fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Wolfgang Haase25.07.21
Ungelöst
0

Leerlaufdrehzahl | CHEVROLET CRUZE Schrägheck

Hallo, die Leerlaufdrehzahl ist zu Anfang bei 1200-1300 U/min. Bis der Motor im Normallauf mit ca. 800 U/min ist, dauert es sehr lange. Während der Fahrt erhöht sich die Drehzahl von allein und der Wagen beschleunigt. Ich bemerke das durch die Anzugkraft.
Bereits überprüft
Ventile, AGR, Injektionen, Glühkerzen ohne Fehler.
Fehlercode(s)
KeineFehlermeldung
Motor

CHEVROLET CRUZE Schrägheck (J305)

Technische Daten
ERA Sensor, Kühlmitteltemperatur (330137) Thumbnail

ERA Sensor, Kühlmitteltemperatur (330137)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-611) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-611)

Mehr Produkte für CRUZE Schrägheck (J305) Thumbnail

Mehr Produkte für CRUZE Schrägheck (J305)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 25.07.21
Schau mal, ob die Kühlmitteltemperatur plausibel ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze25.07.21
Drallklappen, Drosselklappe, Ladeluftregelung, AGR. Alles reinigen und genau prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Haase25.07.21
Matze: Drallklappen, Drosselklappe, Ladeluftregelung, AGR. Alles reinigen und genau prüfen. 25.07.21
Alles sauber. Hatte erst die große Inspektion machen lassen. Von Laufleistung 67000 km ist er noch im Einlaufprozess. Fahr überwiegend Autobahn.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 25.07.21
Wie hast du das AGR Ventil geprüft und wie die Injektoren? Hast du die Rücklaufmenge der Injektoren geprüft/ prüfen lassen?
3
Antworten
profile-picture
Wolfgang Haase25.07.21
Rene : Schau mal, ob die Kühlmitteltemperatur plausibel ist. 25.07.21
Laut Werkstatt wurde alles gereinigt und geprüft. Werde mal alle Schläuche auf festen Sitz und Dichtigkeit prüfen lassen. Hab leider keine Nebelmaschine zum prüfen der Schläuche. Meine Werkstatt läßt mich dabei zusehen, was nicht jede Werkstatt macht.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Drissi25.07.21
Hallo, ist vermutlich schon erwähnt worden, ist das Ansaugssytem dicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof25.07.21
Überbrüfe den lmm alle ansagschläuche nach lmm, ansaugbrücke usw... Bei meinem BMW e38 728 ist mal der ansaugschlauch nach lmm gerissen und die Kiste ist von alleine auf 6000 u/min gegangen.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad25.07.21
Die einfachste Methode ist Ansaugsysten durch Nebeln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger25.07.21
Ich würde als Erstes den Fehlerspeicher auslesen lassen. Bei solchen Fehlern muss etwas hinterlegt sein. Falschluft kannst du erstmal außer Acht lassen. Die Drehzahl wird in erster Linie über die Einspritzmenge bestimmt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze25.07.21
Wäre auch möglich, dass er in einer Regeneration fest steckt. Prüf das mal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Notlauf und Motorkontrollleuchte an
Hallöchen, ich habe das Problem, dass ich mein Auto nicht mehr aus Code 84 rausbekomme. Ich habe den Dieselpartikelfilter + Differenzdrucksensor gewechselt und habe diesen auch mit dem LAUNCH CRP 129 EVO+ zurückgesetzt. Kurz ging die Motorkontrollleuchte aus und nach Zündung einschalten war sie wieder an. Ich weiß nicht mehr weiter. Alles andere ist Tiptop im Schuss.
Motor
Vanessa Aldinger 17.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten