fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Adam Pancherz03.02.25
Talk
0

Welcher Turbolader ist langlebig? | RENAULT ESPACE IV

Servus Community wieder mal ich mit einer Frage. Welche Turbomarke ist für den Espace 4 2.0 DCI empfehlenswert und langlebig?
Ersatzteile

RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Technische Daten
ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560) Thumbnail

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560)

ALANKO Lader, Aufladung (11901140) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (11901140)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32938) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32938)

ALANKO Lader, Aufladung (11901159) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (11901159)

Mehr Produkte für ESPACE IV (JK0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für ESPACE IV (JK0/1_)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202503.02.25
Hallo, was ist denn jetzt verbaut, noch der Originale, ich würde den Erstausrüster wieder nehmen, steht auf dem Turbolader, Typenschild
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus03.02.25
Originalteile sind immer gut. Die Langlebigkeit eines Turboladers hängt vom Fahrer ab und von den ölwechsel Intervalle!
5
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz03.02.25
TomTom2025: Hallo, was ist denn jetzt verbaut, noch der Originale, ich würde den Erstausrüster wieder nehmen, steht auf dem Turbolader, Typenschild 03.02.25
Ich glaube es ist ein Garret.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel03.02.25
Ich habe gute Erfahrungen mit generalüberholten Originalteilen gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202503.02.25
Adam Pancherz: Ich glaube es ist ein Garret. 03.02.25
Garrett ist Namhafter Hersteller
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.02.25
Guck mal bei „BE Turbo“ die machen die Werksvertretung für viele Turbohersteller in D.
0
Antworten
profile-picture
Roland S.03.02.25
Adam Pancherz: Ich glaube es ist ein Garret. 03.02.25
An Garret gibt es im Grunde nichts auszusetzen, ist idR hochwertig. 👍🏼 Wichtig ist immer das bestmögliche Öl für das betreffende Fahrzeug zu fahren, und mit den Öl-Wechseln nicht zu geizen. ⚠️ Und: wenn der Motor abgestellt werden soll, dies NICHT aus höherer Drehzahl zu machen, denn der Lader wird sonst mit der Drehzahl hochgejubelt und mit dem Abschalten des Motors wird die Schmierung deutlich schlechter, da dann die Ölpumpe nicht mehr arbeitet ... 💡😉 Also: immer einige Sekunden den Motor und Abgas-Turbo-Lader im Leerlauf beruhigen lassen, vor dem Abstellen. ⚠️😉
1
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz03.02.25
Roland S.: An Garret gibt es im Grunde nichts auszusetzen, ist idR hochwertig. 👍🏼 Wichtig ist immer das bestmögliche Öl für das betreffende Fahrzeug zu fahren, und mit den Öl-Wechseln nicht zu geizen. ⚠️ Und: wenn der Motor abgestellt werden soll, dies NICHT aus höherer Drehzahl zu machen, denn der Lader wird sonst mit der Drehzahl hochgejubelt und mit dem Abschalten des Motors wird die Schmierung deutlich schlechter, da dann die Ölpumpe nicht mehr arbeitet ... 💡😉 Also: immer einige Sekunden den Motor und Abgas-Turbo-Lader im Leerlauf beruhigen lassen, vor dem Abstellen. ⚠️😉 03.02.25
Danke für den Tip und genau so mach ich das auch allerdings hat der Lader auch schon die 531000 km runter gespult.
0
Antworten
profile-picture
Roland S.06.02.25
Adam Pancherz: Danke für den Tip und genau so mach ich das auch allerdings hat der Lader auch schon die 531000 km runter gespult. 03.02.25
Gerne. Wenn das bestmögliche Öl immer frisch genug vorhanden ist und die anderen vorbenannten Tipps beherzigt werden, müssen die 500.000 km nicht automatisch schlimm sein, vor allem, wenn es sich dabei eher um Langstrecken-Nutzung handelt ...😉 Die Garret sind idR schon sehr gut, zumindest früher waren sie das; die letzten Jahre hatte ich keinen überprüft ... Ist denn der jetzige defekt ? 🤔
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz08.02.25
Roland S.: Gerne. Wenn das bestmögliche Öl immer frisch genug vorhanden ist und die anderen vorbenannten Tipps beherzigt werden, müssen die 500.000 km nicht automatisch schlimm sein, vor allem, wenn es sich dabei eher um Langstrecken-Nutzung handelt ...😉 Die Garret sind idR schon sehr gut, zumindest früher waren sie das; die letzten Jahre hatte ich keinen überprüft ... Ist denn der jetzige defekt ? 🤔 06.02.25
Ja die Vermutung liegt nahe das der Turbo mir das Öl raus saugt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

1
Vote
42
Kommentare
Talk
Hydraulikleitung
Hallo Community, ich suche eine Hydraulikleitung für meine Espace 2.0 DCI mit 173 PS. Es handelt sich um die gesamte Leitung von der Servopumpe bis zum Lenkgetriebe, wie sie auf dem Bild zu sehen ist.
Geräusche
Adam Pancherz 09.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten