fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ca Lipperson22.05.24
Gelöst
-1

Batterie wird nicht geladen | BMW X3

Hallo, wenn mein Auto warm ist, wird die Batterie nicht geladen. Wenn er kalt ist, schon. Freilauf kaputt?
Bereits überprüft
An der Batterie bei laufenden kalten Motor liegen ca. 14 Volt an. Wenn er warm ist, nur 11,6 Volt.
Motor
Elektrik

BMW X3 (F25)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ca Lipperson25.05.24
Ca Lipperson: Hi, im Display stand eine Meldung, das die Batterie nicht geladen wird 23.05.24
Mandy C. S.: Ja dann ist das auch so, dann bekommt die von der Lima entweder Kein Ladestrom, oder die Batterie ist Kaputt, ich kaufer nur noch Originalbatterien von BMW die sind alle von Exide mit allen anderen Marken hab ich nur Komödie. 23.05.24
Batterie getauscht
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.05.24
Woher weißt du das die nicht geladen wird? Hast du das mal richtig gemessen? Bei BMW kann man u.U. mit nem richtigen Tester alle Daten zu Batterie und Ladung auslesen. Der hat ja sicher ein Lademanagement, wenn der Akku voll ist wird natürlich nicht mehr rein geballert. Lima unter Last messen, Batterie testen.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.05.24
Wenn die Batterie voll ist ist dieser Vorgang eigentlich normal weil der Regler eine volle Batterie erkennt Wenn die Batterie beansprucht wird schaltet der Regler die Lima zu um die Batterie nachzuladen Das erklärt auch warum du nach dem Starten des kalten Motors eine höhere Spannung hast ( Verbrauch des Starters ) Es kann natürlich auch eine fehlfunktion des Reglers sein. Probiere einfach mal Eisspray aus um ihn runter zu kühlen .sollte dann die Spannung wieder ansteigen wird der Regler ne Macke haben
14
Antworten
Profile Fallbackimage
Ca Lipperson22.05.24
Bernd Frömmel: Woher weißt du das die nicht geladen wird? Hast du das mal richtig gemessen? Bei BMW kann man u.U. mit nem richtigen Tester alle Daten zu Batterie und Ladung auslesen. Der hat ja sicher ein Lademanagement, wenn der Akku voll ist wird natürlich nicht mehr rein geballert. Lima unter Last messen, Batterie testen..... 22.05.24
Hi, wenn ich bei warmen Motor, an der Batterie, 11,6 Volt messe, kann die Batterie nicht voll sein. Trozdem danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.22.05.24
Du wirst ein Übergangswiederstand in der Leitung haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.22.05.24
Mandy C. S.: Du wirst ein Übergangswiederstand in der Leitung haben 22.05.24
Prüf die ganzen Kabelverbindungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.05.24
Ca Lipperson: Hi, wenn ich bei warmen Motor, an der Batterie, 11,6 Volt messe, kann die Batterie nicht voll sein. Trozdem danke 22.05.24
Hättest du so ja auch beschreiben können.... Direkt an der Lima schon mal gemessen? Signal und Ladespannung, Stromstärke an der Lima auf Plausibilität prüfen. Wenn schon aus der Lima nichts mehr raus kommen sollte, dann wird die wohl platt sein. Wie gesagt mit nem vernünftigen Tester kann man die Lima auch prüfen, da wird der Ladestrom Soll/Ist angezeigt..... Alle Leitungen unter Last geprüft? Plus und Masseseitig Spannungsabfall gemessen?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Hill-Billy22.05.24
🤦🏻‍♂️ könnte aber auch Satellit sein, der durch fehlgeleiteter Strahlung den Ladezustand verändert Ich würde an deiner Stelle Mal bei der raumfahrtbehörde anrufen und einen Ingenieur beauftragen 🤦🏻‍♂️ Kleiner Tipp: nimm die Batterie raus und lade sie Mal extern voll, lasse sie dann 12 Stunden ruhen und schaue dann wie der Ladezustand der Batterie ist Ich vermute eine sulfatierung der Batterie Kurz gesagt, deine Batterie ist Schrott Bei einer sulfatierung hast du je nach Ladestrom und Wärmeeinflüssen unterschiedliche Ergebnisse beim prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.05.24
Hill-Billy: 🤦🏻‍♂️ könnte aber auch Satellit sein, der durch fehlgeleiteter Strahlung den Ladezustand verändert Ich würde an deiner Stelle Mal bei der raumfahrtbehörde anrufen und einen Ingenieur beauftragen 🤦🏻‍♂️ Kleiner Tipp: nimm die Batterie raus und lade sie Mal extern voll, lasse sie dann 12 Stunden ruhen und schaue dann wie der Ladezustand der Batterie ist Ich vermute eine sulfatierung der Batterie Kurz gesagt, deine Batterie ist Schrott Bei einer sulfatierung hast du je nach Ladestrom und Wärmeeinflüssen unterschiedliche Ergebnisse beim prüfen 22.05.24
Hallo das kann natürlich auch dein das das lademanagement die ladung runterfährt ,aber die batterie sofort eieder zusammen bricht !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel22.05.24
Hab ich da was überlesen, die Ladekontrolle im KI zeigt scheinbar keinen Fehler an ? Oder warum wurde die Spannung gemessen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ca Lipperson23.05.24
Kurbel: Hab ich da was überlesen, die Ladekontrolle im KI zeigt scheinbar keinen Fehler an ? Oder warum wurde die Spannung gemessen? 22.05.24
Hi, im Display stand eine Meldung, das die Batterie nicht geladen wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ca Lipperson23.05.24
Mandy C. S.: Ja dann ist das auch so, dann bekommt die von der Lima entweder Kein Ladestrom, oder die Batterie ist Kaputt, ich kaufer nur noch Originalbatterien von BMW die sind alle von Exide mit allen anderen Marken hab ich nur Komödie. 23.05.24
Danke, ich habe eine Varta verbaut. Ich werde an der Lima mal messen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (F25)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, der Motor springt schlecht an, so wie wenn bei einem Benziner die Batterie schwach ist. Batterie ist ok. Keine Fehlermeldung. Fehler unabhängig von kalt od. warm Start BMW konnte keinen Fehler bzw. kein defektes Bauteil feststellen. Sie haben das Mengenregelventil und den Druckregler der Einspritzanlage erneuert, knapp 900€ verlangt u. mich nachhause geschickt.
Motor
Uwe JOHN 08.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten