Öl und Dieselgemisch im Auspuff | VW PASSAT ALLTRACK B7
Hallo zusammen,
Ich bin vor ein paar Wochen losgefahren und mittendrin warf das Auto eine konstante weiß/graue Rauchwolke aus dem Auspuff. Kein Leistungsverlust spürbar nur die Öltemperatur war etwas höher laut Anzeige. Das qualmen blieb konstant bis ich ihn vor der Türe abstellte. Am nächsten Tag dasselbe ab ungefähr 4km Fahrt. Daraufhin habe ich mein Auto dann in die Werkstatt gegeben. Fehlercodes waren keine vorhanden und die Werkstatt wollte sofort die Zylinderkopfdichtung wechseln. Aber es könnten auch die Injektoren sein. Also Injektoren raus und Weggeschickt zum überprüfen. Alle waren in Ordnung. Da ich keinen Anlass dazu sah die Kopfdichtung zu wechseln. Wasser und Öl waren und sind jetzt auch noch ok. Kein Verlust von Wasser und auch kein Geschmiere im Wasser. Öl verliert er etwas. Habe dann ein bißchen recherchiert und habe dann den Ventildeckel tauschen lassen. Original von VW. Das ständige qualmen war sofort weg. Am folgenden Tag bin ich auf der Autobahn ungefähr 120km gefahren und er qualmte zwischendrin so alle 20 km einmal kurz. Aber nicht sehr viel. Ein paar Tage später habe ich die Drossekklappe gereinigt und eine neue Ansaugbrücke (Original vw) montieren lassen. Aber es brachte dem qualmen keine Besserung.
Nach ein paar Tagen war es kein kurzes qualmen mehr sondern dauerhaft. Ich stellte ihn ab. Habe den örtlichen Boschdienst angerufen. Ich sollte mein Auto vorbei bringen, sie schauen sich das an. Nachdem das geklärt war fuhr ich ungefähr 20 Minuten später zu ihm hin und das qualmen war auf dem 15 km weg zu ihm hin nicht mehr existent. Am nächsten Tag rief er mich an und sagte mir der Fehlerspeicher zeigt 2 Fehlercodes an. 1 Fehler AGR Ventil Durchfluss zu gering und irgend ein Fehler am Turbo mit einem Stelltrieb.
Ich fragte ihn was ich nun machen soll. Er verwies immer nur auf die Fehlercodes als Indiz. Bei ihm war mein Auto auf der Probefahrt nicht am qualmen gewesen. ( Murphys Gesetz halt). Bei mir war es ja genauso. Ich sagte ihm also mach dich auf dem Weg zum AGR Ventil. Ein paar Tage später rief er an und sagte alles fertig. AGR Ventil war noch in Ordnung. Er hat es gereinigt. Er hat alles mögliche geprüft auf Dichtigkeit , Kurbelwellengehäuse Entlüftung auch in Ordnung usw. Alles sei in Ordnung. Fehler sind jetzt keine mehr vorhanden. Das einzige was er diagnoziert hat ist ein Diesel/ Ölgemisch im Auspuff. Nicht grade wenig. Aber woher des kommt. Wusste er nicht.
Nun habe ich vieles gemacht aber das Problem ist noch nicht beseitigt. Er qualmt und stinkt immer noch. Mal gar nicht. Dann wieder sehr viel. Es ist nicht reproduzierbar.
Öltemperatur immer noch zu hoch. Nicht immer aber doch überwiegend. Bei konstanter Fahrt auf der Bahn mit 100km/h geht er teilweise bis auf 101 Grad Öltemperatur hoch. Und bleibt dort eine Weile. Dann sinkt die Temperatur wieder. Die 89/90 Grad die er sonst angibt sehe ich nur sehr selten. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?
Besten Dank
Bereits überprüft
AGR Ventil/ Ventikdeckel/ Drosselklappe ( gereinigt) / Ansaugbrücke neu. Injektoren überprüfen lassen.
Undichtigkeiten keine vorhanden.