fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas 224vor 1 Std
Talk
0

Rußpartikelfilter Reinigung: Ausbau & DPF-Reset | VW PASSAT B7

Hallo liebe Community, ich will bei meinem CFFB Motor den Rußpartikelfilter reinigen lassen. Kann mir einer einen Tipp geben wegen dem Ausbau (Achsausbau nötig?) und dem Zurücksetzen der Werte im Steuergerät? VCDS ist vorhanden. Danke im Voraus.
Kfz-Technik

VW PASSAT B7 (362)

Technische Daten
LEMFÖRDER Reparatursatz, Radaufhängung (38000 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Reparatursatz, Radaufhängung (38000 01)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58073609) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58073609)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0)

Mehr Produkte für PASSAT B7 (362) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B7 (362)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 1 Std
In der Vergangenheit gab es häufiger Probleme, wenn die Aschemasse mit VCDS auf Null gesetzt wurde. Lieber 1-3% oder 1-3 Gramm angeben...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 1 Std
Hallo. Achsausbau ist beim 2.0l nötig. Beim 1.6l TDI geht's ohne. Zum Ausbau bitte Spezialwerkzeug benutzen damit die Achse wieder richtig sitz. Rücksetzen des DPF ist mit vcds kein Problem bei Fahrzeugen nach 2009 alles bis 2009 brauchte ein Update von VW um dies zu bewerkstelligen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 1 Std
Daniel Hohe: Hallo. Achsausbau ist beim 2.0l nötig. Beim 1.6l TDI geht's ohne. Zum Ausbau bitte Spezialwerkzeug benutzen damit die Achse wieder richtig sitz. Rücksetzen des DPF ist mit vcds kein Problem bei Fahrzeugen nach 2009 alles bis 2009 brauchte ein Update von VW um dies zu bewerkstelligen. vor 1 Std
Und wennst den DPF schon ausbaust überlege dir gleich das AGR mit zu wechseln weil da kommt man dann Klasse ran. Ansonsten baust den DPF zum Wechsel des AGR Ventil nochmal aus 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas 224vor 1 Std
Ingo N.: In der Vergangenheit gab es häufiger Probleme, wenn die Aschemasse mit VCDS auf Null gesetzt wurde. Lieber 1-3% oder 1-3 Gramm angeben... vor 1 Std
Hallo, wo muss ich die eingeben? Motorsteuergerät (Steuergeräteadresse 01), dann VCDS Funktion Adaption/Anpassung oder wo? Wie sieht es mit einem neuen diverenzdrucksensor aus? Brauch ich einen und muss er auch angelernt werden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 1 Std
Andreas 224: Hallo, wo muss ich die eingeben? Motorsteuergerät (Steuergeräteadresse 01), dann VCDS Funktion Adaption/Anpassung oder wo? Wie sieht es mit einem neuen diverenzdrucksensor aus? Brauch ich einen und muss er auch angelernt werden? vor 1 Std
Genau gibt's auch Videos dazu. Motorsteuergerät 01 Anpassung 10 Dann kann man den Partikelfilter im drop menu auswählen und da den ist Wert zurücksetzen. Differzdruck Sensor brauchst net unbedingt hab meinen auch drin gelassen und der funktioniert auch immer noch. An den kommt man ja ganz gut hin und ist bei defekt schnell mal getauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 1 Std
Zur Reinigung würde ich nur Ausbrennen empfehlen, die Chemische Reinigung kann unter Umständen den Dieselpartikelfilter "DPF" zerstört oder die Reinigung ist nicht von langer Dauer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas 224vor 1 Std
Daniel Hohe: Genau gibt's auch Videos dazu. Motorsteuergerät 01 Anpassung 10 Dann kann man den Partikelfilter im drop menu auswählen und da den ist Wert zurücksetzen. Differzdruck Sensor brauchst net unbedingt hab meinen auch drin gelassen und der funktioniert auch immer noch. An den kommt man ja ganz gut hin und ist bei defekt schnell mal getauscht. vor 1 Std
Wo gibt es das Video? Bei mir nur folgende Angaben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 51 Min
Andreas 224: Wo gibt es das Video? Bei mir nur folgende Angaben vor 1 Std
Initialisierung Partikelfilter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas 224vor 41 Min
Dort kann man keine gramm Angabe machen, was trage ich da ein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 35 Min
Andreas 224: Dort kann man keine gramm Angabe machen, was trage ich da ein? vor 41 Min
0 dann ist er zurück gesetzt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas 224vor 24 Min
Nur komisch das er da schon steht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 21 Min
Andreas 224: Nur komisch das er da schon steht. vor 24 Min
Dann schau mal in die erweiterten Messwerte und suche da den Partikelfilter. Wieviele Asche da angezeigt wird. Im Prinzip kannst du den durch nochmalige Eingabe der 0 und übernehmen/speichern nur zurück setzen und dem Steuergerät mitteilen das ein neuer verbaut ist. Mehr geht da nicht. Kann dem Steuergerät nicht mitteilen das nur ein halb voller verbaut wurde 😅.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 19 Min
Hier auch mal ein Video ; https://youtu.be/A9G7hZ4CqMc?si=QlFgVKWnBAGP_fMl Ist zwar vom Audi aber genau so sieht's bei dir aus. Nur das du die alte vcds Version hast😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas 224vor 11 Min
Danke für eure Hilfe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 (362)

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Sicherungskasten Belegung Motorraum
Nabend. Frage: Die blaue Sicherung rechts unter der 10er war nicht wie jetzt zu sehen, sondern einen halben Steckplatz weiter rechts gesteckt. Nur mit einem Fuss. Wo kommt diese hin ? So müsste laut nem Belegungsplan ne stärkere rein. Oder gehört die gar nirgends rein ? B8 Variant 2L 280 PS. In der Anleitung sind nur 4 beschrieben. Irgendeine Werksstatt gemurkst ? Denn da gehört ne grössere rein. Sonst mach ich die wieder raus. Bei VCDS ist der Scan fehlerfrei. Hat jemand einen vollständigen Belegungsplan ? Dankeschön
Elektrik
Gelöschter Nutzer 19.11.22
-2
Vote
11
Kommentare
Talk
Elektrische Parkbremse Zylinder drehen ?
Hallo zusammen, ich wollte meine Bremsen wechseln. Ich habe elektrische Parkbremsen. In der Regel muss man ja die Bremsen mit dem Computer zurücksetzen. Kann ich wohl den Stecker ohne Computer rausziehen, den Zylinder zurücksetzen und die neuen Beläge einbauen? Muss ich den Zylinder beim zurücksetzen drehen oder gerade reindrücken? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Becir Popi 21.03.23
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Dashcam nachrüsten, wo Leitung verlegen ?
Hallo zusammen, ich habe mir beim Innenspiegel eine Dashcam befestigt, nun will ich sie mit dem beigefügten Kabel mit Strom vom Zigarettenanzünder versorgen, nun meine Frage kann ich mit der Leitung an der A Säule langgehen? Ich meine da sind Airbags und bekomme ich, wenn es geht, die Verkleidung gut ab? Gruß aus SH
Sonstiges
Mike Degener 27.09.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Von der Rennstrecke auf die Straße – mit Eibach

Im Rennsport werden die Grenzen der Technik ausgelotet und genau diese Erfahrungen fließen direkt in die Eibach Produkte. Gemeinsam mit Benny Leuchter und Max Kruse Racing bringt Eibach die Erkenntnisse vom Motorsport in Perfektion auf die Straße. Hochwertige Federn, entwickelt unter extremen Bedingungen, für Performance, die du jeden Tag spürst.
Eibach Performance für dein Fahrzeug - direkt hier bei FabuCar!
0
Votes
7
Kommentare
Talk
PR Nummer Bremsen gesucht
Guten Abend, Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich muss die Bremsen VA und HA neu machen. Leider sind auf dem Aufkleber keine Daten dazu. Kann mir jemand die korrekten PR-Nummern nennen? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Andrzej Sinicki 23.04.23
-1
Vote
5
Kommentare
Talk
Kompatible Ölfilter für Passat B7 TDI
Hallo, ich wollte an meinem Passat B7, Baujahr 2011, TDI 2,0 mit 150 PS und CFFB Motor einen Ölwechsel machen. Jetzt gibt es zwei verschiedene Ölfilter, die wohl beide passen, obwohl Dicke und Höhe minimal unterschiedlich sind und auch optisch verschieden aussehen. Kann man wirklich beide nehmen? PS: Der linke, also HU7008, war drin. Danke dir.
Kfz-Technik
Andreas 224 03.08.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Von der Rennstrecke auf die Straße – mit Eibach

Im Rennsport werden die Grenzen der Technik ausgelotet und genau diese Erfahrungen fließen direkt in die Eibach Produkte. Gemeinsam mit Benny Leuchter und Max Kruse Racing bringt Eibach die Erkenntnisse vom Motorsport in Perfektion auf die Straße. Hochwertige Federn, entwickelt unter extremen Bedingungen, für Performance, die du jeden Tag spürst.
Eibach Performance für dein Fahrzeug - direkt hier bei FabuCar!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 (362)

Talk
Sicherungskasten Belegung Motorraum
Talk
Elektrische Parkbremse Zylinder drehen ?
Talk
Dashcam nachrüsten, wo Leitung verlegen ?
Talk
PR Nummer Bremsen gesucht
Talk
Kompatible Ölfilter für Passat B7 TDI

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten