fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Adam Pancherz30.12.23
Talk
0

Startknopf defekt: Auto startet nicht | RENAULT ESPACE IV

Hallo allerseits, ich habe einen Espace von 2007 mit Handsfree und Keyless Go. Seit Donnerstag, den 28.12.2023, nach meiner Einkaufsfahrt schaltet der Startknopf nur noch die Zündung ein. Wenn ich aber starten will, erscheint im Display nur "bitte Start drücken". Ich habe den Knopf heute, am 30.12.2023, ausgebaut und festgestellt, dass die Kontakte nicht angekokelt oder verbogen sind. Trotzdem startet das Auto nicht. Es geht lediglich die Zündung an und danach erscheint im Display wieder "bitte Start drücken". Die Wegfahrsperre kann es nicht sein, da der Wagen sich anschieben lässt. Gibt es vielleicht ein Relais, das den Start blockiert? Vielen Dank für deine Hilfe im Voraus!
Bereits überprüft
Startknopf und Kontakte.
Elektrik

RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 012 526-151) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 012 526-151)

METZGER Bremslichtschalter (0911088) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911088)

SACHS Führungslager, Kupplung (1863 869 009) Thumbnail

SACHS Führungslager, Kupplung (1863 869 009)

LuK Kupplungssatz (625 3052 09) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (625 3052 09)

Mehr Produkte für ESPACE IV (JK0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für ESPACE IV (JK0/1_)

40 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe30.12.23
Hallo. Brems oder kupplungsschalter kann es nicht sein das der den zum starten haben will. Das würde er dann wahrscheinlich mit anzeigen🤔
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.12.23
Hallo, da wird der Startknopf in sich defekt sein,
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach30.12.23
Hallo, Laufleistung passt? Alle Achtung 😊 Mach doch mal ein Bild des Tasters, ist da noch ne Platine drin? Evtl diese fehlerhaft. Zudem mal zweitschlüssel probieren nur ums ausgeschlossen zu haben
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz30.12.23
Daniel Hohe: Hallo. Brems oder kupplungsschalter kann es nicht sein das der den zum starten haben will. Das würde er dann wahrscheinlich mit anzeigen🤔 30.12.23
Ich war gestern beim freundlichen zum Auslesen und die Diagnose meldete lediglich den Startknopf,es wurde kein fehlehler vom Brems oder Kuplungsschalter angezeigt. Zudem würde im Tacho auch die Meldung Kupplung +Bremse drücken nicht erlöschen,da dies vor dem Start erscheint und sobald ich beides drücke erlischt diese Meldung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.12.23
Denke dein Bremslichtschalter ist defekt! Der wird in der Regel abgefragt,du musst normal mit dem anlassen die Bremse drücken.Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz30.12.23
Maximilian Bach: Hallo, Laufleistung passt? Alle Achtung 😊 Mach doch mal ein Bild des Tasters, ist da noch ne Platine drin? Evtl diese fehlerhaft. Zudem mal zweitschlüssel probieren nur ums ausgeschlossen zu haben 30.12.23
Zweitschlüssel habe ich keinen und ich glaube auch nicht das es daran liegt zumal die Karte über das Keyless System erkannt wird,sonst würde ohne eingesteckt Karte die Zündung nicht angehen.
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz30.12.23
Patrick Frieß: Denke dein Bremslichtschalter ist defekt! Der wird in der Regel abgefragt,du musst normal mit dem anlassen die Bremse drücken.Mfg P.F 30.12.23
Bremslichtschalter funktioniert da dieser gestern beim Auslesen keine Fehlermeldung gebracht hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.12.23
Was passiert wenn du den Knopf lang gedrückt hältst? Karte dabei im Kartenschacht !!!! Dann sollte er starten. Dann hast du ein Problem mit dem Leser. Ein defekt der Karte wäre auch möglich. Bin aber bei Kartenleser.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.12.23
Adam Pancherz: Ich war gestern beim freundlichen zum Auslesen und die Diagnose meldete lediglich den Startknopf,es wurde kein fehlehler vom Brems oder Kuplungsschalter angezeigt. Zudem würde im Tacho auch die Meldung Kupplung +Bremse drücken nicht erlöschen,da dies vor dem Start erscheint und sobald ich beides drücke erlischt diese Meldung. 30.12.23
Wurde der Anlasser geprüft auf Funktion? In den Live Werten geschaut ob der Taster das Signal zu Start gibt? Ich denke ohne vernünftigen Tester wirst du hier nicht weiter kommen. Es ist ja alles über CAN geschaltet, da musst du dir die Signale in den SG mit Tester anschsuen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe30.12.23
Adam Pancherz: Ich war gestern beim freundlichen zum Auslesen und die Diagnose meldete lediglich den Startknopf,es wurde kein fehlehler vom Brems oder Kuplungsschalter angezeigt. Zudem würde im Tacho auch die Meldung Kupplung +Bremse drücken nicht erlöschen,da dies vor dem Start erscheint und sobald ich beides drücke erlischt diese Meldung. 30.12.23
Dann wird so wie Thomas schreibt schon mit hoher Wahrscheinlichkeit der Startknopf defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz30.12.23
Servicetechniker - Renault/Dacia: Was passiert wenn du den Knopf lang gedrückt hältst? Karte dabei im Kartenschacht !!!! Dann sollte er starten. Dann hast du ein Problem mit dem Leser. Ein defekt der Karte wäre auch möglich. Bin aber bei Kartenleser. 30.12.23
Wenn ich lange drauf bleibe passiert auch nichts. Auch wenn die Karte im Schacht ist startet er nicht meldet auf dem Didplay nur Bitte start drücken.
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz30.12.23
Bernd Frömmel: Wurde der Anlasser geprüft auf Funktion? In den Live Werten geschaut ob der Taster das Signal zu Start gibt? Ich denke ohne vernünftigen Tester wirst du hier nicht weiter kommen. Es ist ja alles über CAN geschaltet, da musst du dir die Signale in den SG mit Tester anschsuen 30.12.23
Anlasser wurde geprüft über Booster der Anlasser hängt nicht und funktioniert einwandfrei. Zumal ich ja wie oben beschrieben davor noch einkaufen war mit dem Auto. Danach bin ich noch kurz zur Tankstelle Reifen aufpumpen und wollte danach heim und an der Tankstelle fing das Problem an.Es ging die Zündung an und dann die Meldung bitte Start drücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.12.23
Adam Pancherz: Wenn ich lange drauf bleibe passiert auch nichts. Auch wenn die Karte im Schacht ist startet er nicht meldet auf dem Didplay nur Bitte start drücken. 30.12.23
Dann ist es der Taster, die Verkabelung oder ein Relais welches mit im Schaltkreis hängt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.12.23
Adam Pancherz: Anlasser wurde geprüft über Booster der Anlasser hängt nicht und funktioniert einwandfrei. Zumal ich ja wie oben beschrieben davor noch einkaufen war mit dem Auto. Danach bin ich noch kurz zur Tankstelle Reifen aufpumpen und wollte danach heim und an der Tankstelle fing das Problem an.Es ging die Zündung an und dann die Meldung bitte Start drücken. 30.12.23
Wie beschrieben, Signale prüfen..... Lad die App CARMIN STD, vielleicht findest du ja einen Schaltplan.....
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz30.12.23
Servicetechniker - Renault/Dacia: Dann ist es der Taster, die Verkabelung oder ein Relais welches mit im Schaltkreis hängt. 30.12.23
Wo sitzt das Relais?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.12.23
Adam Pancherz: Wo sitzt das Relais? 30.12.23
Das findet man im Schaltplan. Am besten hier den Händler kontaktieren und diesem das Problem überlassen. Es ist sehr komplex und bedarf einiges an fachlicher Expertise. Auf Schaltpläne aus dem Internet würde ich bezüglich der Richtigkeit (Ausstattung) und der Quelle von der es stammt (Urheberrechtlich) stets verzichten.
1
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz30.12.23
Servicetechniker - Renault/Dacia: Das findet man im Schaltplan. Am besten hier den Händler kontaktieren und diesem das Problem überlassen. Es ist sehr komplex und bedarf einiges an fachlicher Expertise. Auf Schaltpläne aus dem Internet würde ich bezüglich der Richtigkeit (Ausstattung) und der Quelle von der es stammt (Urheberrechtlich) stets verzichten. 30.12.23
Ja nur der Freundliche ist bei mir in der Gegend erst ab nächste Woche Di. wieder da,ich brauch das Auto aber schon am Mo. oder besser noch morgen wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.12.23
Adam Pancherz: Ja nur der Freundliche ist bei mir in der Gegend erst ab nächste Woche Di. wieder da,ich brauch das Auto aber schon am Mo. oder besser noch morgen wieder. 30.12.23
Bei uns ist es nicht anders. Vorlaufzeit 4-5 Wochen. Vlt. bekommst du einen Leihwagen. Sonntag hat leider keine Werkstatt auf. Blöd über die Feiertage. Tut mir leid, leider nicht zu ändern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.12.23
Du brauchst sehr gute Kenntnisse in der Fzg Technik, Messinstrumente und einen Schaltplan. Ein Disgnosegerät welches für Renault tauglich ist (es können nicht alle bzgl der System-Tiefe). Du siehst, garnicht so einfach.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi30.12.23
Hallo Adam Das Fahrzeug anschieben würde ich an deiner Stelle unterlassen! Das macht je nachdem ratsch Pum u deine Kette überspringt u der Ventilsalat ist angerichtet. Was du prüfen könntest ist ob Klemme 50 am Starter ankommt od nicht. Am besten mit Last prüfen. Kann immer noch das Starterrelais od der Anlasser defekt sein. Sicherungen als erstes überprüfen. Ansonsten wirst du ohne Schaltplan nicht weiterkommen u auf gut Glück Teile ersetzen bringt auch nichts. Wie mein Vorredner schon schreibt mit Diagnosegerät Clip eine genaue Diagnose durchführen od lassen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.12.23
Karl Subi: Hallo Adam Das Fahrzeug anschieben würde ich an deiner Stelle unterlassen! Das macht je nachdem ratsch Pum u deine Kette überspringt u der Ventilsalat ist angerichtet. Was du prüfen könntest ist ob Klemme 50 am Starter ankommt od nicht. Am besten mit Last prüfen. Kann immer noch das Starterrelais od der Anlasser defekt sein. Sicherungen als erstes überprüfen. Ansonsten wirst du ohne Schaltplan nicht weiterkommen u auf gut Glück Teile ersetzen bringt auch nichts. Wie mein Vorredner schon schreibt mit Diagnosegerät Clip eine genaue Diagnose durchführen od lassen. 30.12.23
Beim anschieben geht keine Kette kaputt.. Autsch..
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.12.23
Wenn der startknopf nicht arbeitet schaltet die UPC auch keine klemme 50. einfaches Spiel. Der Knopf ist lediglich der Wunsch des Fahrers.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi30.12.23
Servicetechniker - Renault/Dacia: Beim anschieben geht keine Kette kaputt.. Autsch.. 30.12.23
Hallo Kaputt nicht aber überspringen. Leider schon des öfteren gehabt,auch Zahnriemen mit automatischer Spannrolle. Einmal sogar selber passiert bei Kundenfahrzeug echt Blöööde. Ich schiebe auf jeden Falle kein modernes Fahrzeug mehr an das hab ich daraus gelernt.🙋
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.12.23
Servicetechniker - Renault/Dacia: Wenn der startknopf nicht arbeitet schaltet die UPC auch keine klemme 50. einfaches Spiel. Der Knopf ist lediglich der Wunsch des Fahrers. 30.12.23
Der Startknopf (S21s) kann nicht viel, muss er auch nicht..... Siehe Screenshot Kann man mit Messgerät prüfen. Der Gibt nur 1 Signal an das SG (A20u) O02 ist der Starter
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H30.12.23
Hier würde ich mal nach der Hauptsicherung schauen,diese befinden sich am Batteriepol plus unter einer Kunststoffabdeckung sind 2 Stück ,Anlassersicherung 175 A
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz30.12.23
Bernd H: Hier würde ich mal nach der Hauptsicherung schauen,diese befinden sich am Batteriepol plus unter einer Kunststoffabdeckung sind 2 Stück ,Anlassersicherung 175 A 30.12.23
Die habe ich erst neulich getauscht da diese durchgeschmort war und die Abdeckung mit verschmort hatte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H30.12.23
Adam Pancherz: Die habe ich erst neulich getauscht da diese durchgeschmort war und die Abdeckung mit verschmort hatte. 30.12.23
Und die ausgetauschte ist ok gemessen oder geschätzt, kann dann auch sein das der Anschluss auch verbrandt ist und der Kabelschuh nicht mehr fest mit dem Kabel verbunden ist hier mal genau nachschauen und messen.
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz30.12.23
Bernd H: Und die ausgetauschte ist ok gemessen oder geschätzt, kann dann auch sein das der Anschluss auch verbrandt ist und der Kabelschuh nicht mehr fest mit dem Kabel verbunden ist hier mal genau nachschauen und messen. 30.12.23
Bin mit der neuen jetzt gut 2 Monate unterwegs und seither war nix.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H30.12.23
Adam Pancherz: Bin mit der neuen jetzt gut 2 Monate unterwegs und seither war nix. 30.12.23
Alles hat seine Gründe,ich setze immer da an wo was passiert ist,gut ist Geschmack sache man kann auch Mitten reinstechen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.12.23
Karl Subi: Hallo Kaputt nicht aber überspringen. Leider schon des öfteren gehabt,auch Zahnriemen mit automatischer Spannrolle. Einmal sogar selber passiert bei Kundenfahrzeug echt Blöööde. Ich schiebe auf jeden Falle kein modernes Fahrzeug mehr an das hab ich daraus gelernt.🙋 30.12.23
Dann müsste die Kette auch beim normalen starten mit Anlasser überspringen… Da war wohl der spanner kaputt bei dir… Aber egal…
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz30.12.23
Bernd H: Alles hat seine Gründe,ich setze immer da an wo was passiert ist,gut ist Geschmack sache man kann auch Mitten reinstechen. 30.12.23
Passiert ist das was oben beschrieben wurde. Habe heute den Startknopf gewechselt und das Problem besteht immernoch. Also hab ich mehr oder minder das gemacht was du in deinem Kommentar beschreibst. Habe da angesetzt wo der Fehler herkommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.12.23
Adam Pancherz: Passiert ist das was oben beschrieben wurde. Habe heute den Startknopf gewechselt und das Problem besteht immernoch. Also hab ich mehr oder minder das gemacht was du in deinem Kommentar beschreibst. Habe da angesetzt wo der Fehler herkommt. 30.12.23
Wenn du Schaltplan brauchst bitte Mailadresse und genaue Angabe zum Fahrzeug, Baujahr und Schlüsselnummern...... Hast du mal am Startknopf gemessen? Da muss bei Zündung an 12V anliegen, geht dann bei Knopfdruck als Signal zum SG. Kann man theoretisch auch brücken, denn der Knopf kann ja nur ein/aus......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H30.12.23
Adam Pancherz: Passiert ist das was oben beschrieben wurde. Habe heute den Startknopf gewechselt und das Problem besteht immernoch. Also hab ich mehr oder minder das gemacht was du in deinem Kommentar beschreibst. Habe da angesetzt wo der Fehler herkommt. 30.12.23
Komplett das ganze Anschluß kabel von Ba zur Lima?
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz30.12.23
Bernd Frömmel: Wenn du Schaltplan brauchst bitte Mailadresse und genaue Angabe zum Fahrzeug, Baujahr und Schlüsselnummern...... Hast du mal am Startknopf gemessen? Da muss bei Zündung an 12V anliegen, geht dann bei Knopfdruck als Signal zum SG. Kann man theoretisch auch brücken, denn der Knopf kann ja nur ein/aus...... 30.12.23
Adam.P@gmx.net Renault Espace 4 Phase 2 2.0 DCI 173 PS Bj. 2007 Schlüsselnr. 3333/AJX
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.12.23
Hallo. Las mal die Batterie prüfen das war bei meine auch dann haben sie einen neuen Batterie reingemacht und alles war ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.12.23
Adam Pancherz: Adam.P@gmx.net Renault Espace 4 Phase 2 2.0 DCI 173 PS Bj. 2007 Schlüsselnr. 3333/AJX 30.12.23
Mail ist raus......
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz30.12.23
Gelöschter Nutzer: Hallo. Las mal die Batterie prüfen das war bei meine auch dann haben sie einen neuen Batterie reingemacht und alles war ok 30.12.23
Ja hattest du das selbe Problem? Also Zündung aber kein Start?
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz31.12.23
Bernd Frömmel: Mail ist raus...... 30.12.23
Danke
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz04.01.24
Guten Morgen. Habe gestern mit meinem Dad das Problem lokalisiert und heute behoben. Es war der Anlasser der sich aufgehängt hatte. Auto läuft wieder.
0
Antworten
profile-picture
Adam Pancherz04.01.24
Guten Morgen. Habe gestern mit meinem Dad das Problem lokalisiert und heute behoben. Es war der Anlasser der sich aufgehängt hatte. Auto läuft wieder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

1
Vote
42
Kommentare
Talk
Hydraulikleitung
Hallo Community, ich suche eine Hydraulikleitung für meine Espace 2.0 DCI mit 173 PS. Es handelt sich um die gesamte Leitung von der Servopumpe bis zum Lenkgetriebe, wie sie auf dem Bild zu sehen ist.
Geräusche
Adam Pancherz 09.04.24
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Dieselleitung entlüften
Hallo, wie kann ich beim Renault Espace IV 2.0 DCI / 173Ps. BJ 11.2007 das Dieselsystem Entlüften, nach dem man bei der Hochdruckpumpe nach Spänen geschaut hat und den Dieselfilter getauscht hat. Mit der Handpumpe wurde vor gepumpt und dann wurden Startversuche gemacht ohne Erfolg. Muss oder kann man das per Renault Clip machen? Muss ich ne Leitung öffnen zum Entlüften oder wie muss ich da vorgehen? Ist mein erstes Mal. LG Kalle
Motor
Elektrik
Karl Renaud 13.06.23
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Feder gebrochen
Hallo Community. Mir ist in meinem Espace vorne rechts die Feder gebrochen. Aufgrund dessen würde ich gerne beim Tausch der Feder auch gleich den Stoßdämpfer mitsamt Domlager wechseln, da der Zugang dazu ziemlich bescheiden ist und ich nicht weiß, wie alt die Komponenten alle sind. Jetzt hab ich das Problem, dass ich nicht weiß für welchen Hersteller ich mich bei den ganzen Komponenten entscheiden soll. Gibt es Erfahrungen, welche Hersteller die langlebigsten Komponenten haben. Wäre gut, wenn es Erstausrüsterqualität wäre. Vielen Dank schon mal.
Ersatzteile
Adam Pancherz 21.01.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Ersatzteile aus nem Spenderfahrzeug nehmen?
Moin Moin, mein Lenkradschloss ist ja defekt, nun habe ich ja nicht wirklich viele Möglichkeiten. Emulator für das Lenkradschloss, bringt das was? Außer das die Versicherung sich weigert beim Diebstahl. Ein neues Lenkradschloss kann ich ja nur über die Werkstatt einbauen lassen, da es ja Programmiert werden muss, oder? Alternativ würde ich Teile aus nem Espace DCI nehmen. Einspritzsteuergerät UCH (Sicherungskasten) Instrumententafel (Display) Lenkradsperre Schlüsselkarten Nur verstehe ich nicht wirklich warum ich das Display nehmen muss. Denn der Code für die Wegfahrsperre, Lenkradschloss usw. liegen ja auf der UCH und die UCH Unterhält sich ja mit dem Lenkradschloss und der Code zum Freigeben, Starten wird ja immer wieder neu erstellt. Und das Display zeigt ja nur Sachen an wie Tank, Drehzahl, KM/H, Tür auf & zu, Kofferraum, Reifendruck, Blinker, Kontrolllampe der Wegfahrsperre usw. ist nun die Wegfahrsperre im Display oder kann ich mein Display behalten? Handelt sich um einen Renault Espace IV 2.0 DCI 173 PS. BJ 11.2007
Kfz-Technik
Karl Renaud 06.06.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Rückfahrsensoren funktionieren nicht mehr
Hallo, bei meinem Espace vom 07.01.08 funktionieren die Rückfahrsensoren nicht mehr. Es wird im Display auch keine Fehlermeldung angezeigt. Wie kann ich das System überprüfen und den Fehler finden?
Elektrik
Michael Lischke 09.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Talk
Hydraulikleitung
Talk
Dieselleitung entlüften
Talk
Feder gebrochen
Talk
Ersatzteile aus nem Spenderfahrzeug nehmen?
Talk
Rückfahrsensoren funktionieren nicht mehr

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten