anderen Parameter. Könnte es sein das die Glühanlage oder das Glühzeitsteuergerät nicht inortnung ist oder fehlerhaft, oder defekt ist. 23.01.25
Was die Vorglühanlage betrifft, dann würde sich ja aber nich nicht erklären warum er während der Fahrt einfach ausging !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner23.01.25
Nich nicht= noch nicht 😉🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.01.25
Prüfe nochmal den Kurbelwellensensor und den Nockenwellensensor, nicht das hier die Zuordnung nicht passt. Am besten die beiden Signale mit einem Diagnosegerät oder besser noch auf ein Oszilloskop, die beiden Signale müssen zueinander stehen. (Palarell zueinander stehen) Hier ein Link zum Prüfen von Nockenwellensensoren: https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Nockenwellensensor-3899/#:~:text=Nockenwellensensoren%20haben%20die%20Aufgabe%2C%20gemeinsam,Zylinder%20im%20oberen%20Totopunkt%20befindet Hier ein Link zum Prüfen von Kurbelwellensensor: https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Kurbelwellensensor-4506/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.01.25
Wie ist die Kompression? Wurde ein Druckverlusttest durchgeführt? Startversuch mit Startpilot durchgeführt?
0
Antworten

SUZUKI VITARA (LY)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Tobias Feld25.01.25
Der Wagen läuft wieder! Es war der Turbolader defekt, hat wohl verhindert das die Abgase raus können. Danke an alle für die Beiträge zu dem Fall!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Feld25.01.25
Christian J: Hat die alte hochdruckpumpe späne drin gehabt? 23.01.25
Nein waren keine Späne vorhanden, auch im Filter nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI VITARA (LY)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Temperatur schwank + Bläschenbildung
Guten Morgen. In dem Video sind für mich die kleinen Bläschen nicht ok. Das ist doch nicht normal so oder? Außerdem schwankt die Temperatur.
Motor
Jörg Keissner 20.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten