Hatte ich schon öfters, auch wenn das Fahrzeug es von selbst schaffen sollte, kann es mal sein, dass das Fahrzeug nicht mehr in der Lage war, den DPF trotz aller funktionierenden Komponenten zu regenerieren. Fahr zu Opel, die können mit dem Tester eine Regeneration im Stand durchführen. Der Mechaniker schließt lediglich den Tester an, erzwingt eine Regeneration und das Fahrzeug wird bei erreichter Motortemperatur von selbst komplett ausgebrannt (regeneriert) Dauert ca 30 minuten, der Mechaniker selber ist effektiv 10 Minuten dabei, danach ist das ein automatischer Prozess... Wenn die Regeneration erfolgreich ist laut Tester (Sättigung sinkt), dann kann das gut sein, dass er beim nächsten Mal wieder normal regeneriert. Klingt unlogisch wenn alle Komponenten in Ordnung sind und doch kann ich aus guter Erfahrung sprechen, dass das eine einmalige Aktion war, welche natürlich nicjt vorkommen sollte... 50-90€ nimmt man dir im Normalfall dafür ab.