fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kai WollgrammVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Schlechte Gasannahme | OPEL CORSA B

Moin 🙋🏼‍♂️, bei dem Corsa von meinem Junior ist folgendes Problem. Sobald ich das Gaspedal schlagartig durchtrete geht der Motor in die Knie, als ob er kein Sprit kriegt.
Bereits überprüft
Gewechselt hab ich bis jetzt Zündkerzen, Benzinpumpe und Benzinfilter. Steuerzeiten passen auch. Es ist auch kein Fehler im Speicher.
Motor

OPEL CORSA B (S93)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (062.430) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (062.430)

METZGER Kraftstoffpumpe (2250009) Thumbnail

METZGER Kraftstoffpumpe (2250009)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54077400) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54077400)

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313004) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313004)

Mehr Produkte für CORSA B (S93) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA B (S93)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
Bryan HillmannVor 3 Tagen
Hat der die Mechanische oder die Elektrische Drosselklappe? Könnte nämlich daran liegen, oder mal benzinpumpe nachschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckVor 3 Tagen
Hallo wenn das noch ein bergaser ist , dann mal beschleunigerpumpe nachschauen ,beim einspritzer ,mal probieren ohne lmm zu fahren dann nimmt er normal gespeicherte werte vom mstg !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 3 Tagen
Saugrohrdrucksensor prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi KlausVor 3 Tagen
Kraftstofffilter tauchen, der wird zu selten gewechselt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai WollgrammVor 3 Tagen
Bryan Hillmann: Hat der die Mechanische oder die Elektrische Drosselklappe? Könnte nämlich daran liegen, oder mal benzinpumpe nachschauen. Vor 3 Tagen
Die Drosselklappe ist noch Mechanisch. Die Benzinpumpe ist neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Rudi Klaus: Kraftstofffilter tauchen, der wird zu selten gewechselt. Vor 3 Tagen
Der wurde bereits gewechselt steht oben bei Bereits überprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Mögliche Ursachen zu dem Fehler: - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut - Drosselklappe Prüfen ggf sauber machen oder fehlerhaft oder defekt - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor - Kraftstoffdruckregeler Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Einsprizdüsen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ansteuerung der Einsprizdüsen Prüfen Hier ein Bild vom Kraftstoffdruckregler:
7
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 3 Tagen
Hallo, Kraftstoff/Luftgemisch passt nicht, Zündung kommt nicht nach, hat der eine Mechanische/ oder Innentank Kraftstoffpumpe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel BraunVor 3 Tagen
Hallo, das ist ja der 16V Motor wo es verdammt eng im Motorraum zugeht, schau doch mal hinter der Zündspule ist das mechanische Drosselklappenteil das ist mit dem Saugrohr über ein Gummimuffe verbunden, die reißt gerne mal. Andere Idee vielleicht mal das Luftfiltergehäuse ausbauen und ohne laufen lassen, nicht das da bei schlagartig Gasgeben was die Luftzufuhr verschließt. Läuft er den sonst normal und hat Leistung, nicht das Kat geschmolzen ist und blockiert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Was mir noch einfällt wäre das der Luftmassenmesser "LLM" falsche Werte an das Steuergerät übermittelt. (Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft. Abstecken bitte bei Zündung aus.) Was auch noch sein könnte wäre das die Kurbelgehäuseentlüftung "KGE" nicht ganz inortnung ist, diese würde auch mal testen. (Kurbelgehäuseentlüftung "KGE" befindet sich im Ventildeckel integriert. Die werden durch den Zylinderkopf und dann durch den Ventildeckel zur Drosselklappe geleitet. Möglich wäre auch das einer der beiden Schläuche zur Drosselklappe undicht ist. Der Ventildeckel ist aus Aluminium normalerweise passiert dort nichts) - Wurde Kompression und Druckverlusttest gemacht? - Zündkerzen richtig festgezogen nicht das diese bisschen Lose sind
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen SchultzVor 3 Tagen
Vielleicht hilft es auch die Drosselklappe mal auszubauen und mit Drosselklappenreiniger und Pinsel zu reinigen. Es könnte eine Bypassbohrung verstopft sein. Wenn möglich mit Druckkuft auspusten, kommt bestimmt viel Dreck raus . Meiner Erfahrung nach ist der Bioanteil im Kraftstoff oft für Verharzungen und Verklebungen die Ursache. Deshalb jede 3. Tankfüllung einen Krafstoffsystemreiniger den Sprit beimischen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian MöhringVor 2 Tagen
LMM hat der Motor nicht. AGR verdreckt würde ich tippen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA B (S93)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nach Zahnriemen- und Kopfdichtungstausch nicht an
Guten Morgen, ich habe da ein Problem. Mein Corsa springt nach dem Austausch des Zahnriemens und der Kopfdichtung nicht mehr an. Die Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Wenn ich den Schlüssel umdrehe, dreht sich der Motor auch. In Stellung 1 leuchtet auch keine Motorlampe. Aber wenn ich eines der beiden Zündmodule (kleines Steuergerät) überbrücke, läuft das Auto die ganze Zeit. Kann mir vielleicht jemand sagen, was das Problem sein könnte? Vielen Dank schon einmal.
Motor
Elektrik
Benjamin Becker 15.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten