fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
floooo11130.12.24
Ungelöst
0

Öl im Kühlwasser | VW CADDY III Großraumlimousine

Hallo zusammen, habe eine dicke Schlammschicht/Ölschicht im Kühlwasserbehälter. Gibt es bei diesem Motor noch eine andere Möglichkeit außer Zylinderkopf und Zylinderkopfdichtung wie Wasser ins Öl gelangen könnte? Meines Wissens nicht, vielen Dank
Bereits überprüft
Ölstand in Ordnung, keine Kühlwasserspuren am Einfülldeckel. Wassertemperatur bleibt konstant bei 90 Grad.
Motor

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (49890) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (49890)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58002204) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58002204)

KNECHT Ölfilter (OC 295) Thumbnail

KNECHT Ölfilter (OC 295)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (103904) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (103904)

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M30.12.24
Mir würde der AGR Kühler einfallen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.12.24
Da könnte der Öl/Wasser Wärmetauscher defekt sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.12.24
AGR Kühler hat der 1.4 Caddy nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.30.12.24
Wenn schon Schlamm da war dann nur ZKD, leider.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi30.12.24
Überprüfe als erstes den Ölkühler die waren schon des öfteren defekt!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.12.24
Normal hat der keinen Ölkühler!? Kann nur über ZKD reindrücken.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
floooo11130.12.24
Daniel.: Wenn schon Schlamm da war dann nur ZKD, leider. 30.12.24
Ja war leider auch mein erster einzigster Gedanke bei den Motor. Werde mir das morgen einmal genauer ansehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
floooo11130.12.24
Tom Werner: Normal hat der keinen Ölkühler!? Kann nur über ZKD reindrücken. 30.12.24
Ich habe auch keinen gefunden, da der ölfilter direkt als Patrone an den Block geschraubt wurde, entfällt hier der klassische ölkühler am ölfilter. Oder hat VW den wo anders versteckt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.12.24
floooo111: Ich habe auch keinen gefunden, da der ölfilter direkt als Patrone an den Block geschraubt wurde, entfällt hier der klassische ölkühler am ölfilter. Oder hat VW den wo anders versteckt ? 30.12.24
Wenn beim Ölfilter kein Ölkühler ist, dann hat der Motor keinen Ölkühler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
floooo11130.12.24
16er Blech Wickerl: Wenn beim Ölfilter kein Ölkühler ist, dann hat der Motor keinen Ölkühler. 30.12.24
Gut danke, dann wird kein Weg daran vorbeiführen den Zylinderkopf einmal abzubauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka30.12.24
Da ist die Zylinderkopfdichtung defekt und zwar hast du eine Verbindung zwischen dem Öl Kanal und dem Wasserkanal, da aber der Öl Druck höher ist wie Wasserdruck. Drück dir das ins Wasser, wenn du ein Verbindung hast zwischen Wasserkanal und Öl Rücklaufkanal drückt es dir das Wasser ins Öl den Kopf runter machen müssen😭
1
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn30.12.24
Soweit mir bekannt, haben die keinen Ölkühler.. also bleibt nur die ZKD!?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann30.12.24
Im schlimmsten Falle ist ein Riss im Kopf oder Motorblock. Aber wollen wir mal nicht den Teufel an die Wand malen..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
floooo11130.12.24
Franz Rottmann: Im schlimmsten Falle ist ein Riss im Kopf oder Motorblock. Aber wollen wir mal nicht den Teufel an die Wand malen.. 30.12.24
Das will ich bei 125000 km einmal nicht hoffen, wir werden sehen ob man an der alten Kopfdichtung etwas sieht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel30.12.24
Thomas Krenn: Soweit mir bekannt, haben die keinen Ölkühler.. also bleibt nur die ZKD!? 30.12.24
Der 1.4 hat keinen Oelkühler, aber 1.6L
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger30.12.24
Den Kühlwasserkreislauf mal eine Zeit unter Druck setzen circ.1bar und prüfen wenn abfällt ,wo der hingeht. (Brennräume endoskopieren /Öl kontrolle )
0
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn30.12.24
Roger: Den Kühlwasserkreislauf mal eine Zeit unter Druck setzen circ.1bar und prüfen wenn abfällt ,wo der hingeht. (Brennräume endoskopieren /Öl kontrolle ) 30.12.24
Kann man machen, rate aber davon schon ab.. Wasser im brennraum ist nicht gut.. da würde ich eher in Richtung co2 Test gehen am Kühlwasser.. dann weißt du das Öl oder Gas/Öl rein kommt.. in jedem muss man aber handeln, macht halt jeder bisschen anders! 💪🏻
1
Antworten
Profile Fallbackimage
floooo11104.01.25
Thomas Krenn: Kann man machen, rate aber davon schon ab.. Wasser im brennraum ist nicht gut.. da würde ich eher in Richtung co2 Test gehen am Kühlwasser.. dann weißt du das Öl oder Gas/Öl rein kommt.. in jedem muss man aber handeln, macht halt jeder bisschen anders! 💪🏻 30.12.24
Kann mir jemand die Anzugsdrehmomente und Reihenfolge von Kopfschrauben und Ventildeckel nennen ? Am Dienstag kommen die Teile und ich will vorbereitet sein, früher war bei dem Elring Dichtungssatz immer die Drehmomente dabei, ist das immer noch so ? Vielen Dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Abgasrückführung Fehlfunktion Stromkreis
Ich habe mir ein Caddy Baujahr 2004 zugelegt und leider kommt immer wieder dieser Fehler. Hat jemand eine Idee, was man machen kann?
Motor
Kevin Stake 1 27.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten