Kühlsystem entlüften | AUDI
Hallo!
Ich habe den Zahnriemen und den Kühler gewechselt und anschließend das Kühlsystem wie folgt entlüftet:
- Ausgleichsbehälter abgeschraubt und hochgehalten
- Schlauch am Heizungsanschluss neben Batterie bzw. Bremskräftverstärker bis zur Entlüftungsbohrung zurückgeschoben
- Kühlmittel aufgefüllt bis es an der Bohrung austrat und alles wieder zusammengebaut
Anschließend hielt ich den Motor auf ca. 2000 U/min und hatte das Gebläse auf niedrigste Stufe und Heizung auf Max.
Heizung wird schnell warm, allerdings habe ich ein „Glucksen“ im Bereich Amaturenbrett/Wärmetauscher.
Hätte ich beim Auffüllen des Kühlmittels den Motor starten sollen und etwas Drehzahl halten sollen, damit die Luft rausgeht und es besser per Bohrung entlüftet wird? Hatte es bei stehendem Motor gemacht.
Oder entlüftet sich die Anlage nach einiger Zeit noch selbst?
Danke für eure Antworten
Mfg