fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nico Zieten22.07.22
Ungelöst
0

Springt nicht an nach KW-Sensorwechsel | RENAULT

Moin, habe einen Kangoo da. Dieser ging wohl während der Fahrt aus. Auslesen ein Haufen Fehler, aber nicht relevantes. (Dieseldruck zu hoch/zu gering). Mit Bremsenreinigern läuft er. Mit Delphi ausgelesen kein Drehzahl Wert beim Starten. Also Sensor erneuert. Nun haben wir den Fehler DF023 (Schwungrad Zahnsignal fehlt) laut Istwerte im stillstand 0 u/min beim Starten 20u/min. Der alte zeigt jeweils null an. Was könnte das noch sein? Ein Nockenwellenpositionssensor konnte ich nicht finden. Kennt jemand ja das Problem?
Fehlercode(s)
DF023
Motor
Elektrik

RENAULT

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (2324221) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (2324221)

LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

AJUSA Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (00964000) Thumbnail

AJUSA Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (00964000)

ELRING Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (458.320) Thumbnail

ELRING Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (458.320)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.07.22
Ist der neue KW Sensor ein Oeiginalesatzteil? Nachbauten funktionieren oft nicht richtig.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.07.22
Hi Nico, hast du einen Original Sensor verbaut oder Zubehör? Zubehör funktioniert öfter mal nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.07.22
16er Blech Wickerl: Ist der neue KW Sensor ein Oeiginalesatzteil? Nachbauten funktionieren oft nicht richtig. 22.07.22
Wenn’s jetzt noch zeitgleich wortgleich gewesen wär😂👌. Zwei Deppen….😂✌️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olli King22.07.22
...wenn er mit Bremsenreiniger läuft, dann hast du ein Kraftstoffproblem !
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.07.22
Dann läuft er jetzt aber auch nicht mehr mit Bremsenreiniger? Kontrollier mal den Stecker, die Verkabelung und die Sicherungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.07.22
Olli King: ...wenn er mit Bremsenreiniger läuft, dann hast du ein Kraftstoffproblem ! 22.07.22
Wieso? 🤔 Drehzahlsensor ist an der Kupplung Glocke unter dem Zylinderkopf verbaut. Aus eigener Erfahrung: beim Megane meines Junior, war allerdings ein Benziner, musste ich den KW Sensor auch wechseln. Repsatz von Hella mit neuem Kabel und Stecker. Ees handelt sich ja hier um einen Induktivgeber, der macht ja nur ein Signal. Ich hatte beim ersten vercrimpen der mitgelieferten neuen Leitung leider irgendwie nicht aufgepasst und die nur 2 Kabel verkehrt herum angeklemmt. Auto sprang nicht an. Neu gecrimpt, jetzt richtig rum, Auto lief.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.07.22
Läuft die Treibstoff Pumpe im Tank? Kommt genug Diesel im Motorraum an? Diesel Filter ist sauber?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.07.22
Olli King: ...wenn er mit Bremsenreiniger läuft, dann hast du ein Kraftstoffproblem ! 22.07.22
Wenn er kein Drehzahlsignal hat läuft er mit Bremsenreiniger aber auch weil Selbstzünder.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.07.22
Gibt’s für den vllt verschiedene Sensoren und du hast den falschen? Schau die aber auch mal die Verkabelung und Stecker genau an und messe mal auf Durchgang zum Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
Nico Zieten22.07.22
Keim original Ersatzteil Habe ihn grade nochmal angesehen nummern nachgeschlagen und verglichen. Laut schlüsselnummer ist der sensor i.o. Aber er hat eine andere oen. Lasse jetzt nochmal einen neuen kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.07.22
Nico Zieten: Keim original Ersatzteil Habe ihn grade nochmal angesehen nummern nachgeschlagen und verglichen. Laut schlüsselnummer ist der sensor i.o. Aber er hat eine andere oen. Lasse jetzt nochmal einen neuen kommen. 22.07.22
Nimm ihn besser original und lass ihn über die Fahrgestellnummer raussuchen, dann hast du definitiv den richtigen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.07.22
Da kann nur der Abstand zum Ingrementen-Rad zu groß sein, somit Signal zu schwach.
4
Antworten
profile-picture
Nico Zieten22.07.22
Sven H.: Nimm ihn besser original und lass ihn über die Fahrgestellnummer raussuchen, dann hast du definitiv den richtigen. 22.07.22
Ist nur ein Auftrag darf nicht kosten 😒
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.07.22
Nico Zieten: Ist nur ein Auftrag darf nicht kosten 😒 22.07.22
Dann wird es aber auch nicht funktionieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.07.22
Nico Zieten: Ist nur ein Auftrag darf nicht kosten 😒 22.07.22
Schon, aber soll ja auch langfristig funktionieren und wenn nicht kommen sie wieder zu dir. Du weißt ja… wer billig kauft, kauft öfter😅. Oder guck doch ma auf dem alten ob du das Herstellerlogo erkennst. Also Bosch, Conti/VDO oder so. Und den nimmste dann. Aber bei Sensoren bin ich immer für original 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sergej Schmidt22.07.22
16er Blech Wickerl: Läuft die Treibstoff Pumpe im Tank? Kommt genug Diesel im Motorraum an? Diesel Filter ist sauber? 22.07.22
Welche Pumpe meinst du??? Elektrische??? Einfach die Fragen stellen ist doch quatsch!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.07.22
Die Pumpe im Tank ist gemeint. Wenn die nicht läuft, bekommt der Motor nichts zum Trinken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sergej Schmidt23.07.22
Gelöschter Nutzer: Hat doch ey keine im Tank.. so isses halt 22.07.22
Seit wann gibt es Elektrische-Pumpe und Hand-Pumpe bei k9k Motoren? Das ist mir neu! Wenn sich jemand nicht auskennt soll auch nicht so ein Quatsch schreiben!
0
Antworten
profile-picture
Nico Zieten28.07.22
Nachtrag: läuft immer noch nicht Drehzahlgeber ist jetzt i.o. Er springt aber immer noch nicht an. - Kraftstoffdruck ist da (wenn ich am injektor eine Leitung löse spritz diesel) - Drehzahlsignal ist plausibel Fehlerspeicher - AGR Ventiel Masseschluss - Vorglühkreis offen Ich weiß nicht mehr weiter 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.07.22
Nico Zieten: Nachtrag: läuft immer noch nicht Drehzahlgeber ist jetzt i.o. Er springt aber immer noch nicht an. - Kraftstoffdruck ist da (wenn ich am injektor eine Leitung löse spritz diesel) - Drehzahlsignal ist plausibel Fehlerspeicher - AGR Ventiel Masseschluss - Vorglühkreis offen Ich weiß nicht mehr weiter 🤷‍♂️ 28.07.22
Wie hoch ist der Raildruck, mit Tester auslesen..... Unter ca. 250 Bar keine Startfreigabe....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.07.22
Sergej Schmidt: Seit wann gibt es Elektrische-Pumpe und Hand-Pumpe bei k9k Motoren? Das ist mir neu! Wenn sich jemand nicht auskennt soll auch nicht so ein Quatsch schreiben! 23.07.22
Habe nicht gesagt dass er eine hat…
0
Antworten
profile-picture
Nico Zieten28.07.22
Bernd Frömmel: Wie hoch ist der Raildruck, mit Tester auslesen..... Unter ca. 250 Bar keine Startfreigabe.... 28.07.22
Wahren so ü 300
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.07.22
Nico Zieten: Wahren so ü 300 28.07.22
Das ist absolut super 👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten