fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Franz-Josef Neekamp05.04.22
Ungelöst
0

Motor wird nicht warm / Thermostat bereits neu | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Astra J 2.0 CDTI er wurde Anfangs langsamer warm, dann auf der Landstraße sank die Temperatur von 90 auf 80 Grad. Habe darauf hin das Thermostat bereits 2 mal erneuert, allerdings tritt das Problem nun stärker als vorher auf er schafft unter Last gerade so 74 Grad. Auf der Landstraße wird er nicht wärmer als 55 Grad. Temperatur hab ich an den Schläuchen mitm Infrarot Thermometer gemessen das passt. Im Innenraum wird es warm, aber auch nicht übermäßig. Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt? Liebe Grüße Franz Josef Neekamp
Bereits überprüft
Thermostat erneuert Wassertemperatur mittels Thermometer geprüft
Fehlercode(s)
KeineFehlercodes
Motor

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP35623XS-1) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP35623XS-1)

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (36579) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (36579)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1105WP2) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1105WP2)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

19 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Danny Trieb05.04.22
Wie wurde das Kühlsystem entlüftet ? Ich denke es ist noch erheblich viel luft im system.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.04.22
Mit Unterdruck entlüften. Thermostat richtig eingebaut? Richtiges Thermostat eingebaut?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel05.04.22
Werden die beiden Heizungsschläuche richtig heiß? Werden beide Kühlerschläuche heiß oder nur der obere? Bei 75 Grad dürfte nur der obere heiß sein und das Thermostat müsste dann noch zu sein.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.04.22
Kühlsystem Vakuum entlüften. Wurde auch das richtige thermostat verbaut und richtig rum eingebaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.04.22
Gibt es bei diesem Modell vielleicht mehrere Thermostate? Vielleicht ist noch ein Thermostat vom Getriebe oder ähnliches ständig offen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner05.04.22
Wenn das was oben genannt wurde nicht zutrifft? Läuft dein Lüfter vielleicht mit und kühlt so den Motor runter obwohl es noch nicht notwendig ist?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling05.04.22
In der Wasserpumpe gibt es noch ein Temperaturfühler. Kann auch sein das deine Wasserpumpe zuwenig fördert
0
Antworten
profile-picture
Franz-Josef Neekamp05.04.22
Carsten Heinze: Mit Unterdruck entlüften. Thermostat richtig eingebaut? Richtiges Thermostat eingebaut? 05.04.22
Hab die Entlüfterschrauben am Thermostat und am Kühler los gedreht, Wasser aufgefüllt und as dort Wasser heraus lief. Motor gestartet und dann so lange Wasser nachgefüllt bis wieder Wasser herauslief und dann geschlossen. Nachträglich jetzt auch nochmal als Druck auf dem System war nochmal geöffnet kam direkt Wasser. Habe auch versucht am Kühlmittelbehälter den Rücklauf anzusaugen, dort ist, aber direkt Wasser vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.04.22
Franz-Josef Neekamp: Hab die Entlüfterschrauben am Thermostat und am Kühler los gedreht, Wasser aufgefüllt und as dort Wasser heraus lief. Motor gestartet und dann so lange Wasser nachgefüllt bis wieder Wasser herauslief und dann geschlossen. Nachträglich jetzt auch nochmal als Druck auf dem System war nochmal geöffnet kam direkt Wasser. Habe auch versucht am Kühlmittelbehälter den Rücklauf anzusaugen, dort ist, aber direkt Wasser vorhanden. 05.04.22
Kann das befüllen mit Unterdruck nur empfehlen!
0
Antworten
profile-picture
Franz-Josef Neekamp05.04.22
Günter Czympiel: Werden die beiden Heizungsschläuche richtig heiß? Werden beide Kühlerschläuche heiß oder nur der obere? Bei 75 Grad dürfte nur der obere heiß sein und das Thermostat müsste dann noch zu sein. 05.04.22
Hab Ihn jetzt auf 75 Grad bekommen mit paar Lastfahrten. Dann ist der untere so bei 48, der obere bei 65.
0
Antworten
profile-picture
Franz-Josef Neekamp05.04.22
Carsten Heinze: Kann das befüllen mit Unterdruck nur empfehlen! 05.04.22
Werde ich probieren danke 👍
0
Antworten
profile-picture
Franz-Josef Neekamp05.04.22
Jana Gleißner: Wenn das was oben genannt wurde nicht zutrifft? Läuft dein Lüfter vielleicht mit und kühlt so den Motor runter obwohl es noch nicht notwendig ist? 05.04.22
Lüfter läuft nicht danke für die Idee. 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner05.04.22
Franz-Josef Neekamp: Hab Ihn jetzt auf 75 Grad bekommen mit paar Lastfahrten. Dann ist der untere so bei 48, der obere bei 65. 05.04.22
Dann arbeitet das Thermostat nicht richtig. Es gibt verschiedene Thermostate, manche öffnen bei niedrigeren andere erst bei höheren Temperaturen. Sicher dass es das richtig ist was du verbaut hast? Hast du es vor dem Einbau mal geprüft?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel05.04.22
Franz-Josef Neekamp: Hab Ihn jetzt auf 75 Grad bekommen mit paar Lastfahrten. Dann ist der untere so bei 48, der obere bei 65. 05.04.22
Dann schließt sich das Thermostat nicht richtig oder es ist ein falsches was schon bei 75 Grad öffnet, normalerweise öffnen sich Thermostate je nach. Motor zwischen 82 +87 Grad.
0
Antworten
profile-picture
Pasztor Ervin05.04.22
Vor Thermostat wechseln hatte das gleiche gemacht? Kann an Sensoren die Probleme Liegen, erstmal Fehler auslesen, vielleicht gibst ein Sensor was kaputt ist und danach weiter suchen. Vor Warme speichern gib’s beim machen Modellen noch ein entlüftung Schrauben, Muss Mann von dort auch entlüftet Werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Preß06.04.22
Per Tester auslesen lassen, und schauen, was der temperatursensor für Werte ausspuckt!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Danny Trieb06.04.22
Evtl. ist liegt auch ein problem an der Wasserpumpe an ( Schaufelrad beschädigt )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel06.04.22
Danny Trieb: Evtl. ist liegt auch ein problem an der Wasserpumpe an ( Schaufelrad beschädigt ) 06.04.22
Wenn die Wapu nicht richtig fördert dann hätten wir das Problem das der Motor zu heiß wird und nicht das er nicht auf Betriebstemperatur kommt.
1
Antworten
profile-picture
Mathias Siersleben10.12.23
Hallo. Ich habe absolut das gleiche Problem und hoffe das mir jemand helfen kann. Ich habe Thermostat schon mehrfach getauscht und Wasserpumpe ist auch schon neu. Ich weiß nicht mehr weiter. Liebe Grüße Mathias
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wechsel
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Astra j 1.4l Turbo 120 PS BJ 12/2012. Ein Freund hat mir seine 72 kWh Varta Batterie angeboten die wollte ich tauschen gegen meine alte 50 kWh alte ausgebaut neue eingebaut Zündung an nur ein Klicken beim Starten also die neue Batterie ausgebaut, weil ich dachte, das diese nicht funktioniert und die alte wieder rein die vorher auch funktionierte, nur halt alt ist, nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte und den Motor starten wollte wieder die kurze klicken vom Anlasser danach haben wir das Auto abgeschoben daraufhin startete er und fuhr auch ein Stück es kamen auf einmal alle Fehlermeldungen Batterie überprüfen, ESP, Servo volles Programm bis er immer schwächer wurde und nach ca. 5 km ausging und nicht mehr startete kann es sein das durch den Wechsel auf eine neue Batterie diese nicht erkannt wurde und danach die alte auch nicht mehr? Muss die neue Batterie angelernt werden bei diesem Fahrzeugtyp? Fahrzeug wurde jetzt zu meiner Werkstatt geschleppt, vorher lief das Auto 1a und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen bevor man eine Batterie auswechselt habe ich eingehalten Minus ab beiseitelegen, dann + ab eventuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir eine Antwort geben. Vielen Dank Gruß Danny
Elektrik
Gelöschter Nutzer 13.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten